BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 15. Okt. 2024
      Pläne zur Schließung der Rheinfelder Ortsverwaltungen stoßen auf Widerstand
    • BZ-Abo Sparvorschlag

      Pläne zur Schließung der Rheinfelder Ortsverwaltungen stoßen auf Widerstand

    • In Rheinfelden gibt es Überlegungen, die Ortsverwaltungen zu schließen und die Gebäude zu verkaufen. Von den Ortsvorstehern kommt nun Widerspruch. Von Stefan Ammann
    • Di, 15. Okt. 2024
      Unbekannte erbeuten Bargeld bei Einbruch in Herten
    • Zeugensuche

      Unbekannte erbeuten Bargeld bei Einbruch in Herten

    • Einbrecher sind am Montagabend durch ein Fenster in ein Geschäfts- und Wohnhaus in Herten eingestiegen. Unter anderem erbeuteten sie Bargeld. Die Polizei sucht nun Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Okt. 2024
      Im Rheinfelder Taubenhaus leben mittlerweile 35 Tiere - doch illegale Fütterungen sind ein Problem
    • BZ-Plus Tierschutz

      Im Rheinfelder Taubenhaus leben mittlerweile 35 Tiere - doch illegale Fütterungen sind ein Problem

    • Der Umzug der Stadttauben in einen umgebauten Bauwagen am Tutti-Kiesi-Park war ein Erfolg. Dennoch sieht man noch vereinzelt Tauben in der Rheinfelder Innenstadt. Der Grund: illegale Fütterungen. Von Erika Bader 0
    • Di, 15. Okt. 2024
      Die Liebe zur Musik in Familien wecken
    • BZ-Plus

      Die Liebe zur Musik in Familien wecken

    • Mit dem Jahresprojekt "FamilienMusizieren" will die Musikschule Generationen zusammenbringen und den Spaß am Zusammenspiel fördern. 2025 sind verschiedene Konzerte geplant. Von Roswitha Frey
    • Di, 15. Okt. 2024
      Tunnelsperrung wegen Reinigung
    • Tunnelsperrung wegen Reinigung

    • Im Tunnel am äußeren Ring stehen wieder Reinigungsarbeiten an. Einer Mitteilung der Stadtverwaltung zufolge wird dieser deshalb am Mittwoch, 16. Oktober, ab 6 Uhr, bis Donnerstag, 17. Oktober, 19 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Okt. 2024
      Leserbrief: Projekt wird zum Scheitern gebracht
    • Leserbrief: Projekt wird zum Scheitern gebracht

    • KRANKENHAUS-DEBATTE Der Rheinfelder Hausarzt Ludwig Fritze äußert sich zur Debatte um die Wiederbelebungspläne für das Rheinfelder Kreiskrankenhaus: Es ist kaum zu fassen: Anstatt den Einsatz ... Von Ludwig Fritze
    • Di, 15. Okt. 2024
      Leserbrief: Eier zu entfernen reicht nicht aus
    • Leserbrief: Eier zu entfernen reicht nicht aus

    • NILGÄNSE AM HOCHRHEIN Ein Leser äußert sich zum BZ-Bericht vom 30. September "Die vielen Nilgänse verursachen erhebliche Schäden". Eigentlich sollte es bekannt sein, dass Nilgänse im Jahr ... Von Heinz-Jürgen Karcisky
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Neues Löschfahrzeug in Herten symbolisiert Fortschritt der Feuerwehr
    • BZ-Plus LF 20

      Neues Löschfahrzeug in Herten symbolisiert Fortschritt der Feuerwehr

    • Die Feuerwehr in Herten hat ein neues Fahrzeug. Für Kommandant David Sommer ist das LF 20 ein Symbol des Fortschritts, Feuerwehrdienst ist für Diakon Simon Gleichauf ein Akt der Nächstenliebe. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Ehrenamtlicher Bewährungshelfer aus Rheinfelden:  "Drohungen sind nicht förderlich"
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Ehrenamtlicher Bewährungshelfer aus Rheinfelden: "Drohungen sind nicht förderlich"

    • Rückfälle von Straftätern verhindern – wie kann das gelingen? Klaus Blechschmitt, Bewährungshelfer aus Rheinfelden, spricht im Interview über seine Motivation. Und über einen Klienten, zu ... Von Jonas Günther 0
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Sozialstation Rheinfelden betreut mehr Patienten
    • BZ-Plus Bilanz

      Sozialstation Rheinfelden betreut mehr Patienten

    • 69.655 Hausbesuche haben die Pflegerinnen der Sozialstation Rheinfelden im vergangenen Jahr gemacht. Die Zahl der Betreuten steigt. Aber der Aufwand ist gesunken. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Familienbilder erzählen im St. Josefshaus in Herten Geschichten
    • Familienbilder erzählen im St. Josefshaus in Herten Geschichten

    • In der Ausstellung "Zwei Generationen" im St. Josefshaus sind Figurenbilder und Porträts von Beate Fahrnländer und Naturimpressionen ihres Vaters Manfred Fahrnländer zu sehen. Von Roswitha Frey
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Ausschuss gibt grünes Licht für Entwicklungskonzept
    • Ausschuss gibt grünes Licht für Entwicklungskonzept

    • Der Rheinfelder Bau- und Umweltausschuss hat einstimmig grünes Licht für das überarbeitete städtebauliche Entwicklungskonzept zur Seveso-III-Richtlinie gegeben. Wie bereits berichtet, regelt das ... Von Stefan Ammann
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Leserbrief: Die Gerüchte sind längst keine Gerüchte mehr
    • Leserbrief: Die Gerüchte sind längst keine Gerüchte mehr

    • GESUNDHEITSVERSORGUNG Zum BZ-Artikel "Bei Klinik Verkauf kein Profitdenken" vom 4. Oktober Als Rheinfelder Bürgerin melde ich mich wiederholt zu diesem Thema. Ich bin echt wütend, dass es hier ... Von Sabine Warda
    • So, 13. Okt. 2024
      Die Hertener feiern ihre neue Dorfmitte mit dem großen Herbstfest
    • BZ-Plus Einweihung

      Die Hertener feiern ihre neue Dorfmitte mit dem großen Herbstfest

    • Beim "Hertener Herbst" wird der neu gestaltete Rathausplatz eingeweiht. Zahlreiche Bürger kommen zum Dorffest nach Rheinfelden-Herten, das mit Musik und kulinarischen Angeboten lockt. Von Heinz Vollmar
    • So, 13. Okt. 2024
      Der Recycler Vogt-Plastic in Rheinfelden feiert seine massive Erweiterung
    • BZ-Abo Einweihung

      Der Recycler Vogt-Plastic in Rheinfelden feiert seine massive Erweiterung

    • Der neue Werksteil des Rheinfelder Recyclingunternehmens Vogt-Plastic, in dem Plastik getrennt und zerkleinert wird, wird eingeweiht. Dabei gibt es spannende Einblicke in die Abläufe. Von Alexandra Günzschel
    • So, 13. Okt. 2024
      Geburtagskind führt SG FC Wehr-Brennet zu 7:3-Kantersieg beim SV Herten
    • BZ-Plus Bezirksliga

      Geburtagskind führt SG FC Wehr-Brennet zu 7:3-Kantersieg beim SV Herten

    • Fußball-Bezirksligist SG FC Wehr-Brennet triumphiert beim SV Herten mit 7:3. Bei den Gästen legt Johannes Baumgartner eine glänzende erste Halbzeit hin. Sein Coach belohnt ihn auf besondere Weise. Von Werner Hornig
    • So, 13. Okt. 2024
      Rheinfelder Räte stellen Fragen zur Rheinvertiefung
    • BZ-Plus Rheinfelden 20plus

      Rheinfelder Räte stellen Fragen zur Rheinvertiefung

    • Die Naturenergie AG will im Rahmen ihres Projekts "Rheinfelden 20plus" Gestein aus dem Rhein entfernen. Nachfragen dazu gab es nun im Bau- und Umweltausschuss. Von Stefan Ammann
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Wetterstation am Hochrhein: Ex-Hurrikan beschert Oktober-Nachtrekord
    • BZ-Plus Statistik

      Wetterstation am Hochrhein: Ex-Hurrikan beschert Oktober-Nachtrekord

    • Das Sturmtief "Kirk" ließ in der Nacht zum Donnerstag das Thermometer auf 21,3 Grad Celsius klettern. Für die zweite Nachthälfte im Oktober ein neuer Rekord. Von Helmut Kohler
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Vier Flächen in Rheinfelden sollen für Photovoltaik freigehalten werden
    • BZ-Plus Erneuerbare Energien

      Vier Flächen in Rheinfelden sollen für Photovoltaik freigehalten werden

    • Vier landwirtschaftliche Flächen in Rheinfelden sollen für Photovoltaik freigehalten werden. Der Bau- und Umweltausschuss hat dafür grünes Licht gegeben – es gab aber auch Kritik. Von Stefan Ammann 0
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Diskussion über Schließungen: Ortsverwaltungen sind der Stadt Rheinfelden zu teuer
    • BZ-Abo Bürgerservice

      Diskussion über Schließungen: Ortsverwaltungen sind der Stadt Rheinfelden zu teuer

    • Der Hauptausschuss in Rheinfelden diskutiert am Montag einen Plan für die Zukunft der Rathäuser in den Ortschaften: Es geht konkret um die Schließung von Ortsverwaltungen bis hin zum möglichen ... Von Nicolai Kapitz
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Sparvorschläge in Rheinfelden werden keine Begeisterungsstürme auslösen
    • BZ-Plus Kommentar

      Sparvorschläge in Rheinfelden werden keine Begeisterungsstürme auslösen

    • In Rheinfelden liegen einige schmerzhafte Sparvorschläge auf dem Tisch. Bei stetig steigenden Kosten geben Bund, Länder und der Kreis den Druck an die Kommunen weiter. Von Stefan Ammann
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Boden im neuen Gerätehaus ist defekt
    • Boden im neuen Gerätehaus ist defekt

    • Die Bodenbeschichtung im neuen Feuerwehrgerätehaus ist fehlerhaft aufgebracht worden und muss erneuert werden. Das hat Oberbürgermeister Klaus Eberhardt in der Sitzung des Bau- und ... Von Stefan Ammann
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Leserbrief: Deal erfolgreich verhindert?
    • Leserbrief: Deal erfolgreich verhindert?

    • KLINIK-DEBATTE Zur BZ-Berichterstattung über die Wiederbelebungspläne des Kreiskrankenhauses Rheinfelden schreibt ein Leser: Da haben wir die eindeutige Lörracher Blockade in Sachen Verkauf ... Von Gerhard Lorentz
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Tempo 30
    • Tempo 30

    • Tempo 30 In Nordschwaben wird bekanntlich Tempo 30 in der kompletten Ortsdurchfahrt (Schopfheimer Straße) gefordert. Dafür fehlt auch weiterhin die rechtliche Handhabe, wurde am Mittwoch im ... Von BZ-Redaktion
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen