BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden / Schweiz

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Mit Säge und Tuschkasten
    • Mit Säge und Tuschkasten

    • Martina Thoma und Thomas Ruepp stellen im Hotel Eden aus. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Nov. 2020
      Zuständig für das Bild der Stadt
    • Zuständig für das Bild der Stadt

    • Nicolás Schmid ist der neue Leiter des Stadtmarketings in Schweizer Rheinfelden. Von Valentin Zumsteg
    • Do, 5. Nov. 2020
      AUCH DAS NOCH: Müder Dieb
    • AUCH DAS NOCH: Müder Dieb

    • Nach getaner Arbeit ins Bett oder aufs Sofa sinken und zufrieden mit sich und der Welt einschlafen - viele werden dieses Gefühl kennen. Dass aber auch weniger rechtschaffene Leute nach weniger ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Nov. 2020
      Seit 200 Jahren gibt es hier Medizin
    • BZ-Plus

      Seit 200 Jahren gibt es hier Medizin

    • Löwen-Apotheke an der Marktgasse in Rheinfelden/Schweiz blickt auf eine lange Geschichte zurück. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 28. Okt. 2020
      Kunsteisbahn im Schweizer Rheinfelden wurde 2,3 Millionen Franken saniert
    • BZ-Plus Neuer Eingang

      Kunsteisbahn im Schweizer Rheinfelden wurde 2,3 Millionen Franken saniert

    • Die Sanierung der Kunsteisbahn im Schweizer Rheinfelden ist abgeschlossen. Die KuBa AG hat rund 2,3 Millionen Franken investiert. Auch die Vereine haben jetzt mehr Platz. Von Valentin Zumsteg
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Die City-Managerin aus Rheinfelden/Schweiz ist auf dem Absprung
    • BZ-Plus Kurzes Glück

      Die City-Managerin aus Rheinfelden/Schweiz ist auf dem Absprung

    • Sarina Pensa will sich neu orientieren und hat bereits ihre Kündigung eingereicht. Erst seit Januar ist City-Managerin im Schweizer Rheinfelden. Die Stadt bedauert den Abgang. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 21. Okt. 2020
      Rheinfelden/Schweiz lässt Immissionen von 5G-Antennen messen
    • Mobilfunk

      Rheinfelden/Schweiz lässt Immissionen von 5G-Antennen messen

    • In Schweizer Rheinfelden gibt es Einwendungen gegen die Umrüstung auf den neuen Mobilfunkstandard 5G. Die Stadt der Verunsicherung Rechnung tragen und will Immissionen messen. Von Valentin Zumsteg
    • Di, 20. Okt. 2020
      Virtuelle Reiseführung
    • Virtuelle Reiseführung

    • Das Erbe der Habsburger. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Okt. 2020
      Der Verkehr am Grenzübergang Rheinfelden wird weiter steigen
    • BZ-Plus Bis 2025

      Der Verkehr am Grenzübergang Rheinfelden wird weiter steigen

    • Während der Sanierung der Osttangente der Schweizer A2 soll die Autobahnquerspange Schweizer Rheinfelden zeitweise als schnellere Umfahrung für Basel dienen. Dauerzustand soll das aber nicht werden. Von Valentin Zumsteg 0
    • Fr, 2. Okt. 2020
      Roland Gröflin aus Rheinfelden hat die Schweiz laufend umrundet
    • BZ-Plus Ausdauersportler

      Roland Gröflin aus Rheinfelden hat die Schweiz laufend umrundet

    • Nach einem 2000-Kilometer-Lauf, 61 Etappen und von 70 000 Höhenmetern ist der schweizerische Ausdauersportler Roland Gröflin wieder im schweizerischen Rheinfelden eingetroffen. Von Heinz Vollmar
    • Do, 1. Okt. 2020
      Rheinfelden Schweiz setzt Videoüberwachung gegen Fahrraddiebe ein
    • BZ-Plus Hotspot Bahnhof

      Rheinfelden Schweiz setzt Videoüberwachung gegen Fahrraddiebe ein

    • In Schweizer Rheinfelden werden am Bahnhof besonders viele Velos gestohlen. Sie werden oft nach Deutschland gebracht. Die Stadt setzt zusehends auf Videoüberwachung. Von Valentin Zumsteg 0
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Im Schweizer Rheinfelden gibt es nun die ersten
    • BZ-Plus Mehr Aufenthaltsqualität

      Im Schweizer Rheinfelden gibt es nun die ersten "Netten Toiletten"

    • Im Schweizer Rheinfelden soll der Aufenthaltskomfort im Städtchen verbessert werden. Dazu gehört, dass in einigen Geschäften die Besucher die Toilette nutzen können, ohne dass sie etwas kaufen müssen. Von Valentin Zumsteg
    • Fr, 25. Sep. 2020
      Kult-Beiz im Schweizer Rheinfelden eröffnet unter neuem Namen
    • BZ-Plus National-Bar

      Kult-Beiz im Schweizer Rheinfelden eröffnet unter neuem Namen

    • Seit Mitte Juli ist die National-Bar im Schweizer Rheinfelden geschlossen. Es ziehen aber neue Pächter ein: Im Oktober soll das Stork’s Corner eröffnen – ein Pub. Von Valentin Zumsteg 0
    • Mi, 23. Sep. 2020
      Schweizer Rheinfelden hat viel Kultur im Programm
    • Schweizer Rheinfelden hat viel Kultur im Programm

    • Brigitte Brügger, Projektleiterin Kultur in der Nachbarstadt, hofft, dass auch Veranstaltungen im Innern ihre Besucher finden. Von Valentin Zumsteg
    • Do, 10. Sep. 2020
      Haymen geben Konzert in Schweizer Rheinfelden
    • Haymen geben Konzert in Schweizer Rheinfelden

    • (BZ). Das Rock'n'Roll-Trio Haymen aus Rheinfelden hat am Samstag 12. September, um 21 Uhr in der Bar Manhatten, Brodlaube 19, ihren ersten Auftritt in der Schweizer Nachbarstadt. Jürgen Heubüschl ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Sep. 2020
      Das Parkresort in Rheinfelden/Schweiz will groß investieren
    • Erweiterung

      Das Parkresort in Rheinfelden/Schweiz will groß investieren

    • Für 25 Millionen Franken soll ein neues Gebäude errichtet werden. Zum Parkresort gehören unter anderem eine Rehaklinik, ein Hotel und eine Residenz. Alle bräuchten mehr Platz. Von Valentin Zumsteg
    • Sa, 29. Aug. 2020
      Die Basler Personenschifffahrt kämpft mit den Corona-Folgen
    • Schlechte Saison

      Die Basler Personenschifffahrt kämpft mit den Corona-Folgen

    • Schweizer Rheinfelden kann nur noch zweimal statt viermal in der Woche angefahren werden. Die Anzahl der Plätze auf dem "Rhystärn" wurde stark reduziert. Viele Passagiere gibt es ohnehin nicht. Von Valentin Zumsteg
    • Fr, 28. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Runder Tisch zu Rehen — Weiter neue Infektionen — Hormone konfisziert Von bz, sda
    • Mi, 26. Aug. 2020
      Das historische Wirtshausschild
    • Rheinfelden/Schweiz

      Das historische Wirtshausschild "zum Maien" wurde saniert

    • Der französische Schriftsteller Victor Hugo soll von Wirtshausschildern im Schweizer Rheinfelden sehr angetan gewesen sein. Eines wurde nun Restauriert schmückt nun wieder ein ehemaliges Gasthaus. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 26. Aug. 2020
      Jungs bauen Unfall in Schweiz
    • Jungs bauen Unfall in Schweiz

    • Ärger für 15- und 17-Jährigen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Aug. 2020
      Der erste Foxtrott seit dem Lockdown
    • BZ-Plus

      Der erste Foxtrott seit dem Lockdown

    • Der Verein Fricktal tanzt lädt am Wochenende zum Sommer-Tanzfest ins Schweizer Rheinfelden ein / Aufwendiges Hygienekonzept. Von Boris Burkhardt
    • Fr, 21. Aug. 2020
      Der Bau der Aussichtsplattform im Schweizer Rheinfelden verzögert sich
    • Rheinlust

      Der Bau der Aussichtsplattform im Schweizer Rheinfelden verzögert sich

    • Dort, wo früher der Eisensteg die beiden Rheinfelden verband, soll eine Aussichtsplattform erstellt werden. Doch es gibt Einwendungen, die das Projekt verzögern. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 19. Aug. 2020
      Polizei tötet Schäferhund nach Attacke auf Tiertrainer
    • Rheinfelden/Schweiz

      Polizei tötet Schäferhund nach Attacke auf Tiertrainer

    • Im schweizerischen Rheinfelden ist ein Hundetrainer von einem Schäferhund angefallen und mehrfach gebissen worden. Da das Tier nicht mehr zu bändigen war, wurde es von der Polizei getötet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Aug. 2020
      Rheinfelder eröffnet Flakonmuseum in der märkischen Schweiz
    • BZ-Plus Mit 15.000 Parfümfläschchen

      Rheinfelder eröffnet Flakonmuseum in der märkischen Schweiz

    • Seit seinem 15. Lebensjahr sammelt Claudio Besenzoni aus Rheinfelden/Schweiz Parfümflakons. Jetzt hat er zusammen mit seinem Lebenspartner in Brandenburg ein Museum eröffnet. Von Valentin Zumsteg
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen