Inklusion beginnt im Kopf

Ralf Staub

Von Ralf Staub

Fr, 10. Mai 2013

Rheinfelden

Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung Hubert Hüppe zu Gast im St. Josefshaus.

HERTEN. Für zweieinhalb Stunden war am Mittwoch der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Hubert Hüppe ins St. Josefshaus gekommen, um den Stand der Inklusion zu erörtern, also die Einbeziehung von Menschen mit Behinderung als Teil des normalen Lebens. Anhand zahlreicher Beispiele verdeutlichte der CDU-Bundestagsabgeordnete, dass der bisherige Ansatz, Menschen mit Behinderung anders zu behandeln, der falsche Weg ist. Am Ende einer langen Fragerunde erhielt er viel Beifall von den zahlreichen Gästen, darunter viele Behinderte, Eltern und Beschäftigte.

Hüppe war auf Einladung seines Parlamentskollegen Armin Schuster gekommen, der das Josefshaus als "Musterbeispiel für einen Strategieschwenk lange vor der UN-Behindertenkonvention" bezeichnete, mit dem Menschen mit Behinderung weg vom bisherigen Campus in die Gesellschaft hinein ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung