BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 23. Mai 2024
      Stusek ausgeschieden
    • Stusek ausgeschieden

    • TENNIS Stusek ausgeschieden Tennistalent Julia Stusek (15, Rheinfelden) ist beim J500-Turnier der International Junior Series in Mailand, Italien, in der zweiten Runde ausgeschieden. Nach ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Mai 2024
      Unbekannte klauen in Nollingen Rucksack aus unverschlossenem Auto
    • Zeugensuche

      Unbekannte klauen in Nollingen Rucksack aus unverschlossenem Auto

    • Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch in Nollingen aus einem nicht abgeschlossenen Auto einen Rucksack mit Wertsachen gestohlen. Nun sucht die Polizei Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Mai 2024
      Benjamin Jacob aus Rheinfelden hat die größte Sammlung kultiger Buggys in Europa
    • BZ-Abo Nostalgieautos

      Benjamin Jacob aus Rheinfelden hat die größte Sammlung kultiger Buggys in Europa

    • 2024 wird der Strandbuggy auf Käfer-Basis 60 Jahre alt. In Rheinfelden-Nollingen steht nach Angaben von Sammler Benjamin Jacob Europas größte Sammlung – oder ist sie gar weltweit vorne? Von Sebastian Kurtenacker
    • Di, 21. Mai 2024
      Ex-Erstligist TuS Adelhausen muss in der Verbandsliga neu starten
    • BZ-Plus Ringen

      Ex-Erstligist TuS Adelhausen muss in der Verbandsliga neu starten

    • Nach dem Zweitliga-Rückzug wird der TuS Adelhausen in die Verbandsliga eingeteilt. Trainer Sascha Oswald sieht die fünfthöchste Liga aber als geeignete Bühne für seine Ringer. Von Matthias Konzok
    • Di, 21. Mai 2024
      Investoren zeigen Interesse am Klinikgebäude in Rheinfelden
    • BZ-Abo Gesundheitsversorgung

      Investoren zeigen Interesse am Klinikgebäude in Rheinfelden

    • Investoren und Ärzte haben sich mit dem Oberbürgermeister über die Zukunft des ehemaligen Rheinfelder Kreiskrankenhauses unterhalten. Die Ideen gehen Richtung ärztliche Versorgung im Alter. Von Stefan Ammann 0
    • Di, 21. Mai 2024
      Unbekannte klauen in Rheinfelden Motor von Lastenaufzug
    • Zeugensuche

      Unbekannte klauen in Rheinfelden Motor von Lastenaufzug

    • Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag vergangener Woche in Rheinfelden von einer Baustelle den Motor eines Lastenaufzugs gestohlen. Nun sucht die Polizei Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mai 2024
      Autofahrer verliert an Autobahn-Abfahrt bei Rheinfelden die Kontrolle
    • Zu schnell in die Kurve

      Autofahrer verliert an Autobahn-Abfahrt bei Rheinfelden die Kontrolle

    • Ein Autofahrer ist am Samstagnachmittag beim Abfahren von der Autobahn am Zubringer Rheinfelden-Mitte zu schnell gewesen und eine Böschung hinuntergerutscht. Verletzt wurde niemand. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mai 2024
      Auch in Todtnau gibt es Probleme mit den Wahlunterlagen
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      Auch in Todtnau gibt es Probleme mit den Wahlunterlagen

    • Ähnlich wie in Rheinfelden, wurden auch in Todtnau unvollständige Wahlunterlagen verschickt. In den Ortsteilen fehlte der Aufruf zur Wahl des Ortschaftsrats. Die richtigen Unterlagen wurden ... Von Sarah Trinler
    • Di, 21. Mai 2024
      Gemeinderatskandidaten stellen sich auf dem
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      Gemeinderatskandidaten stellen sich auf dem "pinken Sofa" Fragen zum Klima

    • Rheinfelden gilt als mit die wärmste Stadt Deutschlands. "Was bedeutet das für unsere Zukunft?": Zu dieser Frage interviewte am Samstag Pfarrer Joachim Kruse Kandidierende auf einem "pinken Sofa" ... Von Heinz Vollmar
    • Di, 21. Mai 2024
      Über allem steht der Kampf gegen rechts
    • Über allem steht der Kampf gegen rechts

    • Die SPD Minseln/Dinkelberg hofft auf ein gutes Ergebnis bei den Kommunal- und Europawahlen am 9. Juni. Und sie ist zuversichtlich, dass dies auch in Erfüllung geht. Von Heinz Vollmar
    • Di, 21. Mai 2024
      SPD stellt Position zu Kita-Gebühr klar
    • SPD stellt Position zu Kita-Gebühr klar

    • Die SPD-Fraktionsvorsitzende Karin Paulsen-Zenke sieht die Position der SPD zu den Kita-Gebühren zu verkürzt und ungenau im Artikel "Kita-Gebühren steigen weniger stark" (BZ, 18. Mai) dargestellt. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mai 2024
      Mehr Leistung für Wasserkraftwerk
    • Mehr Leistung für Wasserkraftwerk

    • Die Naturenergie Hochrhein AG will ihr Wasserkraftwerk in Rheinfelden optimieren. Ziel des Projekts "Rheinfelden 20plus" ist es, das Potenzial des Kraftwerks voll auszuschöpfen, ohne zu stark in ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mai 2024
      Straßenlaterne drohte auf die Straße zu fallen
    • Straßenlaterne drohte auf die Straße zu fallen

    • Eine Straßenlaterne in der Friedrichstraße gegenüber der Tankstelle wurde stark beschädigt - die Polizei vermutet einen Lkw als Verursacher. Laut Polizei stellte am Freitag gegen 12 Uhr der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mai 2024
      Tourismus-Website neu und übersichtlicher
    • Tourismus-Website neu und übersichtlicher

    • Seit dem 15. Mai ist die neue Website der Tourist-Information Rheinfelden online. Sie wurde "durch ein moderneres Design und frische Farben optisch aufgewertet" und technisch sowie inhaltlich ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mai 2024
      Historische Bebauung Karsaus schützen
    • Historische Bebauung Karsaus schützen

    • RHEINFELDEN Historische Bebauung Karsaus schützen Ziel des Bebauungsplans "Ortskern Karsau" ist es, die erhaltene historische Bebauung zu schützen. Dazu gehören ortstypische Dachformen und ... Von Alexandra Günzschel
    • Di, 21. Mai 2024
      Erweiterung der Scheffelschule
    • Erweiterung der Scheffelschule

    • Erweiterung der Scheffelschule Einstimmig hat der Gemeinderat die Auftragsvergabe für die Zimmererarbeiten zur Erweiterung der Scheffelschule für 523.6000 Euro an die Firma Zimmerei Baumgartner ... Von Alexandra Günzschel
    • So, 19. Mai 2024
      Geringer als erwartet: Kita-Gebühren steigen in Rheinfelden um acht Prozent
    • BZ-Abo Kindergarten

      Geringer als erwartet: Kita-Gebühren steigen in Rheinfelden um acht Prozent

    • Ja zum Platz-Sharing, keine Abschaffung der doppelten Sozialstaffelung: Der Rheinfelder Gemeinderat stellt sich gegen zentrale Vorhaben der Verwaltung für städtische Kitas. Von Alexandra Günzschel
    • So, 19. Mai 2024
      FSV Rheinfelden kann trotz überzeugender Leistung nicht punkten
    • BZ-Plus Landesliga

      FSV Rheinfelden kann trotz überzeugender Leistung nicht punkten

    • Der FSV Rheinfelden verpasst gegen den neuen Spitzenreiter FC Waldkirch einen Punktgewinn. Bei der 2:3-Niederlage erwischt der Fußball-Landesligist zweimal einen Fehlstart. Von Matthias Konzok
    • Sa, 18. Mai 2024
      Die Tigermücken-Population im Südwesten ist
    • BZ-Plus Bekämpfung

      Die Tigermücken-Population im Südwesten ist "regelrecht explodiert"

    • Über Biologie, Verbreitung und Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke hat ein Experte im Rheinfelder Gemeinderat informiert. Er warnt vor einer Ausbreitung des Dengue-Fiebers. Von Alexandra Günzschel
    • Sa, 18. Mai 2024
      Angeregter Austausch zwischen Jugendlichen und Senioren in Rheinfelden
    • BZ-Plus Wahlrecht

      Angeregter Austausch zwischen Jugendlichen und Senioren in Rheinfelden

    • Generationen und Blickweisen trafen in der Schiller-Gemeinschaftsschule aufeinander. Das Bündnis Rheinfelden für Demokratie hatte zehn Senioren eingeladen, um mit etwa 30 Schülern zu diskutieren. Von Rolf Reißmann
    • Sa, 18. Mai 2024
      Drei Briefe zur Wahl
    • Falsche Wahlbenachrichtigungen

      Drei Briefe zur Wahl

    • Am 9. Juni stehen gleich vier Wahlen vom Europaparlament, über den Kreistag, bis hin zu den Gemeinde- und Ortschaftsräten an. Da kann man schon mal durcheinanderkommen oder eine Wahl übersehen. ... Von Stefan Ammann
    • Sa, 18. Mai 2024
      Rechtsanspruch kostet viel Geld
    • Rechtsanspruch kostet viel Geld

    • Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter beginnt ab dem Schuljahr 2026/2027 zunächst mit der Klassenstufe eins. Der Anspruch besteht an Werktagen im Umfang von acht ... Von Alexandra Günzschel 0
    • Sa, 18. Mai 2024
      Stadt bekämpft Rattenplage in Karsau
    • BZ-Plus

      Stadt bekämpft Rattenplage in Karsau

    • Aufgrund von Beschwerden erfuhr das Amt für öffentliche Ordnung von einer Rattenplage im Ortsteil Karsau. Allerdings wurde der Rattenbefall bei der Vor-Ort-Begehung nicht auf den beiden ... Von Alexandra Günzschel
    • Fr, 17. Mai 2024
      Was denken Menschen in Rheinfelden über die gesundheitliche Versorgung in der Stadt?
    • BZ-Plus BZ-Umfrage

      Was denken Menschen in Rheinfelden über die gesundheitliche Versorgung in der Stadt?

    • Wie gut versorgt fühlen sich die Rheinfelder noch angesichts der Krankenhausschließung und des Ärztemangels? Die BZ hat bei Menschen auf der Straße nachgefragt. Von Florienne Wolf
    • 121
    • 122
    • 123
    • 124
    • 125
    • 126
    • 127
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen