Kochen

Profi-Tipps für den Gänsebraten an St. Martin und Weihnachten

Stephan Elsemann

Von Stephan Elsemann

So, 07. November 2021 um 07:00 Uhr

Gastronomie

Der Sonntag Mit dem November beginnt die Gans-Saison: Ihr erster Höhepunkt ist um St. Martin, auf die Martinsgans folgt die Weihnachtsgans – seit ewigen Zeiten beliebtester Weihnachtsbraten der Deutschen.

Eines ist sicher: So einen riesigen, braun gebrutzelten Vogel tranchierbereit auf dem Tisch zu sehen, dessen hinreißender Duft schon Stunden vorher durch die Wohnung zog – das erzeugt eine festliche Stimmung. Doch der Weg dahin ist nicht selbstverständlich. Es ist möglich, dass der Vogel unter der leckeren Kruste auch nach stundenlanger Garzeit ein zäher und widerspenstiger Geselle geblieben ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung