BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 25. Nov. 2024
      Eichbergstraße wegen Baustelle halb gesperrt
    • Eichbergstraße wegen Baustelle halb gesperrt

    • Im Rahmen von Arbeiten am Wasser-, Nahwärme- und Breitbandnetz kommt es ab Mittwoch, 27. November, bis zum 13. Dezember zu einer Sperrung in der Eichbergstraße, Höhe Europastadion, zur Kreuzung ... Von BZ-Redaktion
    • So, 24. Nov. 2024
      VfR Bad Bellingen beendet Negativserie in der Fremde
    • BZ-Plus Landesliga

      VfR Bad Bellingen beendet Negativserie in der Fremde

    • Im neunten Anlauf hat es geklappt: Die Landesliga-Fußballer des VfR Bad Bellingen feiern ihren ersten Auswärtssieg der Saison. Der SV Weil und der FSV Rheinfelden gehen in der Fremde leer aus. Von Matthias Konzok & Uwe Rogowski
    • So, 24. Nov. 2024
      Der SPD-Ortsverein Karsau ist cheflos – aber nicht kopflos
    • BZ-Abo Politik

      Der SPD-Ortsverein Karsau ist cheflos – aber nicht kopflos

    • Bei der Jahreshauptversammlung bestätigte sich, was sich längst abgezeichnet hatte: Der SPD-Ortsverein Karsau hat keinen Vorsitzenden mehr. Doch der Vorstand macht zunächst weiter wie gehabt. Von Alexandra Günzschel
    • So, 24. Nov. 2024
      WKG Weitenau-Wieslet feiert wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt
    • BZ-Plus Ringen

      WKG Weitenau-Wieslet feiert wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt

    • Die Ringer der WKG Weitenau-Wieslet gewinnen in der Regionalliga das nächste wichtige Duell. In der Oberliga verliert der KSV Rheinfelden das Topduell und den zweiten Platz. Von Matthias Konzok
    • Sa, 23. Nov. 2024
      Der Rheinfelder FDP-Ortsverband findet das Ausscheiden der Partei aus der Regierung richtig
    • Mitgliederversammlung

      Der Rheinfelder FDP-Ortsverband findet das Ausscheiden der Partei aus der Regierung richtig

    • Die Mitglieder der Rheinfelder FDP haben den Vorstand des Ortsverbandes bestätigt. Mit Udo Schwehr sitzt ein Rheinfelder FDPler im Kreistag. Der Austritt der FDP aus der Regierung erhält aus ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Nov. 2024
      Überarbeitetes Konzept regelt das Miteinander von Wohnen und Chemie in Rheinfelden
    • Seveso-Richtlinie

      Überarbeitetes Konzept regelt das Miteinander von Wohnen und Chemie in Rheinfelden

    • Das städtebauliche Entwicklungskonzept zur Seveso-Richtlinie regelt das Nebeneinander von chemischer Industrie und Wohnen in der Rheinfelder Innenstadt. Nun wurde das überarbeitete Konzept ... Von BZ/stam
    • Sa, 23. Nov. 2024
      Weihnachtsmarkt in weißer Pracht
    • BZ-Plus

      Weihnachtsmarkt in weißer Pracht

    • Die Saison der Weihnachtsmärkte ist eröffnet: Den Auftakt bildete am Freitag der Weihnachtsmarkt im Dinkelbergdorf Adelhausen - in weißer Pracht. Für den Förderverein TuS Adelhausen ist der ... Von Petra Wunderle
    • Fr, 22. Nov. 2024
      Zeugensuche nach Unfallflucht beim Lidl in Rheinfelden
    • Frau fährt Toyota an

      Zeugensuche nach Unfallflucht beim Lidl in Rheinfelden

    • Auf dem Lidl-Parkplatz in der Rheinfelder Güterstraße hat am Donnerstagvormittag eine Frau einen geparkten Toyota gestreift und ist danach verschwunden. Nun wird ein wichtiger Zeuge gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Nov. 2024
      Die 83-jährige Rheinfelderin Hanni Dietsche hat 6000 Kilometer Wolle verstrickt
    • BZ-Plus Letzter Verkauf

      Die 83-jährige Rheinfelderin Hanni Dietsche hat 6000 Kilometer Wolle verstrickt

    • Vom Team aus Strickerinnen für den guten Zweck ist nur noch die 83-jährige Hanni Dietsche übrig. Iris Lübeck verkauft die begehrten Socken nun zum letzten Mal im Rheinfelder Bürgerheim. Von Leony Stabla
    • Fr, 22. Nov. 2024
      In Rheinfelden sollen viele Radfahrer ohne Licht unterwegs sein – was ist dran?
    • BZ-Abo Verkehr

      In Rheinfelden sollen viele Radfahrer ohne Licht unterwegs sein – was ist dran?

    • Radler ohne Licht sind eine Gefahr im Straßenverkehr. Leser haben in Zuschriften Kritik vor allem an Schülern auf dem Weg zur Schule geäußert. Die BZ hat sich die Sache vor Ort angesehen. Von Petra Wunderle und Nicolai Kapitz 0
    • Fr, 22. Nov. 2024
      Starke Schneefälle in Südbaden haben für Sperrungen, Stau und Blechschäden gesorgt
    • Verkehr

      Starke Schneefälle in Südbaden haben für Sperrungen, Stau und Blechschäden gesorgt

    • Es schneite und schneite und schneite: Starker Schneefall hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag für Chaos auf den Straßen in Südbaden gesorgt, vor allem im südlichen Schwarzwald, im ... Von bz, dpa 0
    • Fr, 22. Nov. 2024
      Die BZ erzählt die schönsten Leser-Geschichten
    • BZ-Serie

      Die BZ erzählt die schönsten Leser-Geschichten

    • In der diesjährigen Weihnachtsserie der BZ sollen die Leser zu Wort kommen. Es geht um die spannendsten, lustigsten, skurrilsten und in jedem Fall erzählenswertesten Weihnachtsgeschichten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Nov. 2024
      Empfehlungen zum Radeln im Dunkel
    • Empfehlungen zum Radeln im Dunkel

    • Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) empfiehlt: funktionierendes Licht am Fahrrad, alle vorgeschriebenen Reflektoren, Reflexstreifen an Reifen, Taschen und Bekleidung. Spätestens im Herbst ... Von Quelle: adfc.de
    • Fr, 22. Nov. 2024
      FSV vor hoher Hürde
    • FSV vor hoher Hürde

    • FUSSBALL FSV vor hoher Hürde Es gab in dieser Fußballsaison schon bessere Zeitpunkte, dem SV Mundingen über den Weg zu laufen. Der Landesligist verlor nur eines der letzten sieben Spiele. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Nov. 2024
      Kantorei Rheinfelden führt mit Orchester und Solisten in der Christuskirche Rheinfelden eine Bachkantate auf
    • Barock-Konzert

      Kantorei Rheinfelden führt mit Orchester und Solisten in der Christuskirche Rheinfelden eine Bachkantate auf

    • Am Sonntag, 24. November, 18 Uhr, lädt die Kantorei Rheinfelden zu einem Konzert mit Barockmusik in die Christuskirche Rheinfelden ein. Aufgeführt wird die Bachkantate "Ich hatte viel ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Nov. 2024
      88 Geburtstags-Teelichter lösen in Rheinfelden beinahe einen Zimmerbrand aus
    • Feuerwehreinsatz

      88 Geburtstags-Teelichter lösen in Rheinfelden beinahe einen Zimmerbrand aus

    • Ein Geburtstags-Gruß wäre beinahe zu einer Katastrophe geworden: 88 brennende Teelichter hätten am Mittwoch in Rheinfelden beinahe einen Brand verursacht. Die Feuerwehr musste eingreifen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Nov. 2024
      Im Hertener Sportheim gibt es künftig italienische und deutsche Küche
    • BZ-Plus Vereinsgaststätte

      Im Hertener Sportheim gibt es künftig italienische und deutsche Küche

    • Italienische und deutsche Gerichte soll es künftig in der Vereinsgaststätte des SV Herten geben. Der neue Pächter Lombardo Carmelo plant zudem Aktionen wie ein Silvestermenü. Von Heinz Vollmar
    • Do, 21. Nov. 2024
      Die Dinkelbergschule in Rheinfelden-Minseln braucht dringend eine neue Schulleitung
    • BZ-Abo

      Die Dinkelbergschule in Rheinfelden-Minseln braucht dringend eine neue Schulleitung

    • Die Schulleitung der Dinkelbergschule Minseln ist unbesetzt, sie wird nur kommissarisch geleitet. Abhilfe ist nicht in Sicht. Die Eltern erheben im Ortschaftsrat Vorwürfe gegen die Stadt. Von Paul Eischet
    • Do, 21. Nov. 2024
      Für Frauen waren die Eulenflügel zu schwer
    • BZ-Abo

      Für Frauen waren die Eulenflügel zu schwer

    • Das Narrennest Degerfelden gehört mit 66 Jahren zu den ältesten Rheinfelder Cliquen außerhalb der Kernstadt. Am 23. November wird das närrische Jubiläum gefeiert. Von Boris Burkhardt
    • Mi, 20. Nov. 2024
      Einbrecher scheitern bei Handygeschäft in Rheinfelden gleich an zwei Türen
    • Einbruch misslingt

      Einbrecher scheitern bei Handygeschäft in Rheinfelden gleich an zwei Türen

    • Einbrecher sind in der Nacht zum Dienstag beim Versuch gescheitert, in ein Handygeschäft am Kirchplatz in Rheinfelden einzubrechen. Nun werden Zeugen gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Nov. 2024
      Einbruchsversuch in Eiscafé in Rheinfelden scheitert
    • Zeugensuche

      Einbruchsversuch in Eiscafé in Rheinfelden scheitert

    • Einbrecher haben zu Wochenbeginn versucht, in Fenster eines Eiscafés in der Karl-Fürstenberg-Straße aufzhebeln. Sie scheiterten, verursachten aber Schaden. Nun werden Zeugen gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Nov. 2024
      Unfallflucht vor dem Gesundheitszentrum in Rheinfelden
    • Zeugensuche

      Unfallflucht vor dem Gesundheitszentrum in Rheinfelden

    • Von einem vermutlich weißen Auto ist am Montagmittag vor dem Gesundheitszentrum am Bahnhofsplatz ein Toyota angefahren worden. Der Verursacher machte sich aus dem Staub und wird nun gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Nov. 2024
      Der Kanton Aargau gibt Fehler bei misslungener Rheinrettung in Rheinfelden zu
    • BZ-Abo Wasserrettung

      Der Kanton Aargau gibt Fehler bei misslungener Rheinrettung in Rheinfelden zu

    • Bei einem tödlichen Unfall im Rhein ist im Juni die Rheinrettung Rheinfelden nicht alarmiert worden. Der Kanton Aargau gibt nun zu, dass dies ein Fehler war. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 20. Nov. 2024
      Großes Interesse an Kirchenentwicklung
    • BZ-Plus

      Großes Interesse an Kirchenentwicklung

    • Die Seelsorgeeinheit Rheinfelden wird ab 2026 zur neuen Pfarrei Wiesental Dreiländereck gehören. Was das für die Menschen vor Ort bedeutet, erklärte Dekanatsreferent Matthias Wößner am Wochenende ... Von Gabriele Rasenberger
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen