Rückenwind für Neustädter Windkraft: Weiter geht’s ins Genehmigungsverfahren
Wohlwollen für Windkraft am Kolmen: Eine Zwei-Drittel-Mehrheit des Gemeinderats ist dafür, dass es für drei Anlagen weiter in das Genehmigungsverfahren geht. EnBW treibt den Standort voran. Inbetriebnahme könnte Ende 2025 sein.
Strom aus Wind könnte Ende 2025 auf dem Kolmen erzeugt werden (Symbolfoto). Foto: Jens Büttner (dpa)
Bis zu 39 000 Euro jährlich hat die Stadt Titisee-Neustadt zu erwarten, wenn EnBW am Kolmen drei Windenergieanlagen (WEA) baut und betreibt. Geld, das man für Schwärzenbach einsetzen könnte, auf dessen Gemarkung der 5,6 Hektar Standort liegt, merkte Bürgermeisterin Meike Folkerts an, als der Gemeinderat mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit das ...