BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Verlosung: Mundologia

Verlosung:
Mundologia

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mi, 20. Aug. 2025
      Freie Wähler feiern mit Aiwanger-Rede
    • Freie Wähler feiern mit Aiwanger-Rede

    • Die Freien Wähler Baden-Württemberg feiern am Samstag, 23. August, ein "Badischs Summerfescht" mit Handwerkerhock und Regionalmarkt an der Schwarzwaldhalle und laden die Bevölkerung dazu ein. Das ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Aug. 2025
      Ausstellung zur Schildmalerei
    • Ausstellung zur Schildmalerei

    • Im Klostermuseum in St. Märgen ist derzeit die Sonderausstellung "Der Schildmaler" zu sehen. Gezeigt werden laut Mitteilung des Museums Künstler des Schwarzwaldes und die Entwicklungsgeschichte ... Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Aug. 2025
      Gold für die schönsten Fohlen des Schwarzwalds gab's in St. Märgen
    • BZ-Abo Fohlenschau St. Märgen

      Gold für die schönsten Fohlen des Schwarzwalds gab's in St. Märgen

    • Davino und Natalie heißen die beiden Siegerfohlen der Fohlenschau in St. Märgen. Aber auch andere Pferde und ihre Züchter holten Gold. Für Zuchtleiter Manfred Weber gab es einen besonderen Applaus. Von Wolfgang Scheu
    • Do, 7. Aug. 2025
      Jannik Schuler will mit der SG St. Märgen/St. Peter den nächsten Entwicklungsschritt gehen
    • BZ-Plus Kreisliga A

      Jannik Schuler will mit der SG St. Märgen/St. Peter den nächsten Entwicklungsschritt gehen

    • In der zweiten Kreisliga-A-Saison in Folge kann die SG St. Märgen/St. Peter auf eine eingespielte Mannschaft bauen. Seit einigen Wochen lauschen die Fußballer ihrem neuen Trainer Jannik Schuler. Von Lukas Karrer
    • Mi, 6. Aug. 2025
      Trotz Wunde holt Andreas Wehrle in Häusern den Titel beim Holzfällerwettbewerb
    • BZ-Abo Grüezi-Schweiz-Woche

      Trotz Wunde holt Andreas Wehrle in Häusern den Titel beim Holzfällerwettbewerb

    • In Häusern zieht der Holzfällerwettbewerb der Grüezi-Schweiz-Woche viele Besucher an. Andreas Wehrle aus St. Märgen holt sich erneut den Titel. Von Christiane Sahli
    • Mi, 6. Aug. 2025
      In St.Märgen findet die Fohlenschau der Schwarzwälder Kaltblutpferde statt
    • Freizeittipp

      In St.Märgen findet die Fohlenschau der Schwarzwälder Kaltblutpferde statt

    • Am Donnerstag, 7. August, findet in St.Märgen, Sportplatz 1, die Fohlenschau der Schwarzwälder Kaltblutpferde statt. Beginn ist um 9 Uhr, am späten Nachmittag ist Siegerehrung mit Ehrenrunde aller ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Aug. 2025
      Zur Fohlenschau in die Schwarzwaldhalle
    • Zur Fohlenschau in die Schwarzwaldhalle

    • Der Pferdezuchtverband Bezirksverein Hochschwarzwald lädt am Donnerstag, 7. August, zur Fohlenschau der Schwarzwälder Kaltblutpferde in die Schwarzwaldhalle ein. Beginn ist um 9 Uhr, am späten ... Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Aug. 2025
      Überholmanöver zwischen St. Peter und St. Märgen gefährdet andere Verkehrsteilnehmer
    • Zeugen gesucht

      Überholmanöver zwischen St. Peter und St. Märgen gefährdet andere Verkehrsteilnehmer

    • Wie die Polizei am Wochenende meldete, kam es am frühen Freitagabend gegen 17.45 Uhr zu einem gefährlichen Überholvorgang auf der L127 zwischen St. Peter und St. Märgen. Der Polizei zufolge ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Jul. 2025
      Vor dem Klostermuseum in St. Märgen ist eine Bühne für Aufführungen geplant
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Vor dem Klostermuseum in St. Märgen ist eine Bühne für Aufführungen geplant

    • Auf dem Augustinerplatz von St. Märgen wird eine Bühnenfläche für Aufführungen eingerichtet. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Doch es gibt auch Kritik an dem Vorhaben. Von Thomas Biniossek
    • Mi, 30. Jul. 2025
      Belobigungen und Preise
    • Belobigungen und Preise

    • SCHULABSCHLUSS Belobigungen und Preise Acht Schülerinnen und Schüler der Timeout Werkrealschule am Thurner haben ihre Schulabschlussprüfungen bestanden, drei konnten den ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Jul. 2025
      Weidezäune gegen Wölfe: Praktische Tipps für Landwirte im Südschwarzwald
    • BZ-Abo Herdenschutzprojekt

      Weidezäune gegen Wölfe: Praktische Tipps für Landwirte im Südschwarzwald

    • Auf dem Langenhof in St. Märgen diskutieren Landwirte über den Schutz ihrer Weidetiere vor Wölfen. Welche Zaunlösungen bieten den besten Schutz? Das Herdenschutzprojekt zeigt praxisnahe Ansätze. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 25. Jul. 2025
      Infos rund um die Weidetierhaltung
    • Infos rund um die Weidetierhaltung

    • Wie können moderne Weidezäune aussehen und wie können wolfabweisende Zäune in der Praxis umgesetzt werden? Um diese und mehr Fragen geht es beim Weideabend heute, Freitag, 25. Juli, in St. Märgen. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Jul. 2025
      Sportfest des SV St. Märgen vereint die Generationen
    • BZ-Plus Familientag

      Sportfest des SV St. Märgen vereint die Generationen

    • Zum ersten Mal hat der Sportverein (SV) St. Märgen zu einem Familientag eingeladen. Die drei Wettbewerbe "Fußballturnier", "Fußball-Dart" und "Rope Skipping" standen im ... Von Thomas Biniossek
    • Di, 22. Jul. 2025
      Infos für Tierhalter rund um den Zaun
    • Infos für Tierhalter rund um den Zaun

    • Das Herdenschutzprojekt Südschwarzwald lädt zu einer Infoveranstaltung "Technik im Zaunbau" für Weidetierhalter am Freitag, 25. Juli, auf dem Langenhof der Familie Göppert ein. Die Veranstaltung ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Jul. 2025
      Familientag
    • Familientag

    • ST. MÄRGEN Familientag Der Sportverein St. Märgen veranstaltet zum ersten Mal einen Familientag am Samstag, 19. Juli. Anstatt zum reinen Fußballturnier wird zu einer SV-Olympiade ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Jul. 2025
      HTG und Naturpark starten im Hochschwarzwald eine neue Bildungsinitiative für Kinder – es geht ums Kochen mit regionalen Produkten
    • Schlemmerbande

      HTG und Naturpark starten im Hochschwarzwald eine neue Bildungsinitiative für Kinder – es geht ums Kochen mit regionalen Produkten

    • Wie wachsen Kühe auf? Was lässt sich aus Eiern alles machen? Warum ist Gemüse gesund? Im Hochschwarzwald startet eine neue Bildungsinitiative für Kinder. Schlemmerbande heißt sie – und ja, ... Von Tanja Bury
    • Di, 15. Jul. 2025
      Energiegenossenschaft St. Märgen hat saubere Wärme für Bürger als Ziel
    • BZ-Abo Tag der offenen Tür

      Energiegenossenschaft St. Märgen hat saubere Wärme für Bürger als Ziel

    • Zum Tag der offenen Tür hat die Energiegenossenschaft St. Märgen eingeladen. Interessierte Besucher können sich die Funktion der Holzhackschnitzelanlage erklären lassen. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 11. Jul. 2025
      St. Märgen sieht sich bei HTG-Umlage fair behandelt
    • BZ-Abo Tourismus

      St. Märgen sieht sich bei HTG-Umlage fair behandelt

    • Das Klosterdorf kann mit der neuen Berechnung der HTG-Umlage gut leben. Es könne sogar eine Entlastung geben, sagt Bürgermeister Manfred Kreutz. Von Christa Maier
    • Do, 10. Jul. 2025
      Lang erwartete Förderung kommt
    • Lang erwartete Förderung kommt

    • Die Zeit zwischen Förderantrag und der Zuschusszusage für das kommunale Energiemanagement der Gemeinde St. Märgen war eine Geduldsprobe. "Nach eineinhalb Jahren Wartezeit haben wir jetzt endlich ... Von Christa Maier
    • Mi, 9. Jul. 2025
      Die Gemeinde St. Märgen denkt über die Anschaffung einer Orts-App nach
    • BZ-Abo Gemeinderat

      Die Gemeinde St. Märgen denkt über die Anschaffung einer Orts-App nach

    • Der Gemeinderat von St. Märgen lässt sich von einem Anbieter über eine Orts-App informieren. Unter den Rätinnen und Räten gibt es aber Zweifel, ob das eine gute Idee ist. Von Christa Maier
    • Mo, 7. Jul. 2025
      Jannik Schuler übernimmt das Traineramt bei der SG St. Märgen/St. Peter
    • BZ-Plus Kreisliga A

      Jannik Schuler übernimmt das Traineramt bei der SG St. Märgen/St. Peter

    • Der A-Kreisligist SG St. Märgen/St. Peter geht mit Jannik Schuler als Trainer in die neue Saison. Es ist nach einer einjährigen Pause vom Fußball die erste Station als Cheftrainer für den 33-Jährigen. Von Lukas Karrer
    • Mo, 23. Jun. 2025
      Wenn Bäume im Flugmodus sind
    • BZ-Plus

      Wenn Bäume im Flugmodus sind

    • Die Gutacher staunten diese Woche über einen Helikopter mit Baumfracht. Beteiligt waren die "Baumschubser" aus St. Märgen und ein Eichhörnchen. Die Verantwortlichen erklären mehr über ... Von Sophie Radix
    • Fr, 20. Jun. 2025
      Ja zu Kälberstall und zu Sanierung
    • Ja zu Kälberstall und zu Sanierung

    • Der Gemeinderat in St. Märgen bewilligt eine Kanalsanierung am Mattenweg. Einschränkungen, wie etwa eine Straßensperrung, müssen die Anwohner nicht befürchten. Von Thomas Biniossek
    • Di, 17. Jun. 2025
      Spektakulärer Einsatz: In Gutach werden etwa 50 gefällte Bäume per Hubschrauber abgeholt
    • BZ-Abo In Hanglage

      Spektakulärer Einsatz: In Gutach werden etwa 50 gefällte Bäume per Hubschrauber abgeholt

    • Rund 50 gefällte Bäume werden per Hubschrauber abtransportiert. Der Einsatz ist teuer – spart aber eine wochenlange Sperrung. Von Philipp Peters
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Auf BZ-Online gibt' s jetzt Streaming-Tipps und das Programm von 20 TV-Sendern
    • Wir über uns

      Auf BZ-Online gibt' s jetzt Streaming-Tipps und das Programm von 20 TV-Sendern

    • Klicken statt blättern: Das Fernsehmagazin Prisma legt ab sofort einen digitalen Auftritt auf der BZ-Website hin. Leserinnen und Leser das Programm von 20 TV-Sendern, übersichtlich dargestellt. Von Claudia Füßler 0
    • 200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es?
    • BZ-Abo Prachtbau

      200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es?

    • Das Grandhotel Römerbad prägt Badenweiler seit 200 Jahren. Einst ein Zeichen für die Glanzzeit des Kurortes, strahlt es heute Tristesse aus. Werden bald wieder Gäste darin wohnen - oder vielleicht Senioren? Von Wulf Rüskamp 0
    • Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter
    • BZ-Plus Familie gibt Update

      Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter

    • Der Hirntumor des dreijährigen Philian Papa aus Hausen ist wieder größer geworden. Die Prognose ist schlecht. Seine Familie bedankt sich für die überwältigende Anteilnahme der Bevölkerung. Von Elena Borchers 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen