BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 12. Jul. 2021
      Rollerfahrer beschädigt Auto in Rheinfelden und begeht Unfallflucht
    • Zeugen gesucht

      Rollerfahrer beschädigt Auto in Rheinfelden und begeht Unfallflucht

    • Ein unbekannter Rollerfahrer hat in Rheinfelden einen Pkw beschädigt und sich dann vom Unfallort entfernt. Der Sachschaden beträgt rund 300 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Jul. 2021
      Gemeinsam im Rhythmus bei Trommelworkshops mit Badou Sène
    • BZ-Plus Afrikanische Klänge

      Gemeinsam im Rhythmus bei Trommelworkshops mit Badou Sène

    • Trommeln ist schön, für alle Generationen. Das meinen die beiden Experten Badou Sène und Christine Mutter-Sène aus Lörrach. An Workshops in der Region geben sie ihr Wissen weiter. Von Petra Wunderle
    • Mo, 12. Jul. 2021
      Italiener feiern mit Autokorsos im Kreis Lörrach – Polizei ist zufrieden
    • Fußball-EM

      Italiener feiern mit Autokorsos im Kreis Lörrach – Polizei ist zufrieden

    • Italien ist Fußball-Europameister und das wird auch im Kreis Lörrach mit Autokorsos gefeiert. Die Polizei ist in den Städten präsent und registriert einzelne Ordnungswidrigkeiten. Von Jonas Hirt
    • Mo, 12. Jul. 2021
      Pianoklänge zwischen Mozart und Pop
    • Pianoklänge zwischen Mozart und Pop

    • Klaviertage in Rheinfelden am 13. und 18. Juli /Wegen Corona in leicht abgespeckter Form / Enorm vielseitiges Programm. Von Roswitha Frey
    • Mo, 12. Jul. 2021
    • "Quartier der Zukunft für alle und mit allen"

    • Abschluss "Quartierimpulse". Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Jul. 2021
      Black Forest Linedancer bieten Anfängerkurs
    • Black Forest Linedancer bieten Anfängerkurs

    • Nach der Corona-Pause nimmt die Gruppe "Black Forest Linedancers" das Training wieder auf. Angeboten wird ein sechswöchiger "absolut Beginnerkurs", wie es heißt, der Grundkenntnisse des ... Von Petra Wunderle
    • Mo, 12. Jul. 2021
      Nollinger Ortsschild mit Gewalt umgeknickt
    • Nollinger Ortsschild mit Gewalt umgeknickt

    • (BZ). In der Nacht auf Samstag haben Unbekannte das Nollinger Ortsschild in der Beuggener Straße mit massiver Gewalt umgeknickt. Die Metallhalterung im Boden wurde abgerissen, der Schaden liegt ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Rezic rückt nach — Haushalt 2022 — Mittelanmeldung Von BZ-Redaktion
    • So, 11. Jul. 2021
      Im Rheinfelder Jugendhaus kehrt ein Stück Normalität zurück
    • BZ-Plus Offener Treff

      Im Rheinfelder Jugendhaus kehrt ein Stück Normalität zurück

    • Die gesunkenen Inzidenzen machen den Offenen Treff im Jugendhaus wieder möglich. Was das bedeutet, sagt Jugendreferentin Anna-Katharina Hinnah im Interview. Von Merle Heß
    • Sa, 10. Jul. 2021
      Gartenrotschwänze nisten in Zeitungsröhre in Karsau
    • BZ-Plus Untermieter auf Zeit

      Gartenrotschwänze nisten in Zeitungsröhre in Karsau

    • Bei Familie Kaiser in Karsau herrscht seit Wochen intensiver Flugbetrieb: Ein Pärchen Gartenrotschwänze hat sich in der Zeitungsröhre eingenistet – und inzwischen vier Jungvögel zu versorgen. Von Rolf Reißmann
    • Sa, 10. Jul. 2021
      Früherer Adelhausener Ortsvorsteher wird 80 und fährt gerne mit der dreirädrigen Vespa
    • In die Ape-Vespa verliebt

      Früherer Adelhausener Ortsvorsteher wird 80 und fährt gerne mit der dreirädrigen Vespa

    • Der frühere Adelhausener Ortsvorsteher Rudolf Kähny feiert seinen 80. Geburtstag. Sein Name steht für Kontinuität in jahrelanger politischer Arbeit. Von Petra Wunderle
    • Sa, 10. Jul. 2021
      Werte bleiben in Diskussion
    • Werte bleiben in Diskussion

    • Verantwortliche ziehen trotz Corona positives Fazit zum Wertejahr / Stadt plant Fortsetzung. Von Horatio Gollin
    • Sa, 10. Jul. 2021
      Evonik informiert Schulabgänger digital
    • Evonik informiert Schulabgänger digital

    • (BZ). Was macht man als Chemikant bei Evonik? Wie lange dauert die Ausbildung zum Industriemechaniker oder Industriemechanikerin? Welche Voraussetzungen muss ich für die einzelnen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Jul. 2021
      Zuschüsse und Pandemie Thema im Sozialausschuss
    • Zuschüsse und Pandemie Thema im Sozialausschuss

    • (BZ). Mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche beschäftigt sich der Sozialausschuss am Montag, 12. Juli, um 17 Uhr im Bürgersaal. Ferner stehen Zuschusskürzungen auf der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Jul. 2021
      Altkleidercontainer beim DRK-Heim abgebaut
    • Altkleidercontainer beim DRK-Heim abgebaut

    • (BZ). Teile von Möbeln, Kartonage, Kinderwagen: An den Altkleidercontainern beim Deutschen-Roten-Kreuz-Haus in der Römerstraße wurde außer Altkleidern immer mehr Müll entsorgt. Daraus hat der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Putzaktion — Gottesdienst draußen — Montagsradler — Ortschaftsrat Herten — Bürgerbüro zu — Turnerbund Wyhlen Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Jul. 2021
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Problem war das WLAN In der Berichterstattung zur Übergabe von Laptops an Lehrkräfte der Rheinfelder Schulen hat sich eine missverständliche Formulierung eingeschlichen. OB Klaus Eberhardt ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Jul. 2021
      Meisterpianist Ryo Yamanishi gastiert bei den Rheinfeldener Meisterkonzerten
    • Konzert

      Meisterpianist Ryo Yamanishi gastiert bei den Rheinfeldener Meisterkonzerten

    • MEISTERPIANIST Der japanische Meisterpianist Ryo Yamanishi der an der Musikhochschule seiner Heimatstadt Tokio studierte , ist vielfacher Preisträger Internationaler Wettbewerbe und trat als ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Rheinfelder Eltern sind mit Vorschlag zu Kita-Gebühren nur teils zufrieden
    • BZ-Plus Gesamtelternbeirat

      Rheinfelder Eltern sind mit Vorschlag zu Kita-Gebühren nur teils zufrieden

    • In Rheinfelden sollen die Kita-Gebühren erhöht werden. Der Gesamtelternbeirat ist auch mit einem neuen Vorschlag dafür nicht zufrieden. Der Geschwisterbonus soll aber weiterhin gelten. Von Dora Schöls 0
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Ein altes Feldkreuz kommt nach Nollingen zurück – auf den Friedhof
    • Rheinfelden

      Ein altes Feldkreuz kommt nach Nollingen zurück – auf den Friedhof

    • Stadtrat Gustav Fischer hat im Stadtteilbeirat Nollingen den Plan für die Rückkehr des altes Feldkreuzes vorgestellt. Geschaffen wurde es vor gut 300 Jahren von Johann Freitag im Schweizer ... Von Petra Wunderle 0
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Der Flugplatz in Herten hat wieder eine Gastronomie
    • Café Panama

      Der Flugplatz in Herten hat wieder eine Gastronomie

    • Am heutigen Freitag öffnet das Café Panama am Flugplatz in Herten. Mehr als zwei Jahre lang gab es nach der Schließung von "Olafs-Landebahn" kein gastronomisches Angebot mehr. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Seit 1927 werden in Karsau Bücher gebunden und Bilder gerahmt
    • BZ-Plus Serie: Meine Werkstatt

      Seit 1927 werden in Karsau Bücher gebunden und Bilder gerahmt

    • In der dritten Generation führt Peter Hirtle mit seiner Ehefrau Regina den Betrieb für Buchbinderei und Rahmenatelier in Karsau. Ihr Motto lautet: "Wir leben vom Kleben." Von Miloslavic Hrvoje
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Die
    • BZ-Plus Brauch der Rauhnächte

      Die "Seifen-Petra" ist nun auch die "Kräuterfrau"vom Dinkelberg

    • Petra Lang aus Adelhausen beschäftigt sich mit ihrer Familie mit dem Brauch der Rauhnächte und bereitet schon die nächsten vor. Sie stellt dafür Kräuterbündel zusammen und bietet dafür auch Kurse an. Von Petra Wunderle
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Dieter Meier vor der Wiederwahl
    • Dieter Meier vor der Wiederwahl

    • MHTG-Vorsitz bleibt gesichert / Heute Gauturntag / Briefwahl. Von BZ-Redaktion
    • 428
    • 429
    • 430
    • 431
    • 432
    • 433
    • 434
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen