BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 17. Mai 2024
      Neue Betreiber: Aus dem Dorflädeli in Rheinfelden-Karsau wird der Leckerladen
    • BZ-Plus Geschäftsübergabe

      Neue Betreiber: Aus dem Dorflädeli in Rheinfelden-Karsau wird der Leckerladen

    • Eine Ära geht zu Ende, eine neue beginnt jedoch: Nach acht Jahren wird aus dem Dorflädeli in Karsau der Leckerladen. Auch im Sortiment wird es Neuerungen geben. Neueröffnung ist am 8. Juni. Von Heinz Vollmar 0
    • Fr, 17. Mai 2024
      Gezielte Beratung für ältere Menschen
    • BZ-Plus

      Gezielte Beratung für ältere Menschen

    • Rheinfelden und Schwörstadt als Modellgemeinden: Mit dem Case-Management-Angebot sollen Senioren möglichst lange und gut zuhause leben können. Von Thomas Winckelmann
    • Fr, 17. Mai 2024
      Rheinfelden ist gewarnt
    • Rheinfelden ist gewarnt

    • FUSSBALL Rheinfelden ist gewarnt Punkten die Landesliga-Fußballer des FSV Rheinfelden in ihrem letzten Saisonheimspiel gegen den Tabellenzweiten FC Waldkirch (Samstag, 16.15 Uhr), würden ... Von Matthias Konzok
    • Fr, 17. Mai 2024
      Radweg nach Maulburg
    • Radweg nach Maulburg

    • RHEINFELDEN Radweg nach Maulburg Diese Woche hat das Freiburger Regierungspräsidium den Planungen zum Radweg Adelhausen-Maulburg seinen Segen erteilt. Damit ist der Weg frei für den Bau der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Mai 2024
      Grünes Licht für den Radweg zwischen Adelhausen und Maulburg
    • BZ-Plus Radverbindung

      Grünes Licht für den Radweg zwischen Adelhausen und Maulburg

    • Das Regierungspräsidium hat die Planungen für den Radweg zwischen Adelhausen und Maulburg genehmigt. Schon im nächsten Jahr könnte die Verbindung entlang der L139 fertig werden. Von Stefan Ammann 0
    • Do, 16. Mai 2024
      In Rheinfelden wurden 10.600 falsche Wahlbenachrichtigungen verschickt
    • BZ-Plus Unterlagen

      In Rheinfelden wurden 10.600 falsche Wahlbenachrichtigungen verschickt

    • Rheinfelden hat 10.600 unvollständige Benachrichtigungen für die Kommunalwahlen verschickt. Um dies zu korrigieren, hat die Stadt weitere 21.200 Briefe verschicken müssen – und zwar sehr ... Von Sebastian Kurtenacker 0
    • Do, 16. Mai 2024
      Warum ein Bronze-Gugelhupf nun Rheinfeldens Rheinbrücke ziert
    • BZ-Plus Kunst

      Warum ein Bronze-Gugelhupf nun Rheinfeldens Rheinbrücke ziert

    • Ein Bronze-Gugelhupf ziert nun die Rheinbrücke in Rheinfelden – gestiftet vom Förderverein Stadtjubiläum. Die Kuchen-Kunst soll grenzenlose Freundschaft symbolisieren – und Glück bringen. Von Heinz Vollmar
    • Do, 16. Mai 2024
      Im Notfall würde die Stadt Rheinfelden als Träger für die Kita in Minseln einspringen
    • BZ-Plus Rückzug der Kirche

      Im Notfall würde die Stadt Rheinfelden als Träger für die Kita in Minseln einspringen

    • Nach dem angekündigten Rückzug der Katholischen Kirche als Träger des Kindergartens in Minseln fürchten die Ortschaftsräte eine Schließung. Nun sagt die Stadt zu, notfalls einzuspringen. Von Thomas Winckelmann
    • Do, 16. Mai 2024
      Der Countdown zur großen Rheingaudi-Party in Rheinfelden läuft
    • BZ-Abo Schlager & Feiern

      Der Countdown zur großen Rheingaudi-Party in Rheinfelden läuft

    • Zum Rheingaudi-Festival in Rheinfelden im Juni werden 27 Künstler erwartet. Am Freitag gibt es 90er-Sound, am Samstag Schlager. Neu ist der Brass-Sonntag mit LaBrassBanda als Hauptact. Von Maya Nikolic
    • Do, 16. Mai 2024
      Wie eine Modellbaulandschaft
    • Wie eine Modellbaulandschaft

    • VON OBEN nimmt sich das Ensemble aus Wasserturm und dem zurzeit gastierenden "Montana-Hüpfburgenpark" auf der Richterwiese aus wie eine Modellbaulandschaft. Bei gutem Wetter hat der Park in ... Von Erich Meyer
    • Do, 16. Mai 2024
      Ruderer glänzen bei Münchner Regatta
    • Ruderer glänzen bei Münchner Regatta

    • Gold, Silber Bronze: Bei der renommierten Internationalen Junior-Regatta auf der Olympiastrecke in München landen die Ruderer des RC Rheinfelden reihenweise auf dem Podest. Der Weiler Oscar Krause ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Mai 2024
      Land fördert Projekte in Rheinfelden und Wyhlen
    • Land fördert Projekte in Rheinfelden und Wyhlen

    • Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen bewilligt rund 235 Millionen Euro für 302 städtebauliche Gesamt- und Einzelmaßnahmen im Landkreis, darunter auch in Rheinfelden und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Mai 2024
      Fünf Schulen bekommen
    • Fünf Schulen bekommen "Startchancen"

    • Das Programm Startchancen von Land und Bund soll Schulen mit benachteiligten Schülerinnen und Schülern fördern. Am Mittwoch wurden 222 Schulen bekannt gegeben, die bereits bei der ersten Tranche ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Mai 2024
      Beim TuS Adelhausen gehen die großen Ringerzeiten zu Ende
    • BZ-Plus Ringen

      Beim TuS Adelhausen gehen die großen Ringerzeiten zu Ende

    • Der Reißleine im vergangenen Jahr folgt die nächste: Der TuS Adelhausen sieht nach dem Rückzug in die zweite Ringer-Bundesliga auch dort keine Basis für ein konkurrenzfähiges Mitwirken. Von Uwe Rogowski 0
    • Mi, 15. Mai 2024
      Die Freibadsaison in Rheinfelden startet eine Woche später
    • Schlechtwetterprognose

      Die Freibadsaison in Rheinfelden startet eine Woche später

    • Das Rheinfelder Freibad öffnet wegen des angekündigten schlechten Wetters erst am Samstag, 25. Mai. Dieses Jahr gibt es erstmals einen Vorverkauf für den Saisonstart. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Mai 2024
      Finja Lipp bei MTB-EM in den Top Zehn
    • Finja Lipp bei MTB-EM in den Top Zehn

    • Es sind unwirtliche Bedingungen bei der Mountainbike-Europameisterschaft in Rumänien. Die Nollingerin Finja Lipp lässt sich von Dauerregen und einstelligen Temperaturen aber nicht beirren und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Mai 2024
      Zugang zum Recyclinghof ist eingeschränkt
    • Zugang zum Recyclinghof ist eingeschränkt

    • Der Zugang zum Recyclinghof in der Werderstraße in Rheinfelden ist wegen einer Baustelle bis Ende November eingeschränkt. Aufgrund der halbseitigen Sperrung der Werderstraße mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Mai 2024
      Leserbrief: Digitalisierung ist unerlässlich
    • Leserbrief: Digitalisierung ist unerlässlich

    • GANZTAGESBETREUUNG Zum Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung und zum Fachkräftemangel in Kitas schreibt ein Leser : Im Artikel vom 7. Mai wurde über das Konzept der Stadt Rheinfelden ... Von Klaus Müller
    • Mi, 15. Mai 2024
      Leserbrief: Berline Politblase greift ins Lokale über
    • Leserbrief: Berline Politblase greift ins Lokale über

    • KREISKRANKENHAUS Zur Entwicklung der Stadt - unter anderem in Sachen Kreiskrankenhaus - schreibt ein Leser: Man mag sich schon manchmal fragen, ob Rheinfelden an einem Wettbewerb an ... Von Wilfried Merkel 0
    • Di, 14. Mai 2024
      Wie ein Rheinfelder mit Surfen Kindern in Peru zu einer besseren Zukunft hilft
    • BZ-Abo Sport statt Kriminalität

      Wie ein Rheinfelder mit Surfen Kindern in Peru zu einer besseren Zukunft hilft

    • Der Rheinfelder Hans Vogel sammelt Surfbretter für Kinder in Peru. Der Sport soll sie von Straßenkriminalität fernhalten. Vogels Schützlinge feiern große Erfolge, warten aber noch auf die Bretter ... Von Maya Nikolic
    • Di, 14. Mai 2024
      Eltern kritisieren erneut die katholische Kirche wegen der Aufgabe des Kindergartens in Minseln
    • BZ-Plus Trägerschaft endet

      Eltern kritisieren erneut die katholische Kirche wegen der Aufgabe des Kindergartens in Minseln

    • Die Aufgabe der Trägerschaft der katholischen Kita in Minseln hat nun auch den dortigen Elternbeirat zu Kritik bewogen. Die Eltern können die Entscheidung nicht nachvollziehen. Von Nicolai Kapitz
    • Di, 14. Mai 2024
      Kommunalpolitikerin Karin Reichert-Moser aus Degerfelden:
    • BZ-Abo Abschiedsinterview

      Kommunalpolitikerin Karin Reichert-Moser aus Degerfelden: "Ellenbogen habe ich nicht gebraucht"

    • Seit 1984 ist Karin Reichert-Moser in der Rheinfelder Kommunalpolitik aktiv. Seit 30 Jahren ist sie Degerfeldens Ortsvorsteherin. Nun tritt sie ab und ist dankbar, dass sie so lange gestalten konnte. Von Ingrid Böhm
    • Di, 14. Mai 2024
      Die Grüne Alternative Rheinfelden setzt auf Klimaschutz und Kita-Ausbau
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      Die Grüne Alternative Rheinfelden setzt auf Klimaschutz und Kita-Ausbau

    • Die Grüne Alternative Rheinfelden hat ihr Programm für die Kommunalwahlen vorgestellt. Sie will den Radverkehr stärken und eine Rekrutierungsinitiative gegen den Fachkräftemangel starten. Von Stefan Ammann
    • Di, 14. Mai 2024
      Ein Spiegel der Kulturen
    • BZ-Plus

      Ein Spiegel der Kulturen

    • Das Theaterstück "Almanya … Ich liebe Dich" war am Samstag im Bürgersaal zu sehen. Der Rhein Bildungs- und Kulturverein setzt damit ein Zeichen für Integrationsarbeit. Von Heinz Vollmar
    • 122
    • 123
    • 124
    • 125
    • 126
    • 127
    • 128
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen