BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 30. Apr. 2024
      Mehrere Wahlplakate der AfD im Kreis Lörrach wurden zerstört
    • Ermittlungen

      Mehrere Wahlplakate der AfD im Kreis Lörrach wurden zerstört

    • An verschiedenen Orten im Kreis Lörrach haben Unbekannte Wahlplakate der AfD zerstört. Die Ermittlungen der Polizei stehen noch am Anfang. Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Apr. 2024
      Das Polizeirevier Rheinfelden braucht einen Großumbau
    • BZ-Abo Polizeistatistik

      Das Polizeirevier Rheinfelden braucht einen Großumbau

    • Die Sanierung des Rheinfelder Polizeireviers ist unausweichlich. Fenster sind marode, ebenso das Dach. Der Umbau soll den Betrieb allerdings wenig beeinträchtigen. Von Alexandra Günzschel
    • Di, 30. Apr. 2024
      Kunst stößt ein Nachdenken über die Natur an
    • BZ-Plus

      Kunst stößt ein Nachdenken über die Natur an

    • Vom letzten Tanz der Biene bis zum Marienkäfer-Torso reichen die Kunstwerke zum Thema Insekten im Haus Salmegg. Die Ausstellung "Rückruf" schärft den Blick für den Artenschwund. Von Roswitha Frey
    • Di, 30. Apr. 2024
      Aufblühen in der Schwesterstadt jenseits des Rheins
    • Aufblühen in der Schwesterstadt jenseits des Rheins

    • Für die Rheinfelder Geschäfte und Gastronomiebetriebe ist das "Frühlingserwachen" am 1. Mai ein wichtiger Anlass, der jeweils viele Leute anlockt. Die Organisatorinnen haben ein vielseitiges ... Von Valentin Zumsteg
    • Di, 30. Apr. 2024
      Pech für Mountainbikerin Finja Lipp
    • Pech für Mountainbikerin Finja Lipp

    • Mountainbikerin Finja Lipp verpasst in der Bundesliga knapp einen Sieg. Beim MTB-Cup in Neustadt fährt ein Rheinfelder auf das Podest. Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Apr. 2024
      Ordnungsamt zuständig
    • Ordnungsamt zuständig

    • Ordnungsamt zuständig Im BZ-Bericht "Alte Schule Warmbach verwahrlost" (20. April), in dem von Müllproblemen am Schulgebäude die Rede war, hat sich eine Ungenauigkeit bezüglich der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Apr. 2024
      Am Banntag finden Inzlinger mit ihren Nachbargemeinden zusammen
    • BZ-Plus Tradition

      Am Banntag finden Inzlinger mit ihren Nachbargemeinden zusammen

    • Seit Jahrhunderten gehen Inzlinger am Banntag ihre Gemarkung ab. Am Sonntag haben rund 200 Menschen, auch aus allen Nachbargemeinden, teilgenommen. Heute geht es ihnen darum, ins Gespräch zu kommen. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 29. Apr. 2024
      Die Ausbildungsbörse in Rheinfelden ist erneut eine
    • BZ-Plus Berufswahl

      Die Ausbildungsbörse in Rheinfelden ist erneut eine "super Informationsquelle"

    • Hunderte junge Interessierte lockte die Ausbildungsbörse in Rheinfelden am Samstag in den Campus. Geboten wurden Einblicke in die Vielfalt der Berufswelt. Von Petra Wunderle
    • Mo, 29. Apr. 2024
      Gegen unerlaubte Einreisen: Wie kontrolliert die Bundespolizei an der Schweizer Grenze?
    • BZ-Plus Illegale Migration

      Gegen unerlaubte Einreisen: Wie kontrolliert die Bundespolizei an der Schweizer Grenze?

    • Kontrollen an der Schweizer Grenze sollen die illegale Migration eindämmen sowie die Schleuser- und Schlepperkriminalität bekämpfen. Die BZ hat die Bundespolizei am Autobahnzoll Rheinfelden begleitet. Von Stefan Ammann 0
    • Mo, 29. Apr. 2024
      Radweg von Schwörstadt nach Riedmatt ist nur mit Geld aus der Schweiz finanzierbar
    • BZ-Plus

      Radweg von Schwörstadt nach Riedmatt ist nur mit Geld aus der Schweiz finanzierbar

    • Der Radweg zwischen Schwörstadt und Riedmatt soll für das Förderprogramm Agglomeration Basel angemeldet werden. Gebaut würde frühstens ab dem Jahr 2028. Von Alexandra Günzschel 0
    • Mo, 29. Apr. 2024
      Ein Haus des Jugendrechts soll im Kreis Lörrach gegen steigende Jugendkriminalität wirken
    • BZ-Plus Straftaten

      Ein Haus des Jugendrechts soll im Kreis Lörrach gegen steigende Jugendkriminalität wirken

    • Die Zahl der jugendlichen Straftäter nimmt im Kreis Lörrach zu. Mit einem Haus des Jugendrechts soll die Lage verbessert werden. Was steckt hinter der Einrichtung und wann wird sie etabliert? Von Jonas Günther
    • Mo, 29. Apr. 2024
      In Rheinfelden werden Sparvorschläge intensiv geprüft
    • BZ-Abo Gemeindefinanzen

      In Rheinfelden werden Sparvorschläge intensiv geprüft

    • Der Gemeinderat Rheinfelden hat die Verwaltung beauftragt, Vorschläge für Einsparpotenziale genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Ergebnisse sollen zur Beratung des Haushalts 2025 vorliegen. Von Alexandra Günzschel
    • Mo, 29. Apr. 2024
      Wald-AG stößt auf wenig Gegenliebe
    • Wald-AG stößt auf wenig Gegenliebe

    • Der Hauptausschuss Rheinfelden hatte sich noch ohne Gegenstimme für ein einmaliges Treffen einer Arbeitsgruppe Wald ausgesprochen. Im Gemeinderat nun sah es anders aus. Von Alexandra Günzschel
    • So, 28. Apr. 2024
      SV Weil hadert mit dem torlosen Remis beim FSV Rheinfelden
    • BZ-Plus Landesliga

      SV Weil hadert mit dem torlosen Remis beim FSV Rheinfelden

    • Die einen können mit dem Punkt gut leben, die anderen weniger. Das 0:0-Remis im Derby beim FSV Rheinfelden lässt den Fußball-Landesligisten SV Weil etwas unzufrieden zurück. Von Uwe Rogowski
    • So, 28. Apr. 2024
      Kunstschaffende aus ganz Europa kommen nach Schloss Beuggen
    • BZ-Plus Töpfer- und Künstlermarkt

      Kunstschaffende aus ganz Europa kommen nach Schloss Beuggen

    • "Keinen China-Schrott" wird es beim Töpfer- und Künstlermarkt auf Schloss Beuggen geben. Das verspricht Hausherr Alexander Schwabe für das fünftägige Event, das am 1. Mai an historischer Stelle ... Von Petra Wunderle
    • So, 28. Apr. 2024
      Was macht Line Dancing so besonders?
    • BZ-Plus Interview

      Was macht Line Dancing so besonders?

    • Vor vier Jahren als Abteilung des TV Karsau gegründet, stehen die Black Forest Line Dancer inzwischen auf eigenen Beinen. Sabine Thoma spricht im Interview über den Erfolgskurs ihrer Tanzgruppe. Von Petra Wunderle
    • Sa, 27. Apr. 2024
      Wohnbau Rheinfelden erzielt 4,6 Millionen Euro Überschuss im Jahr 2023
    • BZ-Abo Kommunaler Wohnungsmarkt

      Wohnbau Rheinfelden erzielt 4,6 Millionen Euro Überschuss im Jahr 2023

    • Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft Rheinfelden setzt ihren erfolgreichen Kurs 2023 fort und festigt ihre wirtschaftliche Stabilität weiter. Der Bilanzgewinn liegt bei rund 4,6 Millionen Euro. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 27. Apr. 2024
      MVZ in Rheinfelden soll auch nach Bezug des neuen Klinikums bleiben
    • Ärztliche Versorgung

      MVZ in Rheinfelden soll auch nach Bezug des neuen Klinikums bleiben

    • Die Kreiskliniken kündigen die zeitnahe Eröffnung der Praxis für Akutmedizin an. Damit wollen sie dem Wegfall der Notaufnahme und dem Mangel an niedergelassenen Ärzten entgegenwirken. Von BZ & Stefan Ammann 0
    • Sa, 27. Apr. 2024
      In Rheinfelden gibt es nur einen Unfallschwerpunkt
    • BZ-Abo Unfallstatistik

      In Rheinfelden gibt es nur einen Unfallschwerpunkt

    • In Rheinfelden hat es 2023 deutlich seltener gekracht als ein Jahr zuvor.Zumeist waren Fehler beim Abbiegen die Ursache oder auch das Nichtbeachten der Vorfahrt. Einziger Unfallschwerpunkt ist die ... Von Florienne Wolf
    • Sa, 27. Apr. 2024
      Die Malerin der Natur und der Menschen
    • BZ-Plus

      Die Malerin der Natur und der Menschen

    • Malerin Heidemarie Schottmüller beeindruckt mit einer facettenreichen Ausstellung im St. Josefshaus. 60 Bilder zeigen vielseitige Motive von Natur und Mensch. Von Roswitha Frey
    • Sa, 27. Apr. 2024
      Die Unfallstatistik im Revier Rheinfelden
    • Die Unfallstatistik im Revier Rheinfelden

    • Unfallzahlen : Gesamt: 978 (2022: 1206) Euska-Unfälle: 514 (685) Kleinstunfälle: 464 (521) Mit Sachschaden: 370 (498) Mit Personenschaden: 147 (187) Leichtverletzte: 162 ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Apr. 2024
      Für den Hausärzte-Mangel in Rheinfelden ist keine schnelle Lösung in Sicht
    • BZ-Plus Kommentar

      Für den Hausärzte-Mangel in Rheinfelden ist keine schnelle Lösung in Sicht

    • Der Hausärztemangel in Rheinfelden belastet nicht nur die Patienten, sondern auch die Ärzte. Welche Bausteine helfen könnten, damit die Versorgung nicht völlig zusammenbricht, ordnet unser Autor ein. Von Stefan Ammann
    • Fr, 26. Apr. 2024
      Klinik-Schließung und Ärztemangel: Wie geht es mit der Gesundheitsversorgung in Rheinfelden weiter?
    • BZ-Abo Gemeinderat debattiert

      Klinik-Schließung und Ärztemangel: Wie geht es mit der Gesundheitsversorgung in Rheinfelden weiter?

    • Die Klinik ist zu, bei Hausärzten herrscht Mangel: Die Gesundheitsversorgung in Rheinfelden ist in einer schwierigen Lage. Im Gemeinderat erhält der OB Rückendeckung, die Kassenärztliche ... Von Alexandra Günzschel 0
    • Fr, 26. Apr. 2024
      Das neue Feuerwehrgerätehaus in Rheinfelden ist eingeweiht
    • BZ-Abo Zentrale

      Das neue Feuerwehrgerätehaus in Rheinfelden ist eingeweiht

    • Das Feuerwehrgerätehaus in Rheinfelden ist mit einer großen Fahrzeughalle, Werkstätten und moderner Technik ausgestattet. Das 18,5 Millionen Euro-Projekt ist nun der Stolz der Stadt. Von Stefan Ammann
    • 106
    • 107
    • 108
    • 109
    • 110
    • 111
    • 112
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen