BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden / Schweiz

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 17. Mai 2020
      Für dieses Ehepaar ist die Grenze in Rheinfelden wieder spürbar geworden
    • Corona-Lesergeschichten

      Für dieses Ehepaar ist die Grenze in Rheinfelden wieder spürbar geworden

    • Das Schweizer Ehepaar Fritz und Christine Schaub wohnt sei Jahren in Badisch-Rheinfelden. Der Gang über die alte Rheinbrücke in die Schweiz war für sie Alltag.Nun ist die Grenze wieder spürbar ... Von Valentin Zumsteg 0
    • Mo, 11. Mai 2020
      Schweizer Nachbarn sind wenig optimistisch
    • Schweizer Nachbarn sind wenig optimistisch

    • RHEINFELDEN/SCHWEIZ (vzu). In der schweizerischen Nachbarschaft rechnet man nicht mit einer baldigen Grenzöffnung. "Wir gehen im Moment nicht davon aus, dass die Grenze in den nächsten Wochen ... Von Valentin Zumsteg 0
    • Fr, 8. Mai 2020
      Neuer Wanderweg zu Aussichtspunkt
    • Neuer Wanderweg zu Aussichtspunkt

    • Im schweizerischen Rheinfelden ist für rund 60 000 Euro eine Naherholungsmöglichkeit entstanden / Zwei Kilometer Länge. Von Valentin Zumsteg
    • Mo, 27. Apr. 2020
      Im Schweizer Rheinfelden gibt es zu viele Tauben
    • BZ-Plus Regulierung der Population

      Im Schweizer Rheinfelden gibt es zu viele Tauben

    • Peta Schweiz fürchtet während der Corona-Krise um das Wohlergehen der Tauben. Rheinfelden möchte die Population in der Stadt aber verringern und plant einen Taubenschlag zur Regulation. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Reha-Klinik in Rheinfelden/Schweiz muss Covid-Fälle aufnehmen
    • BZ-Plus Anweisung des Kantons

      Reha-Klinik in Rheinfelden/Schweiz muss Covid-Fälle aufnehmen

    • Um die Akutspitäler zu entlasten, müssen im Kanton Aargau auch Rehakliniken Betten für Covid-19-Patienten vorhalten. Das betrifft auch die Parkresort-Gruppe im Schweizer Rheinfelden. Von Valentin Zumsteg
    • Di, 7. Apr. 2020
      Die Brauerei Feldschlösschen leidet unter der Corona-Krise
    • Absatzrückgang bei Getränken

      Die Brauerei Feldschlösschen leidet unter der Corona-Krise

    • Das Getränkeunternehmen aus Schweizer Rheinfelden hat für weite Teile des Unternehmens Kurzarbeit beantragt. Die Großveranstaltungen und die Gastronomie fehlen. Von Valentin Zumsteg
    • Do, 2. Apr. 2020
      Der Strom wird nicht knapp
    • Der Strom wird nicht knapp

    • Versorgung gilt trotz erster Corona-Fälle in Atomkraftwerken und Wasserkraftwerk als gesichert. Von Valentin Zumsteg
    • Di, 24. Mär. 2020
      Pflegeheim aus Schweizer Rheinfelden wird nach Laufenburg verlegt
    • Gesundheitszentrum Fricktal

      Pflegeheim aus Schweizer Rheinfelden wird nach Laufenburg verlegt

    • Alle Notfall- und Akutmaßnahmen werden im Schweizerischen Rheinfelden konzentriert. Der Betrieb des Pflegeheims wird in Laufenburg zusammengezogen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Mär. 2020
      Gesundheitszentrum Fricktal konzentriert medizinisches Angebot neu
    • Coronakrise

      Gesundheitszentrum Fricktal konzentriert medizinisches Angebot neu

    • Der Verbund organisiert sich für die Dauer der Corona-Pandemie neu: Der akutmedizinische Betrieb wird in Rheinfelden/Schweiz konzentriert, im Gegenzug wird das Rheinfeldener Pflegeheim nach ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Mär. 2020
    • "Viele zeigen Verständnis"

    • Bundespolizei äußert sich zu den ersten Kontrollen. Von Verena Pichler
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Bundespolizei kontrolliert an der alten Rheinbrücke
    • Coronavirus

      Bundespolizei kontrolliert an der alten Rheinbrücke

    • Es ist ein ungewohntes Bild: An der alten Rheinbrücke in Rheinfelden werden Fußgänger und Radfahrer von der Bundespolizei kontrolliert, die von der Schweizer auf die deutsche Seite wollen. Von Verena Pichler
    • Di, 10. Mär. 2020
      Sanierung der Hermann-Keller-Straße verzögert sich
    • Sanierung der Hermann-Keller-Straße verzögert sich

    • Zubringer zur Altstadt des Schweizer Nachbarn hätte schon längst erneuert werden sollen / Stadt hofft auf Fördermittel. Von Valentin Zumsteg
    • Do, 5. Mär. 2020
      Veranstaltungen in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen abgesagt
    • Corona-Virus

      Veranstaltungen in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen abgesagt

    • Wegen des Coronavirus sind in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen Veranstaltungen abgesagt worden: Der Lauftag des LCM, die Sportlerehrung, die Frühlingsausstellung und der Hörnle-Cup Von dor, vep, ebi, vzu, Lisa Bartelmus
    • Do, 5. Mär. 2020
      Führungen in der Schweiz
    • Führungen in der Schweiz

    • Saison beginnt am 7. März. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Feb. 2020
      Stolzer Schwan auf dem Rheinfelder Inseli
    • Leserfoto

      Stolzer Schwan auf dem Rheinfelder Inseli

    • Am Samstag war Susanne Jankowski aus Herten auf dem Inseli in Rheinfelden. "Es hat alles gepasst: das Wetter und der richtige Augenblick für das Foto mit dem Schwan", schrieb sie zu ihrer Aufnahme. Von Susanne Jankowski
    • Sa, 22. Feb. 2020
      Frauen bieten Erlebnismesse
    • Frauen bieten Erlebnismesse

    • Treffpunkt Kurbrunnenanlage. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Feb. 2020
      Schwäne im Abendrot am Schweizer Rheinufer bei Rheinfelden
    • Leserfoto

      Schwäne im Abendrot am Schweizer Rheinufer bei Rheinfelden

    • Dieses stimmungsvolle Foto hat BZ-Leserin Sabrina Bratz aus Rheinfelden-Herten am Ufer des Rheins nach dem Besuch des Spielplatzes im Stadtpark Ost im Schweizer Rheinfelden aufgenommen. Von Sabrina Bratz
    • Mo, 17. Feb. 2020
      In der Bar Manhattan in Rheinfelden/Schweiz spielt die Musik
    • BZ-Plus Oase für Bands

      In der Bar Manhattan in Rheinfelden/Schweiz spielt die Musik

    • Drei Konzerte und eine Jam-Session gibt es pro Monat in der Musikkneipe. Die Bands erhalten keine Gage, sondern bekommen die Kollekte, die Besucher spenden. Das Konzept geht auf. Von Valentin Zumsteg 0
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Basler Schifffahrt steuert vier Mal pro Woche Rheinfelden/Schweiz an
    • Neuer Fahrplan

      Basler Schifffahrt steuert vier Mal pro Woche Rheinfelden/Schweiz an

    • Das vergangene Jahr war für die Basler Schifffahrt schwierig, in Schweizer Rheinfelden konnten Schiffe nur bedingt anlegen. Das soll sich in diesem Jahr wieder ändern. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 12. Feb. 2020
      Rheinliebe
    • Rheinliebe

    • ROTE HERZEN AUS GLAS hat Glaskünstler Wilfried Markus im Rhein drapiert, Markus Raub hat das Pop-Art-Kunstprojekt fotografisch in Szene gesetzt. Ein besonders gelungene Interpretation des ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Feb. 2020
      Shrimps aus Schweizer Rheinfelden kommen gut an
    • Eidgenössische Crevetten

      Shrimps aus Schweizer Rheinfelden kommen gut an

    • Das ist einzigartig: In Schweizer Rheinfelden wurde eine Shrimps-Farm eröffnet, die seit 2019 den Verkauf gestartet hat. Die Spezialität ist begehrt. Die Macher haben jetzt große Pläne. Von Valentin Zumsteg 0
    • Fr, 31. Jan. 2020
      Behördeneislauf: Wenn zwei Städte gegeneinander Eishockey spielen
    • BZ-Plus Rheinfelden

      Behördeneislauf: Wenn zwei Städte gegeneinander Eishockey spielen

    • Mit einem 8:5-Sieg für das Schweizer Rheinfelden endet der traditionelle Behördeneislauf der beiden Städte auf der Kunsteisbahn. Seit Jahren ist es ein Höhepunkt für die beiden Verwaltungen. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Sonnenaufgang in Rheinfelden
    • So gesehen

      Sonnenaufgang in Rheinfelden

    • Bei der alten Rheinbrücke gab es am Donnerstag einen sehr schönen Sonnenaufgang, "den ich gerne mit der Kamera eingefangen habe", schreibt Simone Kirrmann aus Rheinfelden. Von Simone Kirrmann
    • Mo, 13. Jan. 2020
      Der Rhein bleibt das Bindeglied zwischen den beiden Rheinfelden
    • BZ-Plus Neujahrsempfang

      Der Rhein bleibt das Bindeglied zwischen den beiden Rheinfelden

    • Großes Interesse gab es am gemeinsamen Neujahrsempfang. Stadtammann Franco Mazzi und Oberbürgermeister Klaus Eberhardt finden im Rheinuferweg extended einen Nenner. Von Ingrid Böhm
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen