BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 31. Jul. 2021
      Eine Frau mit COPD spürt den Fachärztemangel in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Gesundheitswesen

      Eine Frau mit COPD spürt den Fachärztemangel in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen

    • Lange Wartezeiten bis zu einem Termin beim Facharzt – laut Bedarfsplanung des Bundes liegt das nicht am Ärztemangel. Patienten und Praxen in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen berichten anderes. Von Stefan Mertlik 0
    • Sa, 31. Jul. 2021
      Rheinfelden bietet im August weitere Testzeiten an
    • Coronavirus

      Rheinfelden bietet im August weitere Testzeiten an

    • Viele Testzentren haben in den vergangenen Wochen zu gemacht. Andere werden im August ihr Angebot einschränken. Rheinfelden wählt einen anderen Weg. Die Stadt hat auch Schüler im Blick. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Jul. 2021
      Trotz aller Widrigkeiten stolz auf das Erreichte
    • Trotz aller Widrigkeiten stolz auf das Erreichte

    • Abiturienten des Georg-Büchner-Gymnasiums bereiten eine Corona-konforme und würdige Abschlussfeier vor. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Jul. 2021
      Großer Müllcontainer liegt auf Straße
    • Großer Müllcontainer liegt auf Straße

    • (BZ). Ein Zeuge hat der Polizei am Mittwochmorgen mitgeteilt, dass auf der Alten Landstraße in Rheinfelden ein gefüllter Müllcontainer liege. Teilweise sei der Inhalt aus dem beschädigten ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Freie Plätze im Lager Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Potpourris mit Picknick
    • Potpourris mit Picknick

    • Der Musikverein Herten lud ein. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 30. Jul. 2021
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • GESAMTELTERNBEIRAT Eis für tapfere Kids Der Gesamtelternbeirat der Stadt Rheinfelden hat Schülern für ihre "Tapferkeit" im schwierigen vergangenen Schuljahr mit einem Eis gedankt. ... Von Petra Wunderle
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Stusek im Halbfinale — Semisorows Turniersieg Von uwo, bz
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Adelhausener Ferienspaß
    • Adelhausener Ferienspaß

    • Flyer mit den Angeboten gibt es auch in der Ortsverwaltung. Von Petra Wunderle
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Parkfrust in Nollingen
    • Parkfrust in Nollingen

    • Anwohner kritisieren Verkehrsbehinderung. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Impfaktion auch für Kinder
    • Impfaktion auch für Kinder

    • Am Sonntag in Rheinfelden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Grabmale: Ruhezeit endet
    • Grabmale: Ruhezeit endet

    • Sterbejahrgang 1995 betroffen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Maskenpflicht auf Markt — Hoffmann am Telefon — Musik im Bahnhöfli — Bingo im Gambrinus — Montagsradler biken — Ortsverwaltung zu Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Jul. 2021
      Warum eine Leitungssanierung in Rheinfelden unter Extrembedingungen abläuft
    • BZ-Plus Dioxinbelasteter Boden

      Warum eine Leitungssanierung in Rheinfelden unter Extrembedingungen abläuft

    • Unter der Hardtstraße in Rheinfelden liegt seit Jahrzehnten dioxinbelastetes Erdreich. Das macht die Leitungserneuerung durch die bnNetze zur Herausforderung – und hat Auswirkungen auf den ... Von Dora Schöls
    • Do, 29. Jul. 2021
      Leichte Entspannung beim Haushalt in Rheinfelden
    • BZ-Plus Ergebnis verbessert sich

      Leichte Entspannung beim Haushalt in Rheinfelden

    • Rheinfeldens Kämmerin hat verhalten positive Nachrichten: Weil es mehr Geld durch die Gewerbesteuer gibt, wird das Minus im Rheinfelder Haushalt geringer. Die Lage kann sich aber schnell ändern. Von Verena Pichler
    • Do, 29. Jul. 2021
      Rheinschwimmen in Rheinfelden ist endgültig abgesagt
    • Grenzüberschreitende Aktion

      Rheinschwimmen in Rheinfelden ist endgültig abgesagt

    • Nach der wetterbedingten Verschiebung folgt nun die endgültige Absage des grenzüberschreitenden Rheinschwimmens in Rheinfelden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Jul. 2021
      Das Neubaugebiet Bauert in Adelhausen ist eröffnet
    • Erschließungsarbeiten beendet

      Das Neubaugebiet Bauert in Adelhausen ist eröffnet

    • Insgesamt 16 Einzelhäuser sollen im Neubaugebiet Bauert in Adelhausen entstehen. Die Erschließungsstraße ist fertig gestellt. Rheinfeldens OB spricht von einem Top-Baugebiet. Von Heinz Vollmar
    • Do, 29. Jul. 2021
      Rheinfelder Arztpraxis muss möglicherweise 150 Impfstoffdosen wegwerfen
    • BZ-Abo Interview

      Rheinfelder Arztpraxis muss möglicherweise 150 Impfstoffdosen wegwerfen

    • Mehr als 3000 Dosen hat das Medizinische Versorgungszentrum in Rheinfelden verimpft. Doch die Impfwilligkeit lässt nach. Der Hausarzt Tibor Bojti warnt: Auch jüngere Menschen seien gefährdet. Von Dora Schöls
    • Do, 29. Jul. 2021
      DAS MACHT SCHULE
    • DAS MACHT SCHULE

    • GEWERBESCHULE Letzter Jahrgang Das Technische Gymnasium Umwelttechnik an der Gewerbeschule verabschiedet ein letztes Mal elf Abiturienten, sechs mit einer Eins vor dem Komma. Mit einer ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Jul. 2021
      Impfung frei für Zwölfjährige
    • Impfung frei für Zwölfjährige

    • Impfaktion bei St. Josef. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ausstellung verlängert — Ferien der Musikschule — Kein Spätschwimmen — Schützen böllern — Best of Open Air-Kino — Spende für Landwirte Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Jul. 2021
      Stadt Rheinfelden muss ein Lager mit Erdaushub räumen
    • BZ-Plus Dioxin

      Stadt Rheinfelden muss ein Lager mit Erdaushub räumen

    • Die Stadt Rheinfelden nutzt eine als Zwischenlager angedachte Fläche seit Monaten zur Lagerung von Erde. Als das Landratsamt das erfährt, ordnet es die Räumung an. Die Erde war aber kaum belastet. Von Dora Schöls
    • Mi, 28. Jul. 2021
      Schwanenfamilie darf weiterhin am Schloss Beuggen wohnen
    • Rheinfelden

      Schwanenfamilie darf weiterhin am Schloss Beuggen wohnen

    • Immer wieder gibt es Ärger wegen Misshandlungen an den Schwänen im Schloss-Areal von Beuggen. Für die neuen Besitzer steht aber fest: Die Tiere gehören zum Areal dazu. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Jul. 2021
      Schopfheim setzt auf Frischluft, Rheinfelden auf Luftreiniger
    • BZ-Plus Corona-Schutz in der Schule

      Schopfheim setzt auf Frischluft, Rheinfelden auf Luftreiniger

    • Die Städte im Kreis gehen unterschiedlich mit dem Themen Lüften um: Schopfheim setzt in Schulen und Kitas auf Frischluft; Rheinfelden schafft mobile Lüftungsgeräte an. Von André Hönig und Verena Pichler 0
    • 420
    • 421
    • 422
    • 423
    • 424
    • 425
    • 426
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen