BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 17. Okt. 2024
      Ylber Lokaj hat bewusst den Schritt aus der Regionalliga zum FSV Rheinfelden gemacht
    • BZ-Plus Landesliga

      Ylber Lokaj hat bewusst den Schritt aus der Regionalliga zum FSV Rheinfelden gemacht

    • Lange hat Ylber Lokaj sein Leben dem Fußball untergeordnet. Dann hat der Weiler neue Prioritäten gesetzt. Davon profitiert inzwischen auch Landesligist FSV Rheinfelden. Von Matthias Konzok
    • Do, 17. Okt. 2024
      Angebranntes Essen verursacht Feueralarm in Nollingen
    • Kein Schaden

      Angebranntes Essen verursacht Feueralarm in Nollingen

    • Ein auf dem Herd vergessenes Essen hat am Mittwochnachmittag in Nollingen einen Feuerwehreinsatz verursacht. Schaden entstand nicht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Okt. 2024
      Stadt Rheinfelden, der Kreis Lörrach und die Kreiskliniken einigen sich bei Krankenhaus-Nachnutzung
    • Nutzungskonzept mit MVZ

      Stadt Rheinfelden, der Kreis Lörrach und die Kreiskliniken einigen sich bei Krankenhaus-Nachnutzung

    • Die Kliniken des Landkreises und die Stadt Rheinfelden haben sich auf einen Fahrplan für die Nachnutzung des Krankenhauses Rheinfelden verständigt. Anfang der Woche war ein Interessent abgesprungen. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 17. Okt. 2024
      Prüfung zeigt in Rheinfelden Mängel bei Auftragsvergaben im städtischen Bauwesen
    • BZ-Plus Fehlende Kostenschätzungen

      Prüfung zeigt in Rheinfelden Mängel bei Auftragsvergaben im städtischen Bauwesen

    • Fehlende Kostenschätzungen und mangelhafte Dokumentationen: Ein Prüfbericht zeigt in Rheinfelden Probleme bei Auftragsvergaben im städtischen Bauwesen. Von Stefan Ammann
    • Do, 17. Okt. 2024
      Rheinfelder Förster:
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Rheinfelder Förster: "Der Klimawandel betrifft alle Baumarten"

    • Revierförster Thomas Hirner tourt gerade durch die Ortschaftsräte. Seine Botschaft: Der Wald wirft keine Gewinne mehr ab und muss klimagerecht umgebaut werden. Die BZ hat im Interview mit ihm ... Von Heinz Vollmar
    • Do, 17. Okt. 2024
      Mit Herz und Skalpell: Wie ein Chirurg aus Rheinfelden/Schweiz in Gambia hilft
    • BZ-Plus Ehrenamtliche Arbeit

      Mit Herz und Skalpell: Wie ein Chirurg aus Rheinfelden/Schweiz in Gambia hilft

    • Seine ehrenamtliche Arbeit in Gambia ist eine Herzensangelegenheit für den Rheinfelder Chirurgen Tibor Horvath. Von Mitte November bis Anfang Dezember stehen wieder Dutzende von Operationen an. Von Valentin Zumsteg
    • Do, 17. Okt. 2024
      Seit 15 Jahren ist die Stadtbibliothek Rheinfelden ein Ort der Kultur und Bildung
    • BZ-Plus Jubiläum

      Seit 15 Jahren ist die Stadtbibliothek Rheinfelden ein Ort der Kultur und Bildung

    • Mit 43.000 Medien, einer starken digitalen Präsenz und 100.000 Besuchern im Jahr ist die Stadtbibliothek Rheinfelden ein kulturelles Zentrum. Nun feiert sie 15 Jahre am heutigen Standort mit einem ... Von Rolf Reißmann
    • Do, 17. Okt. 2024
      Für die Feuerwehr Rheinfelden wird es oft eng in den Straßen
    • BZ-Abo Feuerwehr

      Für die Feuerwehr Rheinfelden wird es oft eng in den Straßen

    • Kommen Löschfahrzeuge im Notfall an parkenden Autos in Wohngebieten vorbei? Das haben Ordnungsamt und Feuerwehr in Rheinfelden überprüft. In Nollingen und in der Kernstadt wird es eng – es ... Von Boris Burkhardt
    • Do, 17. Okt. 2024
      Letzte Geflüchtete ziehen um
    • Letzte Geflüchtete ziehen um

    • Die bisherige Flüchtlingsunterkunft in Rheinfelden soll in den kommenden Wochen schrittweise abgerissen werden. Der Neubau auf dem Nachbargrundstück soll ab 2025 bezugsfertig sein. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Okt. 2024
      Leserbrief: Konflikt mit den Dinkelbergdörfern ist vorprogrammiert
    • Leserbrief: Konflikt mit den Dinkelbergdörfern ist vorprogrammiert

    • ORTSVERWALTUNGEN Zur Debatte um die Vorschläge zur Schließung von Ortsverwaltungen in Rheinfelder Teilorten (BZ-Berichte vom 12. und 16. Oktober) schreibt ein Leser: Wir brauchen eine moderne ... Von Klaus Müller (Rheinfelden-Karsau)
    • Do, 17. Okt. 2024
      Klein beim Museum
    • Klein beim Museum "verhalten optimistisch"

    • MINSELN Klein beim Museum "verhalten optimistisch" Das heimatkundliche Dinkelbergmuseum in Minseln hat sein Domizil im Dachgeschoss des 1824 als Schulhaus erbauten Gebäudes des alten ... Von Paul Eischet
    • Do, 17. Okt. 2024
      Stefan Hunzinger verpflichtet
    • Stefan Hunzinger verpflichtet

    • Stefan Hunzinger verpflichtet Die gemeinschaftlich erfolgte Verpflichtung des neuen Ortschaftsrates Minseln vor einem Monat war unvollständig: Stefan Hunzinger war aus triftigem Grund zu diesem ... Von Paul Eischet
    • Do, 17. Okt. 2024
      Rat informiert sich über Forstbetriebsplan
    • Rat informiert sich über Forstbetriebsplan

    • DEGERFELDEN Rat informiert sich über Forstbetriebsplan In der Sitzung des Ortschaftsrats Degerfelden am Dienstag erklärte Revierförster Gerd Fricker auf Nachfrage der Räte ausführlich die ... Von Boris Burkhardt
    • Do, 17. Okt. 2024
      Stadt schafft neuen Bagger an
    • Stadt schafft neuen Bagger an

    • RHEINFELDEN Stadt schafft neuen Bagger an Der Rheinfelder Hauptausschuss hat der Anschaffung eines Baggers für die Technischen Dienste der Stadt zugestimmt. Der neue Bagger ist bereits bei ... Von Stefan Ammann
    • Do, 17. Okt. 2024
      Neuanpflanzungen im Minselner Wald
    • Neuanpflanzungen im Minselner Wald

    • Neuanpflanzungen im Minselner Wald Am Dienstag stellte Revierleiter Gerd Fricker dem Ortschaftsrat Minseln den Betriebsplan für das Forstbetriebsjahr 2025 vor. Der Stadtwald wird Rheinfelden ... Von Paul Eischet
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Die Schweiz will den Einkaufstourismus ihrer Bürger eindämmen
    • BZ-Plus Grenzüberschreitendes Einkaufen

      Die Schweiz will den Einkaufstourismus ihrer Bürger eindämmen

    • Schlechte Nachricht für deutsche Geschäfte in der Nähe der Schweizer Grenze: Die Schweiz halbiert den Wert von Einkäufen für den privaten Gebrauch, die steuerfrei eingeführt werden dürfen. Damit ... Von Jan Dirk Herbermann 0
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Verbandsligist SC Niederhof/Binzgen erobert die Tabellenführung
    • Fußball

      Verbandsligist SC Niederhof/Binzgen erobert die Tabellenführung

    • Die Fußballerinnen des SC Niederhof/Binzgen stürmen durch den 6:0-Sieg gegen die SG Hausen-Nollingen an die Verbandsliga-Spitze. Die SG Schliengen-Wittlingen verliert trotz Aufholjagd. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Die Zimmerei Studinger ist älter als die Stadt Rheinfelden
    • BZ-Abo 125 Jahre

      Die Zimmerei Studinger ist älter als die Stadt Rheinfelden

    • Die Zimmerei Studinger ist 125 Jahre alt und erzählt eine Rheinfelder Erfolgsgeschichte. Der Familienbetrieb war mit vielen Herausforderungen konfrontiert – und ist es heute noch. Von Petra Wunderle
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Die goldenen Oktobertage stehen noch bevor
    • Die goldenen Oktobertage stehen noch bevor

    • Ein "Goldener Oktober" bringt neben milden Temperaturen bunte gefärbte Blätterpracht mit sich. Auch in diesem Jahr rechnen Experten noch mit einem Hoch – wenn der Nebel nicht dazwischenfunkt. Von Helmut Kohler
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Spielerisch Instrumente kennenlernen
    • Spielerisch Instrumente kennenlernen

    • Der Musikverein Minseln hat ein neues Format im Angebot: das Instrumentenkarussell. Kinder zwischen fünf und sieben Jahren können sich zum Einstieg an vier Instrumenten ausprobieren. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Neue Fachkraft für den Aufbau des MVZ
    • Neue Fachkraft für den Aufbau des MVZ

    • Im Hauptausschuss sind die geplanten, zusätzlichen Stellen bei der Stadt Rheinfelden im Haushaltsplan 2025 vorgestellt worden. Die 5,6 Stellenanteile werden dabei mit rund 340.000 Euro Mehrkosten ... Von Stefan Ammann
    • Mi, 16. Okt. 2024
      DLRG-Rettungswache
    • DLRG-Rettungswache

    • RHEINFELDEN DLRG-Rettungswache Die Stadt Rheinfelden will auch die nächsten fünf Jahre die Miete für die Rettungswache der DLRG übernehmen. Eine entsprechende Vorlage hat der Hauptausschuss ... Von Stefan Ammann
    • Di, 15. Okt. 2024
      So könnte die Stadt Rheinfelden Geld einsparen
    • BZ-Plus Sparvorschläge

      So könnte die Stadt Rheinfelden Geld einsparen

    • Parkgebühren, Freibad und Vergnügungssteuer: Das sind die wichtigsten Vorschläge aus der Haushaltsstrukturkommission. Von Stefan Ammann
    • Di, 15. Okt. 2024
      Investoren springen bei der geplanten Klinik-Wiederbelebung in Rheinfelden ab
    • BZ-Abo Verkauf kommt nicht zustande

      Investoren springen bei der geplanten Klinik-Wiederbelebung in Rheinfelden ab

    • Die Investorengruppe hat die Gespräche über eine Wiederbelebung des Rheinfelder Kreiskrankenhauses für gescheitert erklärt. Grund ist vor allem der Kaufpreis. OB Klaus Eberhardt hält aber an der ... Von Nicolai Kapitz 0
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen