Feine Unterschiede
So sucht man in der Schweiz eine Wohnung

So nah und doch eine andere Welt: die Schweiz. Wer dort leben möchte, sollte Waschtage langfristig planen können und wissen, was eine Betreibung ist. Eine Übersicht über das Schweizer Wohnungs-ABC.
Der Wohnungsmarkt
In der Schweiz wird die Lage auf dem Wohnungsmarkt unter anderem durch die Leerwohnungsquote erfasst. Für Basel-Stadt ermittelte das Statistische Amt 2022 eine Quote von 1,2 Prozent, was 1328 Wohnungen entspricht. Darunter 16 Kaufobjekte, der Großteil waren Mietwohnungen. Wer schon mal in einer ähnlich kleinen Großstadt, etwa Freiburg, eine Wohnung gesucht hat, wird bestätigen, dass die Chancen auf einen Mietvertrag in Basel relativ gut scheinen. Trotzdem ist zuweilen vom Wohnungsmangel die Rede. Zum Vergleich: Eine Anfrage zur Lage im Landkreis Lörrach von Rainer Stickelberger, bis 2021 SPD-Abgeordneter im baden-württembergischen Landtag, hatte hier 2019 eine Leerstandsquote von 0,89 ...