BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mo, 1. Sep. 2025
      Die Musterknaben der SG St. Märgen/St. Peter
    • BZ-Abo Kreisliga A

      Die Musterknaben der SG St. Märgen/St. Peter

    • Zwei Spiele, zwei Siege: Der Saisonstart in der Fußball-Kreisliga-A hätte für die SG St. Märgen/St. Peter nicht besser laufen können. Kein Wunder also, dass Trainer Jannik Schuler viel Lob verteilt. Von Stefan Kech
    • Sa, 30. Aug. 2025
      Wie die Mitglieder der Trachtentanzgruppe St. Märgen  die Holzplaketten für das Roßfest herstellen
    • BZ-Abo Veranstaltung

      Wie die Mitglieder der Trachtentanzgruppe St. Märgen die Holzplaketten für das Roßfest herstellen

    • Der Aufwand, den die Mitglieder der Trachtentanzgruppe St. Märgen betreiben, um die Eintrittsplaketten für das Roßfest herzustellen, ist enorm. Alle drei Jahre werden die Plaketten ehrenamtlich in ... Von Thomas Biniossek
    • Sa, 30. Aug. 2025
      Neuer Stundentakt für Buslinie
    • Neuer Stundentakt für Buslinie

    • Ab Montag, 1. September, ist St. Märgen um ÖPNV-Verbindungen reicher: Laut Bürgermeister Manfred Kreutz ist es nach einer längeren Planungsphase gelungen, die Linie St. Märgen und Bahnhof ... Von Tanja Bury
    • Di, 26. Aug. 2025
      Der große Umzug mit Pferd und Reiter ist wieder Herzstück des Roßfestes in St. Märgen
    • BZ-Abo Traditionsfest

      Der große Umzug mit Pferd und Reiter ist wieder Herzstück des Roßfestes in St. Märgen

    • Mitte September wird in St. Märgen wieder das Roßfest gefeiert. Den zentralen Umzug organisiert Theresa Schätzle. Von Thomas Biniossek
    • So, 24. Aug. 2025
      St. Märgen: Aiwanger-Auftritt im Wahlkampf stößt auf Kritik
    • BZ-Plus Wahlkampf

      St. Märgen: Aiwanger-Auftritt im Wahlkampf stößt auf Kritik

    • Zum Auftakt im Ringen um die Wählergunst bei der Landtagswahl lädt die Partei Freie Wähler nach St. Märgen ein. Umstrittener Hauptredner des Abends war der Bundesvorsitzende Hubert Aiwanger. Von Thomas Biniossek
    • Mi, 20. Aug. 2025
      "Man staunt über die Präzision": Wie die Spieluhr die Drehorgel beeinflusst hat
    • BZ-Abo Heimatkunde

      "Man staunt über die Präzision": Wie die Spieluhr die Drehorgel beeinflusst hat

    • Sie hat im 18. Jahrhundert mehr Musik auf die Straßen gebracht: die Drehorgel. Achim Schneider erzählt im Interview anlässlich seines Vortrags in St. Märgen, wie sie in den Schwarzwald kam und ... Von Sophie Radix
    • Mi, 20. Aug. 2025
      Freie Wähler feiern mit Aiwanger-Rede
    • Freie Wähler feiern mit Aiwanger-Rede

    • Die Freien Wähler Baden-Württemberg feiern am Samstag, 23. August, ein "Badischs Summerfescht" mit Handwerkerhock und Regionalmarkt an der Schwarzwaldhalle und laden die Bevölkerung dazu ein. Das ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Aug. 2025
      Ausstellung zur Schildmalerei
    • Ausstellung zur Schildmalerei

    • Im Klostermuseum in St. Märgen ist derzeit die Sonderausstellung "Der Schildmaler" zu sehen. Gezeigt werden laut Mitteilung des Museums Künstler des Schwarzwaldes und die Entwicklungsgeschichte ... Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Aug. 2025
      Gold für die schönsten Fohlen des Schwarzwalds gab's in St. Märgen
    • BZ-Abo Fohlenschau St. Märgen

      Gold für die schönsten Fohlen des Schwarzwalds gab's in St. Märgen

    • Davino und Natalie heißen die beiden Siegerfohlen der Fohlenschau in St. Märgen. Aber auch andere Pferde und ihre Züchter holten Gold. Für Zuchtleiter Manfred Weber gab es einen besonderen Applaus. Von Wolfgang Scheu
    • Do, 7. Aug. 2025
      Jannik Schuler will mit der SG St. Märgen/St. Peter den nächsten Entwicklungsschritt gehen
    • BZ-Plus Kreisliga A

      Jannik Schuler will mit der SG St. Märgen/St. Peter den nächsten Entwicklungsschritt gehen

    • In der zweiten Kreisliga-A-Saison in Folge kann die SG St. Märgen/St. Peter auf eine eingespielte Mannschaft bauen. Seit einigen Wochen lauschen die Fußballer ihrem neuen Trainer Jannik Schuler. Von Lukas Karrer
    • Mi, 6. Aug. 2025
      Trotz Wunde holt Andreas Wehrle in Häusern den Titel beim Holzfällerwettbewerb
    • BZ-Abo Grüezi-Schweiz-Woche

      Trotz Wunde holt Andreas Wehrle in Häusern den Titel beim Holzfällerwettbewerb

    • In Häusern zieht der Holzfällerwettbewerb der Grüezi-Schweiz-Woche viele Besucher an. Andreas Wehrle aus St. Märgen holt sich erneut den Titel. Von Christiane Sahli
    • Mi, 6. Aug. 2025
      In St.Märgen findet die Fohlenschau der Schwarzwälder Kaltblutpferde statt
    • Freizeittipp

      In St.Märgen findet die Fohlenschau der Schwarzwälder Kaltblutpferde statt

    • Am Donnerstag, 7. August, findet in St.Märgen, Sportplatz 1, die Fohlenschau der Schwarzwälder Kaltblutpferde statt. Beginn ist um 9 Uhr, am späten Nachmittag ist Siegerehrung mit Ehrenrunde aller ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Aug. 2025
      Zur Fohlenschau in die Schwarzwaldhalle
    • Zur Fohlenschau in die Schwarzwaldhalle

    • Der Pferdezuchtverband Bezirksverein Hochschwarzwald lädt am Donnerstag, 7. August, zur Fohlenschau der Schwarzwälder Kaltblutpferde in die Schwarzwaldhalle ein. Beginn ist um 9 Uhr, am späten ... Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Aug. 2025
      Überholmanöver zwischen St. Peter und St. Märgen gefährdet andere Verkehrsteilnehmer
    • Zeugen gesucht

      Überholmanöver zwischen St. Peter und St. Märgen gefährdet andere Verkehrsteilnehmer

    • Wie die Polizei am Wochenende meldete, kam es am frühen Freitagabend gegen 17.45 Uhr zu einem gefährlichen Überholvorgang auf der L127 zwischen St. Peter und St. Märgen. Der Polizei zufolge ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Jul. 2025
      Vor dem Klostermuseum in St. Märgen ist eine Bühne für Aufführungen geplant
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Vor dem Klostermuseum in St. Märgen ist eine Bühne für Aufführungen geplant

    • Auf dem Augustinerplatz von St. Märgen wird eine Bühnenfläche für Aufführungen eingerichtet. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Doch es gibt auch Kritik an dem Vorhaben. Von Thomas Biniossek
    • Mi, 30. Jul. 2025
      Belobigungen und Preise
    • Belobigungen und Preise

    • SCHULABSCHLUSS Belobigungen und Preise Acht Schülerinnen und Schüler der Timeout Werkrealschule am Thurner haben ihre Schulabschlussprüfungen bestanden, drei konnten den ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Jul. 2025
      Weidezäune gegen Wölfe: Praktische Tipps für Landwirte im Südschwarzwald
    • BZ-Abo Herdenschutzprojekt

      Weidezäune gegen Wölfe: Praktische Tipps für Landwirte im Südschwarzwald

    • Auf dem Langenhof in St. Märgen diskutieren Landwirte über den Schutz ihrer Weidetiere vor Wölfen. Welche Zaunlösungen bieten den besten Schutz? Das Herdenschutzprojekt zeigt praxisnahe Ansätze. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 25. Jul. 2025
      Infos rund um die Weidetierhaltung
    • Infos rund um die Weidetierhaltung

    • Wie können moderne Weidezäune aussehen und wie können wolfabweisende Zäune in der Praxis umgesetzt werden? Um diese und mehr Fragen geht es beim Weideabend heute, Freitag, 25. Juli, in St. Märgen. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Jul. 2025
      Sportfest des SV St. Märgen vereint die Generationen
    • BZ-Plus Familientag

      Sportfest des SV St. Märgen vereint die Generationen

    • Zum ersten Mal hat der Sportverein (SV) St. Märgen zu einem Familientag eingeladen. Die drei Wettbewerbe "Fußballturnier", "Fußball-Dart" und "Rope Skipping" standen im ... Von Thomas Biniossek
    • Di, 22. Jul. 2025
      Infos für Tierhalter rund um den Zaun
    • Infos für Tierhalter rund um den Zaun

    • Das Herdenschutzprojekt Südschwarzwald lädt zu einer Infoveranstaltung "Technik im Zaunbau" für Weidetierhalter am Freitag, 25. Juli, auf dem Langenhof der Familie Göppert ein. Die Veranstaltung ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Jul. 2025
      Familientag
    • Familientag

    • ST. MÄRGEN Familientag Der Sportverein St. Märgen veranstaltet zum ersten Mal einen Familientag am Samstag, 19. Juli. Anstatt zum reinen Fußballturnier wird zu einer SV-Olympiade ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Jul. 2025
      HTG und Naturpark starten im Hochschwarzwald eine neue Bildungsinitiative für Kinder – es geht ums Kochen mit regionalen Produkten
    • Schlemmerbande

      HTG und Naturpark starten im Hochschwarzwald eine neue Bildungsinitiative für Kinder – es geht ums Kochen mit regionalen Produkten

    • Wie wachsen Kühe auf? Was lässt sich aus Eiern alles machen? Warum ist Gemüse gesund? Im Hochschwarzwald startet eine neue Bildungsinitiative für Kinder. Schlemmerbande heißt sie – und ja, ... Von Tanja Bury
    • Di, 15. Jul. 2025
      Energiegenossenschaft St. Märgen hat saubere Wärme für Bürger als Ziel
    • BZ-Abo Tag der offenen Tür

      Energiegenossenschaft St. Märgen hat saubere Wärme für Bürger als Ziel

    • Zum Tag der offenen Tür hat die Energiegenossenschaft St. Märgen eingeladen. Interessierte Besucher können sich die Funktion der Holzhackschnitzelanlage erklären lassen. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 11. Jul. 2025
      St. Märgen sieht sich bei HTG-Umlage fair behandelt
    • BZ-Abo Tourismus

      St. Märgen sieht sich bei HTG-Umlage fair behandelt

    • Das Klosterdorf kann mit der neuen Berechnung der HTG-Umlage gut leben. Es könne sogar eine Entlastung geben, sagt Bürgermeister Manfred Kreutz. Von Christa Maier
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen