BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden / Schweiz

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 30. Dez. 2020
      Ausgleich für den Lohn nicht mehr möglich
    • Ausgleich für den Lohn nicht mehr möglich

    • Lockdown trifft Parkresort. Von Valentin Zumsteg
    • Mo, 28. Dez. 2020
      Die Reha im Schweizer Rheinfelden läuft am Limit
    • Covid-19

      Die Reha im Schweizer Rheinfelden läuft am Limit

    • In der Rehaklinik im Schweizer Rheinfelden haben sich Patienten mit Sars-CoV-2 infiziert. Drei Pflegeabteilungen sind in Quarantäne, auch das Personal ist betroffen. Die Situation ist angespannt. Von Valentin Zumsteg 0
    • Mo, 21. Dez. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Wechsel bei Reha Rheinfelden Wie die Reha Rheinfelden mitteilt, hat sich ein Wechsel im leitenden Ärzteteam vollzogen: Zum einen wurde die Stelle des ausscheidenden Leitenden Arztes Frédéric ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Kein Brunnensingen in Rheinfelden/Schweiz
    • Kein Brunnensingen in Rheinfelden/Schweiz

    • (BZ). An Heiligabend findet um 22 Uhr eine Christnachtfeier in der Stadtkirche St. Martin der Schweizer Nachbarstadt statt, an der die Sebastiani Bruderschaft teilnimmt. Am Schluss des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Risse in der Fassade und im Inneren
    • BZ-Plus

      Risse in der Fassade und im Inneren

    • Johanniterkapelle im Schweizer Rheinfelden soll saniert werden. Von Valentin Zumsteg
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Zollschalter für die Ausfuhr schließen früher
    • Zollschalter für die Ausfuhr schließen früher

    • (BZ). Im Zuge der zeitlichen Anpassung an die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen schließen die Serviceschalter zur Erteilung der Ausfuhr- und Abnehmerbestätigungen für Privatpersonen zu ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Dez. 2020
    • BZ-Plus

      "Die Buvette stößt an ihre Grenzen"

    • BZ-INTERVIEW mit Stéphanie Berthoud über das Adventsfunkeln im Schweizer Rheinfelden. Von Valentin Zumsteg
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Rheinfelden/Schweiz investiert ohne höhere Steuern
    • Rheinfelden/Schweiz investiert ohne höhere Steuern

    • Steuerfluss bleibt zunächst unverändert / Viel Geld auf der hohen Kante / Schlussstrich unter Rheinsteg. Von Valentin Zumsteg
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Neujahrsblätter bieten Hintergrund und Unterhaltung
    • BZ-Plus

      Neujahrsblätter bieten Hintergrund und Unterhaltung

    • Die Chronik aus dem Schweizer Rheinfelden schlägt den Bogen von der Fassfabrikation anno dazumal bis zu Paul McCartneys Besuch. Von Valentin Zumsteg
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Auto fährt Fußgängerin mit Kinderwagen an
    • Auto fährt Fußgängerin mit Kinderwagen an

    • (BZ). Im Feierabendverkehr kam es im Bereich eines Zebrastreifens in Schweizer Rheinfelden zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Fußgängerin, die mit ihrem Kinderwagen die Straße ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Dez. 2020
      Vorfreude aufs weiße Rössl
    • Vorfreude aufs weiße Rössl

    • Pläne bei der Fricktaler Bühne. Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Dez. 2020
      Das Schweizer Rheinfelden plant für 2021 vorsichtig
    • Das Schweizer Rheinfelden plant für 2021 vorsichtig

    • Trotz coronabedingt erwarteter, niedrigerer Einnahmen und höherer Sozialausgaben ist die finanzielle Basis noch beruhigend. Von Valentin Zumsteg
    • Di, 8. Dez. 2020
      Katalog für Pflicht und Kür bei Rheinfelder Schulen
    • Katalog für Pflicht und Kür bei Rheinfelder Schulen

    • Der Gesamtelternbeirat warnt in einem offenen Brief vor Sparmaßnahmen im Bereich der Bildung und erinnert an Forderungen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tüten zu Nikolaus — Familiengottesdienst — Abwasserzweckverband — Einwohnergemeinde tagt Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Polizei stellt Einbrecher
    • Polizei stellt Einbrecher

    • Festnahme an der Grenze. Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Nov. 2020
      Diese Glocke schlägt sieben Minuten zu früh – aber sie scheppert nicht mehr
    • BZ-Plus Rheinfelden/Schweiz

      Diese Glocke schlägt sieben Minuten zu früh – aber sie scheppert nicht mehr

    • Die Glocke im Obertor in Rheinfelden/Schweiz ist besonders: Sie schlägt immer sieben Minuten früher – das ist so gewollt. 20 Jahre lang war ihr Ton aber unangenehm. Das hat sich geändert. Von Valentin Zumsteg 0
    • So, 22. Nov. 2020
      Helle Nacht der Industriekultur hat Premiere in Rheinfelden/Schweiz
    • BZ-Plus Strom & Salz

      Helle Nacht der Industriekultur hat Premiere in Rheinfelden/Schweiz

    • Wirkungsvoll beleuchtet präsentierte sich das Fricktaler Museum im schweizerischen Rheinfelden bei der ersten "Hellen Nacht der Industriekultur" im Kanton Aargau, die auch zum Badetourismus führte. Von Roswitha Frey
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Aus dem Schandfleck ist ein Schmuckstück geworden
    • Aus dem Schandfleck ist ein Schmuckstück geworden

    • Das historische Gebäude in der Rheinfelder Fröschweid wurde saniert und modernisiert / Besitzerin blickt zuversichtlich in die Zukunft. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Politiker setzen in Rheinfelden ein Zeichen für offene Grenzen
    • BZ-Plus Zusammenarbeit

      Politiker setzen in Rheinfelden ein Zeichen für offene Grenzen

    • Europaminister Guido Wolf, Landrätin Marion Dammann und Lokalpolitiker aus Rheinfelden waren sich beim Ortstermin auf der Alten Brücke einig: Grenzschließungen darf es nicht wieder geben. Von Dora Schöls
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Helle Nacht der Industriekultur im Aargau
    • Helle Nacht der Industriekultur im Aargau

    • 25 Projektpartner dabei. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Großer Schaden bei Crash mit Ampelanlage
    • Großer Schaden bei Crash mit Ampelanlage

    • (BZ). Ein Autofahrer ist am Dienstag im Schweizer Rheinfelden mit seinem Fahrzeug gegen einen Pfosten einer Ampelanlage gefahren. Wie die Kantonspolizei Aargau mitteilt, blieb der Autofahrer ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Nov. 2020
      Die beiden Rheinfelden lancieren einen digitalen Dorfplatz
    • Internetplattform

      Die beiden Rheinfelden lancieren einen digitalen Dorfplatz

    • Die beiden Rheinfelden starten gemeinsam eine digitale Plattform, um Angebote der beiden Städte sichtbar zu machen. Aus dem virtuellen Angebot sollen auch reale Begegnungen entstehen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Nov. 2020
      In Rheinfelden/Schweiz gibt es eine besondere Ausstellung in besonderer Zeit
    • BZ-Plus Kultur

      In Rheinfelden/Schweiz gibt es eine besondere Ausstellung in besonderer Zeit

    • Die Ausstellung "Kunst lokal Rheinfelden 2020" zeigt Werke von 13 Künstlerinnen und Künstlern, auch aus Südbaden. Viele von ihnen setzen sich in ihren Werken mit der Pandemie auseinander. Von Roswitha Frey
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Das
    • Das "Weihnachtsstädtli" soll strahlen

    • Adventsfunkeln in Rheinfelden/Schweiz vom 27. November bis zum 6. Januar. Von Valentin Zumsteg
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen