BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card-Sommerspaß 2025

BZ-Card:
Sommerspaß 2025

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 4. Mai 2024
      Der Wasserturm in Rheinfelden: mal Versorgungsbau, mal Schandfleck, jetzt Wahrzeichen
    • BZ-Abo Denkmal

      Der Wasserturm in Rheinfelden: mal Versorgungsbau, mal Schandfleck, jetzt Wahrzeichen

    • Einst versorgte er die Einwohner mit Wasser, heute ist er das Wahrzeichen der Stadt: der Wasserturm in Rheinfelden. Vor 125 Jahren ist er fertig gestellt worden. Die Geschichte hinter dem Bauwerk. Von Rolf Reißmann 0
    • Sa, 4. Mai 2024
      Verkehrsminister Winfried Hermann macht in Rheinfelden nur vage Aussagen
    • BZ-Plus Bürgergespräch

      Verkehrsminister Winfried Hermann macht in Rheinfelden nur vage Aussagen

    • Die Kandertalbahn, die Ladesäulen-Infrastruktur und die Rollende Landstraße waren Themen beim Bürgergespräch mit Verkehrsminister Winfried Hermann in Rheinfelden. Nicht auf alle Fragen gab er Antwort. Von Rolf Reißmann 0
    • Sa, 4. Mai 2024
    • BZ-Plus BZ-Interview

      "Wir repräsentieren Rheinfelden"

    • In Rheinfeldens Partnerstadt Fécamp steht das Meeresfest an – früher als üblich. Der Freundeskreis Fécamp reist mit einem Bus an. Vorsitzende Barbara Lungwitz erklärt, was das Fest so ... Von Petra Wunderle
    • Sa, 4. Mai 2024
      Stadt plant weitere Ausgleichsmaßnahmen
    • BZ-Plus

      Stadt plant weitere Ausgleichsmaßnahmen

    • Wo steht Rheinfelden, wenn es um Ausgleichsmaßnahmen geht? Mit dieser Frage hat sich der Bau- und Umweltausschuss der Stadt beschäftigt. Auch die Feldlerchen sind dabei thematisiert worden. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 4. Mai 2024
      Einen Fuß in die Tür kriegen
    • BZ-Plus Kommentar

      Einen Fuß in die Tür kriegen

    • Was wird aus dem Rheinfelder Krankenhaus-Gebäude? Hinter vorgehaltener Hand, so meint auch die neu gegründete Bürgerinitiative für den Erhalt des Hauses, höre man immer wieder das, was die Vögel ... Von Nicolai Kapitz 0
    • Fr, 3. Mai 2024
      Sprühnebel und mehr Schatten: Rheinfelder Friedrichplatz soll eine Oase werden
    • BZ-Plus Stadtklima

      Sprühnebel und mehr Schatten: Rheinfelder Friedrichplatz soll eine Oase werden

    • Die Stadt Rheinfelden erreichtet eine sogenannte Stadtoase auf dem Friedrichplatz. Die soll aber erst einmal nur vorübergehend sein. Von Heinz Vollmar 0
    • Fr, 3. Mai 2024
      Katholische Kirche gibt den Kindergarten St. Elisabeth in Rheinfelden-Minseln auf
    • BZ-Plus Neuer Träger gesucht

      Katholische Kirche gibt den Kindergarten St. Elisabeth in Rheinfelden-Minseln auf

    • Die Katholische Kirche gibt die Trägerschaft der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Minseln Ende August 2025 auf. Die Stadtverwaltung steht damit vor der Herausforderung, einen neuen Träger zu finden. Von Nicolai Kapitz
    • Fr, 3. Mai 2024
      Rheinfelder gründen Initiative gegen den Abriss des Klinikgebäudes
    • BZ-Abo Nach Krankenhaus-Schließung

      Rheinfelder gründen Initiative gegen den Abriss des Klinikgebäudes

    • Eine neue Bürgerinitiative will den drohenden Abriss des Rheinfelder Krankenhausgebäudes verhindern. Im Schulterschluss mit Stadt und Förderverein sollen Nutzungsideen gesammelt werden. Von Nicolai Kapitz
    • Fr, 3. Mai 2024
      Senioren haben großen Informationsbedarf
    • BZ-Plus

      Senioren haben großen Informationsbedarf

    • Der erste Informationsnachmittag für Senioren in Warmbach ist ein großer Erfolg. Der Stadtteilbeirat versteht das als Aufforderung für eine Fortsetzung. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 3. Mai 2024
      DGB fordert Geld für mehr Wohnungen
    • DGB fordert Geld für mehr Wohnungen

    • Die Politik müsse massiv in die Zukunft investieren, lautete eine Forderung des DGB zum 1. Mai in Rheinfelden. 400 Menschen kamen zur zentralen Kundgebung nach Rheinfelden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Mai 2024
      Fahrer sollen für Feldwegsanierung zahlen
    • BZ-Plus

      Fahrer sollen für Feldwegsanierung zahlen

    • Sollen Fahrer schwerer Landmaschinen für die Reparatur des Wegenetzes aufkommen? Im Ortschaftsrat Degerfelden ist das gefordert worden. Hintergrund ist die Sanierung der Feldwege. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 3. Mai 2024
      Leserbrief: Es ist fünf nach zwölf
    • Leserbrief: Es ist fünf nach zwölf

    • Ebenfalls zur Schließung des Rheinfelder Kreiskrankenhauses: Wo soll das für uns Bürger in unserer geliebten Region hinführen? Nicht erst seit gestern kennen wir die angespannte Situation im ... Von Edith Weber
    • Fr, 3. Mai 2024
      Leserbrief: Versagen der Hauptverantwortlichen
    • Leserbrief: Versagen der Hauptverantwortlichen

    • KRANKENHAUSSCHLIESSUNG Zur Schließung des Rheinfelder Kreiskrankenhauses melden sich Leser zu Wort: Auch meiner Meinung nach liegt ein Versagen der Hauptverantwortlichen der Verwaltung der ... Von Gerhard Lorentz
    • Fr, 3. Mai 2024
      Baustelle in der Grenzacher Straße
    • Baustelle in der Grenzacher Straße

    • DEGERFELDEN Baustelle in der Grenzacher Straße Degerfeldens Ortsvorsteherin Karin Reichert-Moser teilte in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats mit, dass die Arbeiten bezüglich der ... Von Heinz Vollmar
    • Fr, 3. Mai 2024
      Rheinfelden mit Respekt
    • Rheinfelden mit Respekt

    • FUSSBALL Rheinfelden mit Respekt Mit dem 4:0-Sieg beim FV Herbolzheim bleiben die Fußballer des FSV Rheinfelden im Rennen um eine Top-Vier-Platzierung. Am Samstag erwartet der ... Von Matthias Konzok
    • Do, 2. Mai 2024
      Einbrecher suchen zwei Geschäfte in Rheinfelden heim
    • Zeugensuche

      Einbrecher suchen zwei Geschäfte in Rheinfelden heim

    • Einbrecher haben in der Nacht zum Mittwoch in Rheinfelden zwei Geschäfte heimgesucht. Sie erbeuteten unter anderem Bargeld und richteten großen Schaden an. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Mai 2024
      Die Initiative Rheinfelden für Demokratie hat noch ganz viel vor
    • Toleranz und Vielfalt

      Die Initiative Rheinfelden für Demokratie hat noch ganz viel vor

    • In zehn Arbeitsgruppen setzt die Initiative Rheinfelden Zeichen für die Demokratie. Unterstützen sollen ein neues Logo und eine Homepage. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Mai 2024
      Bilderbuchwetter zur Eröffnung
    • BZ-Plus

      Bilderbuchwetter zur Eröffnung

    • Der 28. Töpfer- und Künstlermarkt auf Schloss Beuggen ist am Mittwoch bei Bilderbuchwetter eröffnet worden. Die Besucher erlebten ein Festival der Sinne, auch Schnäppchenjäger konnten ... Von Heinz Vollmar
    • Do, 2. Mai 2024
      Ehrung für zwei verdiente Mitglieder
    • Ehrung für zwei verdiente Mitglieder

    • KIRCHENCHOR Ehrung für zwei verdiente Mitglieder Hans Strobel, Vorsitzender des Kirchenchores Eichsel-Adelhausen, freute sich, zwei langjährige und treue Sängerinnen ehren zu dürfen. ... Von Petra Wunderle
    • Do, 2. Mai 2024
      Stusek im Viertelfinale
    • Stusek im Viertelfinale

    • TENNIS Stusek im Viertelfinale Julia Stusek (Rheinfelden) hat beim Tennisturnier der internationalen Junior Series in Offenbach das Viertelfinale erreicht und steht im italienischen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Mai 2024
      Rheinfelden und Schwörstadt wollen Biotope gemeinschaftlich erhalten
    • BZ-Plus Biotopverbundplanung

      Rheinfelden und Schwörstadt wollen Biotope gemeinschaftlich erhalten

    • Eine Biotopverbundplanung soll dem Aussterben von Tier- und Pflanzenarten im Kreis Lörrach entgegenwirken. Auch Rheinfelden und Schwörstadt möchten sich daran beteiligen und haben zu einer ... Von Heinz Vollmar
    • Mi, 1. Mai 2024
      Wie die Stadt Rheinfelden die Rattenplage in Karsau stoppen will
    • BZ-Plus Bekämpfung

      Wie die Stadt Rheinfelden die Rattenplage in Karsau stoppen will

    • In Karsau gibt es nach Ansicht einiger Bürger eine Rattenplage. Die Stadt versucht, Grundstückseigentümer zu sensibilisieren. Denn die Tiere können gefährliche Krankheiten übertragen. Von Sebastian Kurtenacker 0
    • Di, 30. Apr. 2024
      Ein Stück Dossenbacher Geschichte wird als Livereportage präsentiert
    • BZ-Abo Revolution 1848

      Ein Stück Dossenbacher Geschichte wird als Livereportage präsentiert

    • Historiker Wilfried Sauter berichtet in Rheinfelden über die Revolution von 1848. Fesselnd schildert er Irrwege der Revolutionäre unter Georg und Emma Herwegh durch das Wiesental und den Dinkelberg. Von Boris Burkhardt
    • Di, 30. Apr. 2024
      Randalierer in der Rheinfelder Hardtstraße unterwegs
    • Zeugensuche

      Randalierer in der Rheinfelder Hardtstraße unterwegs

    • Unbekannte haben am vergangenen Wochenende eine Telefonzelle in der Hardtstraße demoliert. Nun werden Zeugen gesucht. Von BZ-Redaktion
    • 99
    • 100
    • 101
    • 102
    • 103
    • 104
    • 105
    • Sea You 2025 in Freiburg: Das Liveblog vom Elektro-Festival am Tunisee
    • Festival

      Sea You 2025 in Freiburg: Das Liveblog vom Elektro-Festival am Tunisee

    • Basswummern, Glitzeroutfits, Tanzen: Es ist wieder Sea You am Freiburger Tunisee. Was geht ab bei dem Festival? Wir sind dabei und berichten live. Von Annika Vogelbacher, Maite Greul, Zeyneb Othman 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen