BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 30. Mär. 2023
      Leserbrief: Rheinfelden ist nicht mehr attraktiv
    • Leserbrief: Rheinfelden ist nicht mehr attraktiv

    • KAPUZINERSTRAßE Zur Stellungnahme des Gewerbevereins-Vorsitzenden Gustav Fischer zur Umgestaltung der Kapuzinerstraße schreibt ein Leser: Sehr geehrter Herr Fischer, wenn die Umsätze nicht ... Von Werner Schäuble 0
    • Do, 30. Mär. 2023
      Lipp fährt auf Platz 21
    • Lipp fährt auf Platz 21

    • MOUNTAINBIKE Lipp fährt auf Platz 21 Mountainbikerin Finja Lipp hat beim Auftaktrennen der Ökk Bike Revolution am Monte Tamaro im schweizerischen Rivera den 21. Platz von 30 gewerteten ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Mär. 2023
      Die Beuggener Schlosskonzerte starten in die neue Saison
    • BZ-Plus Kostenfreier Konzertgenuss

      Die Beuggener Schlosskonzerte starten in die neue Saison

    • Mit hochkarätigen Interpreten wird die Konzertreihe auf Schloss Beuggen von April bis November fortgesetzt. Die Saison umfasst fünf Konzerte, darunter ein Benefizkonzert für die Ukraine. Von Roswitha Frey
    • Mi, 29. Mär. 2023
      Fahrraddiebe klauen Pedelec aus Keller am Rheinfelder Gymnasium
    • Zeugensuche

      Fahrraddiebe klauen Pedelec aus Keller am Rheinfelder Gymnasium

    • Unbekannte haben am Dienstag aus einem Fahrradkeller des Georg-Büchner-Gymnasiums ein verschlossenes Pedelec gestohlen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Mär. 2023
      Amtsgericht verurteilt 34-Jährigen aus Rheinfelden wegen Verbreitung von Falschgeld
    • BZ-Plus Urteil

      Amtsgericht verurteilt 34-Jährigen aus Rheinfelden wegen Verbreitung von Falschgeld

    • Mehr durch Zufall hat die Polizei bei einem 34-Jährigen 101 gefälschte 20-Euro-Scheine gefunden. Jetzt wurde er am Amtsgericht Lörrach zu sechs Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 29. Mär. 2023
      Gewerbeverein Rheinfelden kritisiert Wegfall von Parkplätzen
    • BZ-Plus Parkplätze

      Gewerbeverein Rheinfelden kritisiert Wegfall von Parkplätzen

    • Die Kapuzinerstraße in Rheinfelden soll umgestaltet werden. Der Gewerbevereins kritisiert den Wegfall von 17 Parkplätzen. Das Areal werde abgewertet, Leerstände könnten die Folge sein. Von Nicolai Kapitz
    • Mi, 29. Mär. 2023
      Wie Frauen Rassismus im Alltag erleben
    • Wie Frauen Rassismus im Alltag erleben

    • Misch Dich ein – unter diesem Motto finden noch bis zum 2. April die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Das Frauen-Kultur-Frühstück befasste sich mit dem Thema. Von Petra Wunderle
    • Di, 28. Mär. 2023
      Hannelore Nuß ist
    • BZ-Plus Ehrenamt in der Kirche

      Hannelore Nuß ist "Mädchen für alles" in der Rheinfelder Adelbergkirche

    • Hannelore Nuß half ihrem Mann Werner beim Kirchendienst in der alt-katholischen Gemeinde in Rheinfelden. Seit dessen Tod vor einem Jahr ist sie alleine für die Adelbergkirche verantwortlich. Von Boris Burkhardt
    • Di, 28. Mär. 2023
      Ernst+König übernimmt Autohaus Haberbusch in Lörrach
    • BZ-Abo Zum 1. Juli

      Ernst+König übernimmt Autohaus Haberbusch in Lörrach

    • Vom 1. Juli an ist das Autohaus Haberbusch Geschichte. Ernst + König übernimmt den Standort in Lörrach. Alle Mitarbeiter sollen weiterbeschäftigt werden. Von Stefan Ammann
    • Di, 28. Mär. 2023
      Trickdieb bestiehlt 90-Jährigen am Rheinfelder Friedhof
    • Zeugensuche

      Trickdieb bestiehlt 90-Jährigen am Rheinfelder Friedhof

    • Ein Trickdieb hat am Montagmorgen auf dem Friedhofsparkplatz in der Goethestraße in Rheinfelden einen Senior um seine Geldbörse beraubt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Mär. 2023
      Rheinfelden setzt keine Chemiekeule gegen Unkraut ein
    • BZ-Plus Tag des Unkrauts

      Rheinfelden setzt keine Chemiekeule gegen Unkraut ein

    • Die Stadtgärtnerei Rheinfelden geht gegen eingeschleppte Pflanzen vor. Seit mehreren Jahren verzichtet die Stadt bei der Bekämpfung auf chemische Mittel. Von Erika Bader
    • Di, 28. Mär. 2023
      Jazzy Boots bringen gute Laune in die Adelbergkirche
    • Jazzy Boots bringen gute Laune in die Adelbergkirche

    • Die Jazzy Boots um Jürgen Heubüschl sind in der Adelbergkirche aufgetreten. Die Zuhörer gingen begeistert mit bei diesem Konzert in entspannter Atmosphäre. Von Roswitha Frey
    • Di, 28. Mär. 2023
      Was die SPD mit den Wünschen und Ideen macht
    • Was die SPD mit den Wünschen und Ideen macht

    • Die Ergebnisse der Aktion 100 Jahre, 100 Wünsche, 100 Ideen liegen vor. Die Rheinfelder SPD informiert über ihre Aktion "SPD spannt die rote Leine auf". Von Heinz Vollmar
    • Di, 28. Mär. 2023
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Jeder sollte sein Verhalten hinterfragen"

    • ONLINESPRECHSTUNDE Zum Artikel "Bürgersprechstunde beim Online-OB" (BZ vom Freitag, 24. März) meldet sich ein Leser zu Wort. Unser OB teilte in seiner Onlinesprechstunde mit, das Müllproblem ... Von Thorsten Rolle
    • Mo, 27. Mär. 2023
      Wie Grundschüler durch Erlebnispädagogik Vertrauen neu lernen
    • BZ-Plus Beispiel Rheinfelden

      Wie Grundschüler durch Erlebnispädagogik Vertrauen neu lernen

    • Die erlebnispädagogischen Tage an der Goetheschule sollen die Defizite der Kinder im sozialen Umgang durch Corona aufarbeiten. Vertrauen wird aufgebaut, Berührungsängste werden abgebaut. Von Boris Burkhardt
    • Mo, 27. Mär. 2023
      Drei Nackenschläge binnen sechs Minuten für BFC Friedlingen
    • Kreisliga

      Drei Nackenschläge binnen sechs Minuten für BFC Friedlingen

    • Im Abstiegsduell der Fußball-Kreisliga A trennen sich der FC Wittlingen II und BFC Friedlingen unentschieden. Eine schöne Geste zeigt der SV Schopfheim für Hauingens Torjäger Roberto Catania. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 27. Mär. 2023
      So lässt sich der Anstieg der Kriminalität im Kreis Lörrach erklären
    • BZ-Abo Statistik

      So lässt sich der Anstieg der Kriminalität im Kreis Lörrach erklären

    • Die Polizei verbucht im Kreis Lörrach wieder mehr Straftaten. Das kommt für das Präsidium nicht überraschend. Eine Erklärung sind Delikte gegen das Ausländerrecht. Es gibt noch eine zweite. Von Jonas Hirt 0
    • Mo, 27. Mär. 2023
      Auto auf Parkplatz Cesar-Stünzi-Straße beschädigt
    • 2000 Euro Schaden

      Auto auf Parkplatz Cesar-Stünzi-Straße beschädigt

    • Vermutlich habe ein rotes Fahrzeug den Dacia beim Ein- oder Ausparken gestreift, so die Polizei. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 2000 Euro. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Mär. 2023
      Versuchter Aufbruch eines Parkscheinautomaten in Rheinfelden
    • Zeugenaufruf

      Versuchter Aufbruch eines Parkscheinautomaten in Rheinfelden

    • Wer hat etwas Verdächtiges gesehen? In der Nacht auf Montag haben Unbekannte versucht, Bargeld aus einem Parkscheinautomaten in der Rathaustiefgarage auf dem Kirchplatz zu entwenden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Mär. 2023
      Einbruch in Schule und Hallenbad in der Müßmattstraße
    • Zeugensuche

      Einbruch in Schule und Hallenbad in der Müßmattstraße

    • Der Vorfall ereignete sich am Samstagabend. Die Höhe des Schadens ist noch unklar. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Mär. 2023
      Die Menschen im Kreis Lörrach sind auf den Streik gut vorbereitet
    • Ruhige Lage

      Die Menschen im Kreis Lörrach sind auf den Streik gut vorbereitet

    • Leere Bahnsteige, vollere Straßen: Der Superstreik am Montag hatte Auswirkungen auf den Landkreis Lörrach. Die meisten Pendler waren jedoch gut vorbereitet. Von Edgar Steinfelder
    • Mo, 27. Mär. 2023
      Rheinfelden will auf Personalnot in Kitas reagieren, wird aber von Behörden ausgebremst
    • BZ-Abo Projekt VÖ+

      Rheinfelden will auf Personalnot in Kitas reagieren, wird aber von Behörden ausgebremst

    • Rheinfelden will die Personalnot in Kitas durch den Einsatz von Hilfskräften lindern. Der Kreis Unterstützt das Projekt VÖ+. Doch Bürokratische Hürden hemmen den Vorstoß – nun schaltet sich ... Von Nicolai Kapitz
    • Mo, 27. Mär. 2023
      Rheinfeldens Feuerwehr bereitet sich auf den Abschied ihres Kommandanten vor
    • BZ-Plus Versammlung

      Rheinfeldens Feuerwehr bereitet sich auf den Abschied ihres Kommandanten vor

    • "Den Erfolg einer Feuerwehr machen alle aus." Das sagt Dietmar Müller, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Rheinfelden. Er scheidet im Mai aus. Die Hauptversammlung gibt einen Vorgeschmack darauf. Von Petra Wunderle
    • Mo, 27. Mär. 2023
      Doppelkonzert in der Alban-Spitz-Halle
    • Doppelkonzert in der Alban-Spitz-Halle

    • Der Gesangverein aus Minseln bot bei seinem Jahreskonzert Seemannslieder, Rock und Pop. Zu Gast war der Gesangverein Harmonie aus Weitenau. . Von Chris Rütschlin
    • 234
    • 235
    • 236
    • 237
    • 238
    • 239
    • 240
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen