BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 2. Aug. 2024
      Nick Urich fährt aufs Podest
    • Nick Urich fährt aufs Podest

    • Beim achten und vorletzten Rennen des Schwarzwälder MTB-Cups in Ehrenkirchen hat Nick Urich den dritten Platz der U17 belegt. Nach den ersten beiden Saisonläufen im April war der Mountainbiker der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Aug. 2024
      Leserbrief: Kann das nicht eine Dauerlösung sein?
    • Leserbrief: Kann das nicht eine Dauerlösung sein?

    • UNTERE DORFSTRAßE Ein Leser äußert sich zum Parkverbot in der Unteren Dorfstraße Seitdem in Nollingen Leitungen für die Fernwärme gelegt werden, sind Umleitungen notwendig. Der Bus Richtung ... Von Wolfgang Gorenflo
    • Fr, 2. Aug. 2024
      Stusek im Halbfinale
    • Stusek im Halbfinale

    • TENNIS Stusek im Halbfinale Julia Stusek hat auf der Tennis Junior Series in Bytom, Polen, das Halbfinale erreicht. Die 16 Jahre alte Rheinfelderin, bei dem J300-Turnier an Nummer vier ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Aug. 2024
      Können die Hochrhein-Kicker ihre Bilanz im Verbandspokal aufhübschen?
    • BZ-Plus Verbandspokal

      Können die Hochrhein-Kicker ihre Bilanz im Verbandspokal aufhübschen?

    • Sieben Fußballteams vom Hochrhein starten in der ersten Runde des Verbandspokals. Die Bilanz des Bezirks im südbadischen Wettbewerb ist wenig erbaulich. "Kann" der Hochrhein keinen Pokal? Von Matthias Konzok
    • Do, 1. Aug. 2024
      Bargeld und Bankkarte entwendet: Auto ausgeräumt in der Alemannenstraße
    • Vermutlich unverschlossenes Fahrzeug

      Bargeld und Bankkarte entwendet: Auto ausgeräumt in der Alemannenstraße

    • Vermutlich in der Nacht auf Mittwoch haben laut Polizei Unbekannte aus einem in der Alemannenstraße abgestellten Auto eine Damenhandtasche sowie eine Geldbörse entwendet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Aug. 2024
      Tor zu niedrig: Das Gerätehaus der Rheinfelder Feuerwehr war immer zu klein
    • BZ-Abo Geschichte der Abteilungen

      Tor zu niedrig: Das Gerätehaus der Rheinfelder Feuerwehr war immer zu klein

    • Mannschaften, Fahrzeuge und Geräte sind ins Zentrale Gerätehaus umgezogen. Die BZ blickt zurück auf die Geschichte der Abteilungen, die zur Abteilung Stadt fusionierten. Heute: Rheinfelden. Von Boris Burkhardt
    • Do, 1. Aug. 2024
      Risse im Gemäuer: Katholische Kirche in Minseln bekommt 65.000 Euro Zuschuss für Sanierung
    • BZ-Plus Sanierung

      Risse im Gemäuer: Katholische Kirche in Minseln bekommt 65.000 Euro Zuschuss für Sanierung

    • Die Minsler St.-Peter-und-Paul-Kirche soll ab September saniert werden. Landesgelder machen das möglich. Von Erika Bader
    • Do, 1. Aug. 2024
      Rheinfeldens Wehr startete als Nollinger Abteilung
    • Rheinfeldens Wehr startete als Nollinger Abteilung

    • Als die Freiwillige Feuerwehr Rheinfelden am 17. Dezember 1901 bei einer Versammlung im Wasserturm mit 69 Mitgliedern gegründet wurde, war sie eine Abteilung der Feuerwehr Nollingen. Dieses ... Von Boris Burkhardt
    • Do, 1. Aug. 2024
      Schmuggler feiern Sommernachtsfest
    • Schmuggler feiern Sommernachtsfest

    • Die Schmugglergilde Warmbach lädt am Wochenende vom 2. bis 4. August zum traditionellen Sommernachtsfest auf den Hof der Hans-Thoma-Schule ein. Einlass ist am Freitag und Samstag ab 19 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Aug. 2024
      FSV kooperiert mit KSC
    • FSV kooperiert mit KSC

    • FUSSBALL FSV kooperiert mit KSC Der FSV Rheinfelden kooperiert künftig mit Fußball-Zweitligist Karlsruher SC. Die Zusammenarbeit beinhalte neben einem jährlichen KSC-Fußballcamp in ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Elf Babys in zwei Tagen: Rheinfelden/Schweiz vermeldet Geburtenrekord
    • BZ-Plus Kindersegen

      Elf Babys in zwei Tagen: Rheinfelden/Schweiz vermeldet Geburtenrekord

    • Vergangene Woche kamen in nur zwei Tagen elf Kinder im Spital in Rheinfelden/Schweiz zur Welt – so viele wie noch nie in 48 Stunden. Fast die Hälfte der Mütter der "Rekordbabys" ... Von Stefan Ammann
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Was sich hinter der Stadt der Kinder in Wyhlen verbirgt
    • BZ-Plus Projekt

      Was sich hinter der Stadt der Kinder in Wyhlen verbirgt

    • Seit Montag hat die Stadt der Kinder auf dem Gelände des Turnerbundes Wyhlen ihre Tore geöffnet. 110 Kinder können sich austoben, "Kröten" verdienen und politisch bilden. Von Rosa Di Nardo
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Adelhausener Ortschaftsrat stellt sich neu auf
    • Adelhausener Ortschaftsrat stellt sich neu auf

    • In Adelhausen will Silvia Rütschle erneut Ortsvorsteherin werden. Im September setzt der Gemeinderat die Zusammensetzung des Adelhausener Gremiums fest. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Programm für Eichsels Ferienkinder
    • BZ-Plus

      Programm für Eichsels Ferienkinder

    • Fußball, Ponys Nagelbilder und Nachtwanderung: In Eichsel startet das Kinderferienprogramm. Das Angebot klingt spannend. Von Petra Wunderle
    • Di, 30. Jul. 2024
      Seveso-III-Richtlinie: Wohnen im Störfallradius der chemischen Industrie in Rheinfelden
    • BZ-Plus Städtebauliches Entwicklungskonzept

      Seveso-III-Richtlinie: Wohnen im Störfallradius der chemischen Industrie in Rheinfelden

    • Rheinfelden hat sein städtebauliches Entwicklungskonzept überarbeitet. Es regelt das Nebeneinander von Wohnen und chemischer Industrie und soll im Katastrophenfall das Risiko möglichst niedrig ... Von Stefan Ammann
    • Di, 30. Jul. 2024
      90-jähriger Falschfahrer auf der A861 im Nollinger Bergtunnel
    • BZ-Plus Gefährdung des Straßenverkehrs

      90-jähriger Falschfahrer auf der A861 im Nollinger Bergtunnel

    • Ein Senior aus dem Kreis Waldshut wendet auf der Autobahn bei Rheinfelden sein Auto. Die Polizei kann den Falschfahrer dank eines Zeugen stoppen, der dem 90-Jährigen bis nach Lörrach folgte. Von Jonas Günther
    • Di, 30. Jul. 2024
      St Josefshaus Herten bildet Migrantinnen und Migranten selbst zu Altenpflegehelfern aus
    • BZ-Abo Erste Zeugnisübergabe

      St Josefshaus Herten bildet Migrantinnen und Migranten selbst zu Altenpflegehelfern aus

    • Die Theresia-Scherer-Schule des St. Josefshauses in Herten bildet Migrantinnen und Migranten in einem eigenen Kurs zu Altenpflegehelfern aus. Jetzt war erstmals Zeugnisübergabe. Von Heinz Vollmar
    • Di, 30. Jul. 2024
      Karl-Rolfus-Schule verabschiedet Schulleiterin Hehl
    • Karl-Rolfus-Schule verabschiedet Schulleiterin Hehl

    • 23 Jahre hat Birgit Hehl als Lehrerin und Schulleiterin gewirkt. Nun wurde sie an der Karl-Rolfus-Schule mit viel Lob und Dank in den Ruhestand verabschiedet. Ihr Nachfolger ist der bisherige ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Jul. 2024
      FV Degerfelden ehrt treue Mitglieder
    • BZ-Plus

      FV Degerfelden ehrt treue Mitglieder

    • Der Fußballverein Degerfelden hat am Wochenende seinen 40. Geburtstag gefeiert. Die Verantwortlichen nutzten die Gelegenheit, um zahlreiche Mitglieder für ihre Treue zum Verein zu ehren. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Fördergelder werden in Rheinfelden für sozialen Wohnungsbau dringend gesucht
    • BZ-Plus Wohnbau

      Fördergelder werden in Rheinfelden für sozialen Wohnungsbau dringend gesucht

    • Die Wohnbau will trotz schwieriger Lage in der Baubranche und fehlender Fördermitteln günstigen Wohnraum in Rheinfelden schaffen. Jährlich bewerben sich auf rund 80 geförderte Wohnungen rund 800 ... Von Erika Bader
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Lauftalente des TV Bad Säckingen überzeugen bei der Nachwuchs-DM
    • Leichtathletik

      Lauftalente des TV Bad Säckingen überzeugen bei der Nachwuchs-DM

    • Ein Trio des TV Bad Säckingen startet bei der deutschen Meisterschaft der U16 und U20. Medaillen stehen in Koblenz nicht im Fokus, dafür verbessern zwei Lauftalente ihre persönlichen Bestzeiten. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Fahrraddiebstähle vor den Freibädern Grenzach und Rheinfelden
    • Mehrere tausend Euro Schaden

      Fahrraddiebstähle vor den Freibädern Grenzach und Rheinfelden

    • Vor dem Freibad in Grenzach und vor dem Rheinfelder Freibad wurden am Samstag Fahrräder beziehungsweise Pedelec geklaut. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Wie ein ertappter Kaffeeschmuggler die Rheinfelder Fasnacht prägte
    • BZ-Plus Cliquenjubiläum

      Wie ein ertappter Kaffeeschmuggler die Rheinfelder Fasnacht prägte

    • Schmuggler sind Menschen, die im Allgemeinen etwas im Verborgenen tun. In Warmbach gibt es einen ganzen Verein voller Schmuggler – sie haben sich aber seit 75 Jahren der Fasnacht verschrieben. Von Petra Wunderle
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Der Rheinfelder Werkhof rettet eine steckengebliebene Taube aus einem Netz
    • BZ-Plus Tierschutzaktion

      Der Rheinfelder Werkhof rettet eine steckengebliebene Taube aus einem Netz

    • Zu einem ungewöhnlichen Arbeits- beziehungsweise Rettungseinsatz rücken die Technischen Dienste Rheinfelden aus. Eine Taube steckt in einem Netz fest und kann sich selbst nicht mehr befreien. Von Daniela Hohler
    • 102
    • 103
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen