BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 23. Mär. 2023
      ED erhält Auszeichnung als Top-Lokalversorger
    • ED erhält Auszeichnung als Top-Lokalversorger

    • Zum siebten Mal erhält der Energieversorger die Auszeichnung. Regionales Konzept überzeugt die Jury. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Mär. 2023
      Kindertheatertage mit vier Stücken
    • Kindertheatertage mit vier Stücken

    • Die Bühne im Rheinfelder Bürgersaal steht bald ganz im Zeichen der Kindertheatertage. Für fast alle Vorführungen sind noch Eintrittskarten erhältlich, teilt die Stadtverwaltung mit. Von Montag bis ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Mär. 2023
      Großes Interesse am städtischen Nahwärmenetz
    • Großes Interesse am städtischen Nahwärmenetz

    • Nahwärme findet immer mehr Freunde. Zur Infoveranstaltung der Stadt kamen in der vergangenen Woche 160 Personen nach Nollingen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Mär. 2023
      Neuer Geschäftsführer
    • Neuer Geschäftsführer

    • ENERGIEDIENST Neuer Geschäftsführer Der Netzbetreiber der Energiedienst-Gruppe, ED Netze in Rheinfelden, bekommt einen neuen technischen Geschäftsführer: Daniel Obermeier, bisher Leiter Bau ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Mär. 2023
      Adelhausen an der Spitze
    • Adelhausen an der Spitze

    • RINGEN Adelhausen an der Spitze Gastgeber TuS Adelhausen war mit zwölf Titeln erfolgreichster Verein der Jugend-Bezirksmeisterschaft der Greco-Ringer. Es folgten WKG Weitenau-Wieslet ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Bundesligist TuS Adelhausen muss Abgänge kompensieren
    • BZ-Plus Ringen

      Bundesligist TuS Adelhausen muss Abgänge kompensieren

    • Es ist noch eine Weile hin, doch deutet sich eine komplizierte Saison für die Ringer des TuS Adelhausen an. Nach schwerwiegenden Abgängen muss der Erstligist die Zugangsseite stärken. Von Uwe Rogowski
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Für die Kliniken des Landkreises Lörrach gibt es einen Funken Hoffnung
    • BZ-Plus Kommentar

      Für die Kliniken des Landkreises Lörrach gibt es einen Funken Hoffnung

    • Zwar ist die finanzielle Krise der Lörracher Kreiskliniken noch lange nicht überwunden. Aber immerhin deuten erste Zeichen darauf hin, dass sich die Situation bessern könnte. Von Kathrin Ganter 0
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Der Kreistag beschließt weitere Finanzspritze für Lörracher Kliniken
    • BZ-Plus Hilfspaket

      Der Kreistag beschließt weitere Finanzspritze für Lörracher Kliniken

    • Der Kreistag hat umfassende finanzielle Mittel für die angeschlagenen Kliniken des Landkreises Lörrach freigegeben. Im Jahr 2024 kalkulieren die Kliniken mit Verlusten in zweistelliger Millionenhöhe. Von Kathrin Ganter
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Pedelec-Fahrerin verletzt sich beim Unfall-Vermeiden in Rheinfelden
    • Zeugensuche

      Pedelec-Fahrerin verletzt sich beim Unfall-Vermeiden in Rheinfelden

    • Eine 61-jährige Pedelec-Fahrerin musste am Montag stark abbremsen und abspringen, um einen Zusammenstoß mit einem Auto zu vermeiden. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Frank Hirtle aus Grenzach ist nicht gläubig, aber in Kirchengemeinderat und Chor aktiv
    • BZ-Plus Ehrenamt in der Kirche

      Frank Hirtle aus Grenzach ist nicht gläubig, aber in Kirchengemeinderat und Chor aktiv

    • Frank Hirtle aus Grenzach-Wyhlen singt in der evangelischen Kantorei, weil er Kirchenmusik liebt. Als Kirchengemeinderat engagiert er sich, weil er dieses Kulturgut erhalten will. Gläubig ist er ... Von Boris Burkhardt
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Rheinfelder Bürgermeisterin Kristin Schippmann ist gekommen, um zu bleiben
    • BZ-Plus Volkshochschule

      Rheinfelder Bürgermeisterin Kristin Schippmann ist gekommen, um zu bleiben

    • Die Volkshochschule Rheinfelden hatte Bürgermeisterin Kristin Schippmann zu Gast. Im dritten "Abendgespräch" erzählte sie über ihre Arbeit, ihren Berufsweg und Umzugsstress. Von Roswitha Frey
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Spielplatz in Rheinfelden soll mit einem Rollstuhlkarussell zum inklusiven Ort werden
    • BZ-Plus Inklusion

      Spielplatz in Rheinfelden soll mit einem Rollstuhlkarussell zum inklusiven Ort werden

    • Auf einem Spielplatz in Rheinfelden soll ein Rollstuhlkarussell installiert werden. Es wäre das erste Spielgerät dieser Art im Landkreis Lörrach. Dafür werden nun Spenden gesammelt. Von Stefan Ammann
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Rheinfelder Akkordeon-Orchester steht vor der Auflösung
    • Kooperation mit Schwörstadt missglückt

      Rheinfelder Akkordeon-Orchester steht vor der Auflösung

    • 90 Jahre alt wurde das Akkordeon-Orchester Rheinfelden im vergangenen Jahr. Jetzt soll die Auflösung beschlossen werden. Dafür gibt es mehrere Gründe. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 22. Mär. 2023
      SPD will zeitgemäßen Unterricht sicherstellen
    • SPD will zeitgemäßen Unterricht sicherstellen

    • Rheinfeldens SPD-Fraktion hat das Georg-Büchner-Gymnasium besucht. Sie hat sich dort von Schulleiter Habermaier erläutern lassen, wo überall der Schuh drückt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Das Licht geht aus für den Klimaschutz
    • Das Licht geht aus für den Klimaschutz

    • Die Stadt Rheinfelden macht wieder bei der Earth Hour mit. Am kommenden Samstag wird es rund ums Rathaus finster. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Mehr Inklusion
    • Mehr Inklusion

    • RHEINFELDEN Mehr Inklusion Auf dem Spielplatz an der Maurice-Sadorge-Straße soll ein barrierefreies Rollstuhlkarussell installiert werden. Dafür sammelt die Bürgerstiftung Rheinfelden ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mär. 2023
      Wie war’s bei einer Diskussion von drei Ex-Oberbürgermeisterinnen in Rheinfelden?
    • BZ-Plus Dickköpfige Frauen, starke Männer

      Wie war’s bei einer Diskussion von drei Ex-Oberbürgermeisterinnen in Rheinfelden?

    • "Weibergeschichten" ist der Titel einer Podiumsdiskussion in Rheinfelden. Drei ehemalige CDU-Oberbürgermeisterinnen erklären, welchen Ansprüchen sich Frauen im politischen Amt stellen müssen. Von Horatio Gollin
    • Di, 21. Mär. 2023
      Einbrecher suchen Rheinfelder Fécamphalle heim
    • Mehrere Räume durchsucht

      Einbrecher suchen Rheinfelder Fécamphalle heim

    • Unbekannte sind am vergangenen Wochenende in die Fécamphalle in Rheinfelden eingebrochen und haben mehrere Räume durchsucht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mär. 2023
      Schwerbehindertenausweise im Kreis Lörrach: Bürokratie macht Eltern das Leben schwer
    • BZ-Plus Fall aus Rheinfelden

      Schwerbehindertenausweise im Kreis Lörrach: Bürokratie macht Eltern das Leben schwer

    • Eltern von Kindern mit Behinderungen kämpfen an vielen Fronten. Eine Frau aus Rheinfelden spricht mit der BZ über das "behördliche Drumherum". Inzwischen ist aber Besserung in Sicht. Von Sabine Ehrentreich
    • Di, 21. Mär. 2023
      Die vier evangelischen Gemeinden Rheinfeldens verschmelzen zu einer
    • BZ-Plus Strategieprozess Ekiba

      Die vier evangelischen Gemeinden Rheinfeldens verschmelzen zu einer

    • Rheinfeldens bislang vier Stadtteilgemeinden werden zu einer Stadtgemeinde zusammengefasst und bekommt einen gemeinsamen Ältestenkreis. Drei der vier Pfarrer bleiben erhalten. Von Heinz Vollmar
    • Di, 21. Mär. 2023
      Bei Evonik in Rheinfelden spielt das etwas andere Blasorchester
    • BZ-Plus Jahreskonzert

      Bei Evonik in Rheinfelden spielt das etwas andere Blasorchester

    • Die Werksmusik von Evonik in Rheinfelden ist die einzige im gesamten Spezialchemiekonzern. Die werkseigene Blaskapelle hat eine lange Tradition, am Mittwoch tritt sie wieder auf. Von Roswitha Frey
    • Di, 21. Mär. 2023
      Freiwillige gesucht für
    • Freiwillige gesucht für "Wohlfühloase" der Bürgerheim-Bewohner

    • Der soziale und einfühlsame Umgang mit den Bewohnern des Bürgerheims ist ohne Ehrenamtliche nicht denkbar. Als beliebter Treff hat sich auch das Café etabliert. Auf dem Wochenmarkt wird die ... Von Heinz Vollmar
    • Di, 21. Mär. 2023
      Beratungsangebot zu Energiekosten
    • Beratungsangebot zu Energiekosten

    • Das Angebot "Rheinfelden hält zusammen" wächst weiter. Das Land fördert diese zusätzliche Beratung, Die Stadtverwaltung will Anlaufstellen in den Quartieren schaffen. Eine Info-Karte zu den ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mär. 2023
      Bewohner blühen auf
    • Bewohner blühen auf

    • BÜRGERHEIM RHEINFELDEN Bewohner blühen auf "Hoch auf dem gelben Wagen" ist einer der Lieblingslieder der Frauen und Männer im Bürgerheim der Stadt Rheinfelden. Und immer jeden zweiten ... Von Petra Wunderle
    • 236
    • 237
    • 238
    • 239
    • 240
    • 241
    • 242
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen