BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 19. Mär. 2022
      Aushub lagert auf der Straße
    • Aushub lagert auf der Straße

    • OB spricht von Zwischenlösung. Von Verena Pichler
    • Sa, 19. Mär. 2022
      VHS bietet Seminar für Bauwillige an
    • VHS bietet Seminar für Bauwillige an

    • (BZ). Die Volkshochschule (VHS) bietet am Samstag, 26. März, von 11 bis 18 Uhr ein Online-Seminar für Menschen mit Wunsch nach einem Eigenheim an. Die Teilnehmenden erhalten eine ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Mär. 2022
      Kabarett-Trio
    • Kabarett-Trio "Al Dente" im Haus Salmegg

    • (BZ). Die Volkskunstbühne gastiert mit ihrem Musikkabarett "Al Dente" am Sonntag, 27. März, um 17 Uhr im Haus der Begegnung in Grenzach sowie am Sonntag, 15. Mai, um 17 Uhr im Haus Salmegg in ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Mär. 2022
      Streit um Lkw eskaliert in Karsau
    • Streit um Lkw eskaliert in Karsau

    • (BZ). Ein Streit wegen eines mutmaßlich verkehrsbehindernden Lkw ist am Donnerstag gegen 12.45 Uhr in Karsau eskaliert. Laut Polizei soll demnach ein 49 Jahre alter Mann den auf dem Fahrersitz ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Mär. 2022
      WAS NOCH WAR: Nur ein Satz
    • WAS NOCH WAR: Nur ein Satz

    • Es gibt Sätze, die wichtig sind. Dafür müssen sie noch nicht mal lang sein. OB Eberhardt sagte am Donnerstag so einen Satz: Dass die Stadt, bei all' ihren Anstrengungen für die ukrainischen ... Von Verena Pichler
    • Sa, 19. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Marktmusik — Eigene Stärken finden — Anlage bei Niedrigzins — Ortschaftsrat tagt — Forellen zu Ostern Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Mär. 2022
      Buntes Programm mit Stücken für Kinder in Rheinfelden
    • Kindertheatertage

      Buntes Programm mit Stücken für Kinder in Rheinfelden

    • BUNTES PROGRAMM Ein buntes Programm bieten vom 21. bis 24. März die Kindertheatertage im Bürgersaal Rheinfelden. Am Montag zeigt die Figurenspielerin Mareen Kaun das Stück "Vom kleinen Maulwurf, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Gemeinderat entscheidet sich für Essenslieferung ins Bürgerheim Rheinfelden
    • BZ-Plus Klares Votum

      Gemeinderat entscheidet sich für Essenslieferung ins Bürgerheim Rheinfelden

    • Im Bürgerheim wird das Essen künftig geliefert und vor Ort zum Verzehr zubereitet. Das hat der Gemeinderat mit bei einer Enthaltung entschieden. Aber es wird eine "Ausweichoption" geben. Von Verena Pichler
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Bauplatz für Gemeinschaftsunterkunft in Rheinfelden wird auf Kampfmittel untersucht
    • BZ-Plus Prävention

      Bauplatz für Gemeinschaftsunterkunft in Rheinfelden wird auf Kampfmittel untersucht

    • Der Kreis Lörrach plant auf einem Areal in der Rheinfelder Schildgasse den Bau einer Gemeinschaftsunterkunft. Zuvor wird das Gelände nach Kampfmittel-Überresten aus dem Weltkrieg abgesucht. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Jugendliche sollen in Rheinfelden eine 89-Jährige am helllichten Tag beraubt haben
    • Polizei ermittelt

      Jugendliche sollen in Rheinfelden eine 89-Jährige am helllichten Tag beraubt haben

    • Zwei Jugendliche stehen in Verdacht, am Donnerstag gegen 11.15 Uhr eine Senioren beraubt zu haben. Die hochbetagte Frau war mit ihrem Rollator in der Rosenau unterwegs, als es zu dem Überfall kam. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Ein Familienfest für Jung und Alt
    • Ein Familienfest für Jung und Alt

    • Stadtteilbeirat Warmbach beschließt Dorffest am 10. Juli als Teil des Stadtjubiläums. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 18. Mär. 2022
      MEINE STADT
    • MEINE STADT

    • Das internationale Flair der Stadt ist toll Vor 100 Jahren wurde Rheinfelden zur Stadt erhoben. Aus diesem Anlass hat die BZ 100 Rheinfelderinnen und Rheinfelder gefragt, warum sie ihre Stadt ... Von Petra Wunderle
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Warmbacher im Rathaus
    • Warmbacher im Rathaus

    • Gespräch zu Beiratssitzung. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Schulranzen für Kinder aus der Ukraine
    • Schulranzen für Kinder aus der Ukraine

    • Stiftung wirbt um Spenden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Outdoorfamily verlegt Treffen nach Kandern
    • Outdoorfamily verlegt Treffen nach Kandern

    • (BZ). Wie das Familienzentrum Rheinfelden mitteilt, findet am Samstag, 19. März, das Treffen der Outdoorfamily zusammen mit der Familienzeit der Naturfreunde Grenzach-Wyhlen nicht wie geplant im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Sperrung der Müßmattstraße
    • Sperrung der Müßmattstraße

    • (BZ). Im Zuge der aktuellen Nahwärme- und Breitbandarbeiten in der Müßmattstraße muss die Straße zwischen der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße und der Kreuzung Römerstraße ab Montag, 21. März, bis ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      SPORTVORSCHAU
    • SPORTVORSCHAU

    • FUSSBALL FVLB-Partie verschoben Fußball-Oberligist FV Lörrach-Brombach hat am Wochenende spielfrei. Das für Sonntag geplante Heimspiel gegen Neckarsulm wurde "auf Wunsch des Gegners und mit ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jugendhaus zu — Kundgebung gegen Krieg — Das BZ-Mobil kommt — Museumswettbewerb Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Mär. 2022
      Rheinfeldens erster Waldkindergarten ist eröffnet
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      Rheinfeldens erster Waldkindergarten ist eröffnet

    • "Die bunten Vielfalter", so heißt der Kindergarten im Rheinfelder Ortsteil Nordschwaben, der am Donnerstag von Oberbürgermeister Eberhardt als erster Wald-Kindergarten der Stadt eröffnet wurde. Von Petra Wunderle
    • Do, 17. Mär. 2022
      Transsexueller aus Rheinfelden will Religionslehrer werden
    • BZ-Plus Kampf um die Kirche

      Transsexueller aus Rheinfelden will Religionslehrer werden

    • Theo Schenkel aus Rheinfelden möchte katholische Religion und Französisch unterrichten. Dazu braucht er die Erlaubnis des Erzbistums. Aber ob er die als Transsexueller bekommen wird, ist fraglich. Von Erika Bader
    • Do, 17. Mär. 2022
      Ein Rheinfelder Gastronom nimmt Geflüchtete aus der Ukraine auf
    • BZ-Plus Solidarität

      Ein Rheinfelder Gastronom nimmt Geflüchtete aus der Ukraine auf

    • Zwei Ukrainerinnen sind mit ihren Kindern in einem Haus von "Pastakönig" Raffaele Solito in Rheinfelden untergekommen. Er kann sich auch vorstellen, ihnen Jobs in einem seiner Restaurants anzubieten. Von Petra Wunderle
    • Do, 17. Mär. 2022
      Das City-Fest in Rheinfelden soll im Mai 2022 wieder starten
    • BZ-Plus Corona-Pause

      Das City-Fest in Rheinfelden soll im Mai 2022 wieder starten

    • Das Cityfest wird stattfinden, davon ist Dieter Maier überzeugt. Er muss, denn seine Veranstaltungsfirma hat einiges nachzuholen. Zudem wolle das agile Team endlich wieder arbeiten. Von Maja Tolsdorf
    • Do, 17. Mär. 2022
      Am Rheinuferweg in Rheinfelden ist eine große Sandbank entstanden
    • BZ-Plus Ausbaggerung bei Evonik

      Am Rheinuferweg in Rheinfelden ist eine große Sandbank entstanden

    • Wer den Rheinuferweg entlang spaziert, kommt auf Höhe des ursprünglich geplanten Standorts für den Rheinsteg an einer großen Sandbank vorbei. Diese ist in der Form nicht natürlichen Ursprungs. Von Verena Pichler
    • Do, 17. Mär. 2022
      Finanzamt schätzt Grundstücke
    • Finanzamt schätzt Grundstücke

    • Mitarbeiter in Herten unterwegs. Von BZ-Redaktion
    • 342
    • 343
    • 344
    • 345
    • 346
    • 347
    • 348
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen