Zeugenaufruf
Polizei ermittelt nach Einbrüchen in zwei Schopfheimer Wohnhäuser
In Schopfheim brechen unbekannte Täter in zwei Wohnhäuser ein und durchsuchen mehrere Räume. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Mo, 29. Sep 2025, 16:45 Uhr
Schopfheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Gleich in zwei Wohnhäuser wurde am Sonntag eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, ereigneten sich die Taten zwischen 15.35 und 21 Uhr an der Hohe-Flum-Straße sowie an der Straße "Gündenhausen". Im ersten Fall haben die Täter laut Polizei im Zeitraum zwischen 15.35 Uhr und 20 Uhr eine Terrassentür eines Zweifamilienhauses nahe der Einmündung zum Lusweg aufgehebelt und sich so Zutritt verschafft. Anschließend seien mehrere Zimmer durchsucht worden. Ob und was gestohlen wurde, sei bislang noch unklar, da die Ermittlungen noch laufen.
Im zweiten Fall haben Unbekannte zwischen 18.30 und 21 Uhr eine Tür eines Einfamilienhauses an der Straße "Gündenhausen" nahe der Einmündung zur Johann-Sutter-Straße aufgehebelt. Auch hier seien mehrere Räume durchsucht worden. Zusätzlich wurde ein auf dem Grundstück abgestellter Wohnwagen von den Tätern durchwühlt. Auch in diesem Fall kann die Polizei noch nicht sagen, was gestohlen wurde. Hinweise auf die Identität der Täter gebe es bislang nicht, die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Lörrach laufen "auf Hochtouren".
Die Polizei bittet Zeugen, die am Sonntag an den genannten Straßen verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise geben können, sich unter 07621/176-0 zu melden. Darüber hinaus bietet das Polizeipräsidium Freiburg kostenlose, neutrale und professionelle Beratungen zum Einbruchschutz an. Termine können unter 07621/1500-640 oder per E-Mail an [email protected] vereinbart werden.