Karriere

Ralf Schemenauer verabschiedet sich nach 46 Jahren vom Hauptzollamt Lörrach

Ralf Schemenauer tritt nach Jahrzehnten im Dienst des Hauptzollamts Lörrach in den Ruhestand. Ein Nachfolger ist bereits gefunden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zolloberamtsrat Ralf Schemenauer (von ...rrach und Zolloberamtsrat Rainer Bahro  | Foto: Hauptzollamt Lörrach
Zolloberamtsrat Ralf Schemenauer (von links), Matthias Heuser, Leiter des Hauptzollamts Lörrach und Zolloberamtsrat Rainer Bahro Foto: Hauptzollamt Lörrach

Nach 46 Jahren im Dienst der Bundeszollverwaltung ist Zolloberamtsrat Ralf Schemenauer in den Ruhestand verabschiedet worden. Das schreibt das Hauptzollamt Lörrach in einer Pressemitteilung.

Schemenauer wurde demnach 1960 in eine Weiler Zöllnerfamilie geboren und begann nach dem Abitur am Weiler Kant-Gymnasium am 1. August 1979 seine Laufbahn als Finanzanwärter beim damaligen Hauptzollamt Freiburg. Nach einem dreijährigen dualen Studium trat er als Diplomfinanzwirt und Zollinspektor seinen ersten Einsatz als Abfertigungsleiter im Reiseverkehr beim Zollamt Weil am Rhein-Autobahn an.

Im Laufe seiner Karriere übernahm Schemenauer verschiedene Positionen innerhalb der Zollverwaltung, darunter Tätigkeiten bei der Personalstelle des Hauptzollamts Lörrach, als Vertreter des Leiters des Zollkommissariats Ost sowie als Leiter einer Abfertigungsgruppe im Warenverkehr. Später übernahm er erneut die Leitung der Reisendenabfertigung und schließlich des Zollkommissariats. Seit Mitte 1999 war er am Zollamt Weil am Rhein-Autobahn tätig, wo er ab 1. Oktober 2012 die Leitung der Dienststelle innehatte.

Schemenauer wirkte zudem an bedeutenden Projekten mit, etwa bei der Errichtung des Zollamts Rheinfelden-Autobahn bis zu dessen Eröffnung im Jahr 2006 und bei weiträumigen Umbaumaßnahmen in Weil am Rhein, die laut Hauptzollamt im Jahr 2013 für eine deutliche Verbesserung der Abfertigungsabläufe gesorgt hätten. Die jetzt bereits begonnenen Sanierungsmaßnahmen werden ebenfalls seine Handschrift tragen.

Die Nachfolge hat zum 1. August Zolloberamtsrat Rainer Bahro angetreten, der zuvor das Zollamt Rheinfelden-Autobahn leitete.

Schlagworte: Zolloberamtsrat Ralf Schemenauer, Ralf Schemenauer, Zolloberamtsrat Rainer Bahro
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel