SC Freiburg

Der Preis "Fußballspruch des Jahres" geht an Nils Petersen

Nils Petersen ist für seine lockere und humorvolle Art bekannt. Jetzt bekommt der ehemalige Fußballprofi des Bundesligisten SC Freiburg für einen seiner Sprüche sogar einen Preis.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nils Petersen  | Foto: IMAGO/JOERAN STEINSIEK
Nils Petersen Foto: IMAGO/JOERAN STEINSIEK
Nils Petersen, ehemaliger Fußballprofi des Bundesligisten SC Freiburg, hat eine Auszeichnung für den "Fußballspruch des Jahres" erhalten. Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur würdigte, wie der 36-Jährige seine Rolle als Joker während seiner aktiven Zeit beim SCF mit seinem Leben nach der Profikarriere verglichen hatte. Er sagte: "Früher hab’ ich 80 Minuten zugeguckt, heute 90."

Er war oft erst in der Endphase einer Partie aufs Feld beordert worden und hatte diese dann häufig mit seinen Treffern zugunsten des SCF entschieden. Er ist mit 34 Toren nach Einwechslung Rekord-Joker der Bundesliga. Petersen hat seine Profikarriere nach der Saison 2022/2023 beendet. Er spielt allerdings nach wie vor ein bisschen Fußball. Auch um sich fitzuhalten, läuft er für die zweite Mannschaft der Sportfreunde Oberried in der Kreisliga B auf.

Auch Jürgen Klopp bekommt eine Auszeichnung

Jürgen Klopp ist bei derselben Veranstaltung mit dem Walther-Bensemann-Preis ausgezeichnet worden. Der langjährige Mainz-, Dortmund- und Liverpool-Coach nahm den Preis bei der Gala der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur in der Nürnberger Tafelhalle gut aufgelegt entgegen.

Thiemo Müller, Mitglied der "Kicker"-Redaktionsleitung, würdigte Klopp in seiner Laudatio als exzellenten Fußballlehrer, "aber eben auch als Humanist, als Humorist, als Brückenbauer". Klopp sei es als Trainer vom ersten Tag an nie nur um Fußball gegangen. Er habe sich immer auch als Kulturschaffender definiert. Müller zitierte dabei auch Klopps berühmten Spruch: "Manche sammeln Titel, ich sammle Beziehungen."
Schlagworte: Jürgen Klopp, Nils Petersen Nils Petersen, Thiemo Müller

Weitere Artikel