Quartierarbeit

Quartierscafé in Lörrach-Stetten: Ex-Wilder-Mann-Wirt Hansi Gerber steht gerne wieder am Herd

Von wegen Mittagstisch – was der Förderverein Seniorenzentrum St. Fridolin in Stetten bietet, ist viel mehr als Essensausgabe. Für Besucher ist es ein gesellschaftlicher Höhepunkt – und für die Stadt Lörrach beispielhaft. Ein Besuch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schon vor elf Uhr kommen Besucher ins Quartierscafé des Fördervereins Seniorenzentrum St. Fridolin. Mittwoch ist in Stetten nicht nur Markttag, im Gemeindehaus bei der Kirche gibt es von halb zwölf an auch den Mittagstisch. Der ist seit mehr als neun Jahren ein Erfolgsmodell in Lörrach. Wer von der Rathausgasse her das Gemeindehaus betritt, befindet sich gleich mittendrin im geschäftigen Treiben. In der Anrichteküche links ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Hansi Gerber, Marno le Moult, Frieder Kaltenbach

Weitere Artikel