Account/Login

"Schule soll Lust am Lernen entwickeln"

  • Sa, 20. September 2003
    Südwest

     

BZ-INTERVIEW: Kultusministerin Annette Schavan zur Reform der Lehrpläne und zum achtjährigen Gymnasium.

FREIBURG. Baden-Württembergs Schulen stehen vor einer grundlegenden Veränderung. Von 2004 an wird, so die Idee der Lehrplanreform, bei ihnen eine gänzlich neue Lernkultur einziehen, die für mehr Qualität und für mehr Nachhaltigkeit der schulischen Bildung garantieren soll. Petra Kistler unterhielt sich mit Kultusministerin Annette Schavan (CDU) über die Ziele der Reform.

BZ: Frau Schavan, was macht ein gutes Gymnasium aus?
Schavan: Es bietet Schülerinnen und Schülern eine wirksamere - und interessantere - Lernkultur, es weckt die Neugierde und die Freude am Lernen. Ein gutes Gymnasium vermittelt nicht nur Wissen, sondern dort werden Verständnis und Anwendung gelernt. Zudem hat ein gutes Gymnasium ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel