BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 26. Aug. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Stadt ehrt Weltmeisterin Céline Kaiser Céline Kaiser ist als Weltmeisterin im Aquathlon von der Stadt geehrt worden. Die Triathletin und Jurastudentin aus dem Rheinfelder Stadtteil Herten ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Angepeilte 100 Kochrezepte sind erreicht
    • Angepeilte 100 Kochrezepte sind erreicht

    • Kochbuch zum Stadtjubiläum. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Lipp mit der Staffel auf WM-Rang zehn
    • Lipp mit der Staffel auf WM-Rang zehn

    • (BZ). Finja Lipp hat beim Auftakt der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Les Gets, Frankreich, mit der deutschen Mixed-Staffel den zehnten Platz belegt. Die 19 Jahre alte Nollingerin zählte zum ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Rikschafahren lernen — 3000 Schritte Rundgang — Umgang mit Krisen Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Aug. 2022
      Warum beim FSV Rheinfelden trotz mauen Starts Zuversicht herrscht
    • BZ-Plus Landesliga

      Warum beim FSV Rheinfelden trotz mauen Starts Zuversicht herrscht

    • Der FSV Rheinfelden ist nach drei Spielen sieglos. In den Krisenmodus hat der Landesliga-Favorit aber noch nicht geschaltet. Neu im Kader ist ein ehemaliger Junior des SC Freiburg. Von Matthias Konzok
    • Do, 25. Aug. 2022
      400 Gäste feiern die 100 Jahre junge Stadt Rheinfelden
    • Stadtjubiläum

      400 Gäste feiern die 100 Jahre junge Stadt Rheinfelden

    • Schon das ganze Jahr steht in Rheinfelden das gesellschaftliche Leben im Zeichen des Stadtjubiläums. Am Donnerstag wurden die 100 Jahre mit einem Empfang auch offiziell gefeiert. Von Hannah Steiert
    • Do, 25. Aug. 2022
      Drei Preise für den Chemie- und Pharmastandort Hochrhein
    • Industrie

      Drei Preise für den Chemie- und Pharmastandort Hochrhein

    • Der Hochrhein ragt nicht nur als Chemie und Pharmastandort heraus; vielmehr tun sich die ansässigen Betriebe auch durch Initiativen und Projekte hervor. Drei davon kürte der VCI nun mit Preisen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Aug. 2022
      Rheinfelden stellt Zwei-Stufen-Plan vor, um Energie einzusparen
    • BZ-Plus Maßnahmen

      Rheinfelden stellt Zwei-Stufen-Plan vor, um Energie einzusparen

    • In sechs Bereichen will die Stadt Rheinfelden den Energieverbrauch reduzieren. Die erste der beiden Stufen tritt am 1. September in Kraft. Die zweite, sobald die Bundesregierung den Notfall ausruft. Von Hannah Steiert
    • Do, 25. Aug. 2022
      Warum der pensionierte Lehrer Lothar Silfang Rheinfelden liebt
    • Stadtjubiläum

      Warum der pensionierte Lehrer Lothar Silfang Rheinfelden liebt

    • Vor 100 Jahren wurde Rheinfelden zur Stadt erhoben. Aus diesem Anlass hat die BZ 100 Rheinfelderinnen und Rheinfelder gefragt, warum sie ihre Stadt lieben: Heute Lothar Silfang. Von Aufgezeichnet von Petra Wunderle
    • Do, 25. Aug. 2022
      Naturschauspiel
    • Naturschauspiel

    • DER GEBALLTE WOLKENTURM scheint auf diesem während der Brückensensationen gemachten Foto geradezu wie eine natürliche Fortsetzung der Türme und Giebel der historischen Altstadt des ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Aug. 2022
      57 Gestalter von Lebenszeit und Zukunft
    • 57 Gestalter von Lebenszeit und Zukunft

    • Die Theresia-Scherer-Schule des St. Josefshauses verabschiedet mit der Examensfeier in der Mehrzweckhalle ihre Absolventen auf den Arbeitsmarkt für Pflegekräfte. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Aug. 2022
      Abgeordnete besucht Burundi
    • Abgeordnete besucht Burundi

    • Gespräche über Hilfen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Aug. 2022
      Toiletten wieder in Betrieb
    • Toiletten wieder in Betrieb

    • Für Friedhofsbesucher. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Afterwork Wandern — Radtour der Skizunft — Kreisjungtierpokalschau Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Aug. 2022
      Der frühere Rheinfelder Kantor Rolf Ernst Haas ist gestorben
    • Nachruf

      Der frühere Rheinfelder Kantor Rolf Ernst Haas ist gestorben

    • Am 11. August ist Rolf Ernst Haas im Alter von 84 Jahren verstorben. Haas begleitete mehrere Jahrzehnte die Menschen dies- und jenseits des Rheins und machte sich in beiden Rheinfelden als Kantor ... Von Petra Wunderle
    • Mi, 24. Aug. 2022
      Fahrradstraße oder Tempo 30
    • Fahrradstraße oder Tempo 30

    • CDU will Radnetz verbessern. Von Hannah Steiert
    • Mi, 24. Aug. 2022
      Jahrzehntelang bei der CDU
    • Jahrzehntelang bei der CDU

    • Ehrungen beim Stadtverband. Von Petra Wunderle
    • Mi, 24. Aug. 2022
      Zeugnisse für letzten Jahrgang
    • Zeugnisse für letzten Jahrgang

    • Schluss für Abendrealschule. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kurs zur Pflege zu Hause Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Aug. 2022
      Weil es kein Grundstück in Rheinfelden gibt, zieht die Firma Hery nach Bad Säckingen
    • BZ-Plus Anstehende Vergrößerung

      Weil es kein Grundstück in Rheinfelden gibt, zieht die Firma Hery nach Bad Säckingen

    • Die Firma Hery hat sich in ihren zehn Jahren in Rheinfelden stetig vergrößert. Nun findet sie aber kein Grundstück für eine Erweiterung. Der Oberbürgermeister weist die Kritik an ihm zurück. Von Hannah Steiert
    • Di, 23. Aug. 2022
      Unbekannter will in Doppelhaus einbrechen
    • Rheinfelden

      Unbekannter will in Doppelhaus einbrechen

    • In der Nacht von Sonntag auf Montag hat ein unbekannter Mann versucht, in eine Doppelhaushälfte einzubrechen. Er gelangte nicht ins Haus. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Aug. 2022
      Welche Verbesserungen sich die IG Velo im Rheinfelder Radnetz wünscht
    • Rundfahrt

      Welche Verbesserungen sich die IG Velo im Rheinfelder Radnetz wünscht

    • IG Velo zeigt bei einer Rundfahrt kritische Stellen für Radfahrer in Rheinfelden. Besonders mangelhaft fällt das Urteil für die teilweise zu hohen Bordsteinkanten aus. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Aug. 2022
      Drei Verletzte nach einer Auseinandersetzung in einer Gaststätte in Rheinfelden
    • Rheinfelden

      Drei Verletzte nach einer Auseinandersetzung in einer Gaststätte in Rheinfelden

    • Nach einer körperlichen Auseinandersetzung in einer Gaststätte in der Basler Straße wurde einer der drei verletzten Männer mit dem Rettungshubschrauber in die Freiburger Uni-Klinik geflogen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Aug. 2022
      Rheinfeldens Kulturamtsleiter zieht eine gute Bilanz der Brückensensationen
    • BZ-Plus Straßentheater

      Rheinfeldens Kulturamtsleiter zieht eine gute Bilanz der Brückensensationen

    • Mit 12.000 Besuchern an drei Tagen war das Straßentheaterfestival beider Rheinfelden so gut besucht wie in den Vorjahren. "Das Konzept ist voll aufgegangen", freut sich Kulturamtsleiter Dario Rago. Von Hannah Steiert
    • 287
    • 288
    • 289
    • 290
    • 291
    • 292
    • 293
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat
    • BZ-Abo Sexueller Übergriff

      Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat

    • Eine Frau mit Downsyndrom wird unsittlich berührt, es gibt Zeugen. Doch die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren ein - dem Beschuldigten sei nicht nachweisbar, dass er gegen ihren Willen gehandelt habe. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen