BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 28. Nov. 2024
      Die Gebühren für Nahwärme, Wasser und Abwasser bleiben 2025 in Rheinfelden konstant
    • BZ-Plus Wasser und Nahwärme

      Die Gebühren für Nahwärme, Wasser und Abwasser bleiben 2025 in Rheinfelden konstant

    • Fürs kommende Jahr werden die Stadtwerke die Gebühren für die Nahwärme nicht erhöhen. Auch beim Wasser und Abwasser gibt es keinen Aufschlag. Von Stefan Ammann
    • Do, 28. Nov. 2024
      Streusalz-Einsatz nur bei richtiger Glätte erlaubt
    • Streusalz-Einsatz nur bei richtiger Glätte erlaubt

    • Der Wintereinbruch vergangene Woche veranlasste viele Rheinfelder nicht nur zum Schippen, sondern auch zum Salzstreuen. Die Stadt stellt nun klar: Das ist oft verboten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Nov. 2024
      Kein Geld für Friedhöfe in Karsau und Nollingen
    • Kein Geld für Friedhöfe in Karsau und Nollingen

    • Enttäuscht zeigte sich Eckhart Hanser (CDU) bei den Haushaltsberatungen, dass im kommenden Jahr keine Mittel für die Sanierung des Karsauer Friedhofs eingeplant sind. "Es geht hier nicht um eine ... Von Stefan Ammann
    • Mi, 27. Nov. 2024
      52 Bäume müssen in Rheinfelden gefällt werden
    • Sicherheit

      52 Bäume müssen in Rheinfelden gefällt werden

    • Aus Sicherheitsgründen muss eine große Zahl von Bäumen in Rheinfelden der Säge weichen. Es sind Nachpflanzungen von Bäumen geplant, die klimaresistenter sind. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Nov. 2024
      Der Isolierbetrieb Rapp & Widmer in Rheinfelden schließt seine Pforten für immer
    • BZ-Abo Geschäftsaufgabe

      Der Isolierbetrieb Rapp & Widmer in Rheinfelden schließt seine Pforten für immer

    • Eine erfolgreiche Firmengeschichte neigt sich ihrem Ende zu: Der Rheinfelder Isolierbetrieb Rapp & Widmer schließt in wenigen Wochen. Die beiden Inhaber nennen zwei Gründe für das Aus. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 27. Nov. 2024
      Der Rotstift trifft auch das Rheinfelder Freibad
    • BZ-Plus Haushalt 2025

      Der Rotstift trifft auch das Rheinfelder Freibad

    • Ohne die eigentlich eingeplante Erhöhung der Grundsteuer muss die Stadt nun 780.000 Euro einsparen. Das bedeutet wohl auch kürzere Öffnungszeiten im Freibad. Von Stefan Ammann
    • Mi, 27. Nov. 2024
      Zeit als Währung: Nachbarschaftshilfe am Hochrhein durch die Zeitbank plus
    • BZ-Abo Gründung

      Zeit als Währung: Nachbarschaftshilfe am Hochrhein durch die Zeitbank plus

    • Kuchen backen, Rasenmähen, eine Fahrt zum Wertstoffhof: Die neu gegründete Zeitbank plus Hochrhein möchte Anbieter und Nachfrager bestimmten Hilfeleistungen gezielt zueinander bringen. Grundlage ... Von Rolf Reißmann
    • Mi, 27. Nov. 2024
      Lebensrealität von jungen Frauen
    • BZ-Plus

      Lebensrealität von jungen Frauen

    • Eine Ausstellung zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen hat besondere Fotografien aus der Lebenswelt von Mädchen in Rheinfelden gezeigt. Die Aufnahmen sind bei einem Workshop zum Thema ... Von Roswitha Frey
    • Mi, 27. Nov. 2024
      Ein kulinarischer Kalender mit Rezepten aus Südbaden
    • BZ-Plus

      Ein kulinarischer Kalender mit Rezepten aus Südbaden

    • Der SPD-Ortsverein Minseln/Dinkelberg hat seinen Kalender fürs neue Jahr vorgestellt. Darin: Rezeptideen für zwölf Monate. Zu haben ist er ab Dezember. Von Petra Wunderle
    • Di, 26. Nov. 2024
      Rund 300 Menschen demonstrieren gegen den AfD-Politiker Maximilian Krah in Rheinfelden
    • BZ-Abo Protest

      Rund 300 Menschen demonstrieren gegen den AfD-Politiker Maximilian Krah in Rheinfelden

    • Der umstrittene AfD-Politiker Maximilian Krah spricht in Rheinfelden. Etwa 300 Menschen protestieren gegen die Veranstaltung in einem Gewerbegebiet, darunter auch die Antifa. Es bleibt friedlich. Von Jonas Günther
    • Di, 26. Nov. 2024
      Rheinfelden erhöht die Gewerbesteuer –  allerdings weniger stark als geplant
    • BZ-Plus Gewerbesteuer

      Rheinfelden erhöht die Gewerbesteuer – allerdings weniger stark als geplant

    • Um 40 Prozentpunkte wollte die Stadt den Hebesatz für die Gewerbesteuer erhöhen. Nun hat sich der Hauptausschuss auf einen Kompromiss geeinigt. Von Stefan Ammann
    • Di, 26. Nov. 2024
      Die Schließung der Ortsverwaltungen in Rheinfelden ist vorerst vom Tisch
    • BZ-Abo Nach scharfem Widerstand

      Die Schließung der Ortsverwaltungen in Rheinfelden ist vorerst vom Tisch

    • In Rheinfelden gab es Überlegungen, die Ortsverwaltungen zu schließen und ihre Gebäude zu verkaufen. Die Verwaltung hat sich nun von dieser Idee verabschiedet, nachdem es starken Gegenwind gab. Von Stefan Ammann
    • Di, 26. Nov. 2024
      Einbrecher am helllichten Tag in Minseln am Werk
    • Zeugensuche

      Einbrecher am helllichten Tag in Minseln am Werk

    • Am hellichten Tag ist ein Einbrecher am Montagvormittag in ein Einfamilienhaus in Minseln eingestiegen. Der Unbekannte wurde gestört und flüchtete, nun sucht die Polizei Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Nov. 2024
      Die Grünen wollen sich in Rheinfelden stärker einbringen
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Die Grünen wollen sich in Rheinfelden stärker einbringen

    • Der Rheinfelder Grünen-Ortsverband wächst. Damit könne man politisch nun stärker aktiv werden. Und auch der Vorstand wird größer. Von Gerd Leutenecker 0
    • Di, 26. Nov. 2024
      Am Freitag wird der Weihnachtsmarkt in Rheinfelden eröffnet
    • Kastanienpark

      Am Freitag wird der Weihnachtsmarkt in Rheinfelden eröffnet

    • Die Stadtmusik und ein Kinderchor umrahmen die Eröffnung des Weihnachtsmarktes Rheinfelden. Es gibt ein vielfältiges Programm. Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Nov. 2024
      Brauerei Feldschlösschen plant in Rheinfelden/Schweiz Investition im zweistelligen Millionenbereich
    • Zentralisierung

      Brauerei Feldschlösschen plant in Rheinfelden/Schweiz Investition im zweistelligen Millionenbereich

    • Die Brauerei Feldschlösschen plant in Rheinfelden den Bau eines Hochregallagers mit einer Höhe von 30 Metern. Die Firma hofft auf einen Baubeginn Anfang 2026. Von Valentin Zumsteg
    • Di, 26. Nov. 2024
      Schwieriges Bachwerk grandios dargeboten
    • BZ-Plus

      Schwieriges Bachwerk grandios dargeboten

    • Die Vielfalt der Kantaten Johann Sebastian Bach ist bekannt. Die am Sonntag in der Christuskirche aufgeführte "Ich hatte viel Bekümmernis" weist gleich mehrere Besonderheiten auf. Von Rolf Reißmann
    • Di, 26. Nov. 2024
      Eine überaus anregende Zusammenstellung
    • BZ-Plus

      Eine überaus anregende Zusammenstellung

    • Vielfältig in den Materialien, Formen und Stilen präsentiert sich die neue Ausstellung im Haus Salmegg. Arbeiten von sieben Künstlerinnen und Künstlern treffen aufeinander. Von Roswitha Frey
    • Di, 26. Nov. 2024
      Adelhausen bleibt oben
    • Adelhausen bleibt oben

    • RINGEN Adelhausen bleibt oben Das Aufstiegsrennen bleibt eng für die Ringer des TuS Adelhausen. Der Verbandsligist kann sich in den ausstehenden vier Kämpfen wohl keinen Ausrutscher ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Nov. 2024
      Bündnisse rufen auf zur Demo gegen den AfD-Politiker Krah am Dienstag in Rheinfelden-Herten
    • Auftritt in Herten

      Bündnisse rufen auf zur Demo gegen den AfD-Politiker Krah am Dienstag in Rheinfelden-Herten

    • Der umstrittene AfD-Politiker Maximilan Krah soll seinen im vergangenen Sommer noch abgesagten Auftritt in Rheinfelden nun nachholen. Dagegen regt sich der Widerstand zweier Bündnisse. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Nov. 2024
      Autobahn-Unfall mit Sommerreifen im Schneematsch bei Rheinfelden
    • Fahrerin kommt ins Schleudern

      Autobahn-Unfall mit Sommerreifen im Schneematsch bei Rheinfelden

    • Mit Sommerreifen hat eine Autofahrerin am Freitagnachmittag im Schneematsch auf der A 98 bei Rheinfelden die Kontrolle verloren. Sie krachte in die Leitplanke und in ein weiteres Auto. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Nov. 2024
      Stimmungsvoller Begegnungsort mit Budenzauber
    • Stimmungsvoller Begegnungsort mit Budenzauber

    • Kunst und Kulinarik auf der Kompostieranlage: Großen Zuspruch fand der vom Musikverein Minseln umrahmte Weihnachtsmarkt Minseln am Samstagabend. Von Chris Rütschlin
    • Mo, 25. Nov. 2024
      Das Wahrzeichen erstrahlt
    • Das Wahrzeichen erstrahlt

    • Der Eichsler Mammutbaum wird zur Weihnachtszeit regelmäßig zum imposantesten Weihnachtsbaum der Region. Nun leuchtet er wieder. Von Edgar Steinfelder
    • Mo, 25. Nov. 2024
      Eichbergstraße wegen Baustelle halb gesperrt
    • Eichbergstraße wegen Baustelle halb gesperrt

    • Im Rahmen von Arbeiten am Wasser-, Nahwärme- und Breitbandnetz kommt es ab Mittwoch, 27. November, bis zum 13. Dezember zu einer Sperrung in der Eichbergstraße, Höhe Europastadion, zur Kreuzung ... Von BZ-Redaktion
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen