Schönau ernennt russischen Aktivisten Vladimir Slivyak zum Stromrebellen des Jahres
Der russische Anti-Atom- und Klimaaktivist Vladimir Slicyak wird bei der Schönauer Stromnacht als Stromrebell ausgezeichnet. Er legte die geopolitische Bedeutung der russischen Atompolitik offen.
Bürgermeister Peter Schelshorn (von links), die Stromrebellen Vladimir Slivyak und Kerstin Rudek und EWS-Vorstand Sebastian Sladek Foto: Thomas Loisl Mink
Vladimir Slivyak ist der Stromrebell des Jahres 2022. An der Schönauer Stromnacht wurde ihm am Samstagabend der von den Elektrizitätswerken Schönau (EWS), den Schönauer Energie-Initiativen und der Stadt Schönau ausgelobte Ehrenpreis verliehen. Slivyak hat unter anderem die russische Umweltschutzorganisation Ecodefense gegründet. Als Kritiker des Krieges gegen die Ukraine ...