BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Fr, 18. Jul. 2025
      Familientag
    • Familientag

    • ST. MÄRGEN Familientag Der Sportverein St. Märgen veranstaltet zum ersten Mal einen Familientag am Samstag, 19. Juli. Anstatt zum reinen Fußballturnier wird zu einer SV-Olympiade ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Jul. 2025
      HTG und Naturpark starten im Hochschwarzwald eine neue Bildungsinitiative für Kinder – es geht ums Kochen mit regionalen Produkten
    • Schlemmerbande

      HTG und Naturpark starten im Hochschwarzwald eine neue Bildungsinitiative für Kinder – es geht ums Kochen mit regionalen Produkten

    • Wie wachsen Kühe auf? Was lässt sich aus Eiern alles machen? Warum ist Gemüse gesund? Im Hochschwarzwald startet eine neue Bildungsinitiative für Kinder. Schlemmerbande heißt sie – und ja, ... Von Tanja Bury
    • Di, 15. Jul. 2025
      Energiegenossenschaft St. Märgen hat saubere Wärme für Bürger als Ziel
    • BZ-Abo Tag der offenen Tür

      Energiegenossenschaft St. Märgen hat saubere Wärme für Bürger als Ziel

    • Zum Tag der offenen Tür hat die Energiegenossenschaft St. Märgen eingeladen. Interessierte Besucher können sich die Funktion der Holzhackschnitzelanlage erklären lassen. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 11. Jul. 2025
      St. Märgen sieht sich bei HTG-Umlage fair behandelt
    • BZ-Abo Tourismus

      St. Märgen sieht sich bei HTG-Umlage fair behandelt

    • Das Klosterdorf kann mit der neuen Berechnung der HTG-Umlage gut leben. Es könne sogar eine Entlastung geben, sagt Bürgermeister Manfred Kreutz. Von Christa Maier
    • Do, 10. Jul. 2025
      Lang erwartete Förderung kommt
    • Lang erwartete Förderung kommt

    • Die Zeit zwischen Förderantrag und der Zuschusszusage für das kommunale Energiemanagement der Gemeinde St. Märgen war eine Geduldsprobe. "Nach eineinhalb Jahren Wartezeit haben wir jetzt endlich ... Von Christa Maier
    • Mi, 9. Jul. 2025
      Die Gemeinde St. Märgen denkt über die Anschaffung einer Orts-App nach
    • BZ-Abo Gemeinderat

      Die Gemeinde St. Märgen denkt über die Anschaffung einer Orts-App nach

    • Der Gemeinderat von St. Märgen lässt sich von einem Anbieter über eine Orts-App informieren. Unter den Rätinnen und Räten gibt es aber Zweifel, ob das eine gute Idee ist. Von Christa Maier
    • Mo, 7. Jul. 2025
      Jannik Schuler übernimmt das Traineramt bei der SG St. Märgen/St. Peter
    • BZ-Plus Kreisliga A

      Jannik Schuler übernimmt das Traineramt bei der SG St. Märgen/St. Peter

    • Der A-Kreisligist SG St. Märgen/St. Peter geht mit Jannik Schuler als Trainer in die neue Saison. Es ist nach einer einjährigen Pause vom Fußball die erste Station als Cheftrainer für den 33-Jährigen. Von Lukas Karrer
    • Mo, 23. Jun. 2025
      Wenn Bäume im Flugmodus sind
    • BZ-Plus

      Wenn Bäume im Flugmodus sind

    • Die Gutacher staunten diese Woche über einen Helikopter mit Baumfracht. Beteiligt waren die "Baumschubser" aus St. Märgen und ein Eichhörnchen. Die Verantwortlichen erklären mehr über ... Von Sophie Radix
    • Fr, 20. Jun. 2025
      Ja zu Kälberstall und zu Sanierung
    • Ja zu Kälberstall und zu Sanierung

    • Der Gemeinderat in St. Märgen bewilligt eine Kanalsanierung am Mattenweg. Einschränkungen, wie etwa eine Straßensperrung, müssen die Anwohner nicht befürchten. Von Thomas Biniossek
    • Di, 17. Jun. 2025
      Spektakulärer Einsatz: In Gutach werden etwa 50 gefällte Bäume per Hubschrauber abgeholt
    • BZ-Abo In Hanglage

      Spektakulärer Einsatz: In Gutach werden etwa 50 gefällte Bäume per Hubschrauber abgeholt

    • Rund 50 gefällte Bäume werden per Hubschrauber abtransportiert. Der Einsatz ist teuer – spart aber eine wochenlange Sperrung. Von Philipp Peters
    • Mo, 16. Jun. 2025
      Die Rankmühle in Sankt Märgen wird zum Schauplatz für Oldtimer-Fans
    • Die Rankmühle in Sankt Märgen wird zum Schauplatz für Oldtimer-Fans

    • Zur Kulisse für eine Parade automobiler Legenden wurde die historische Rankmühle bei St. Märgen. Dort fand ein Oldtimer-Treffen statt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Jun. 2025
      Männergesangvereins St. Märgen nimmt Besucher mit auf eine musikalische Reise
    • BZ-Plus Jahreskonzert

      Männergesangvereins St. Märgen nimmt Besucher mit auf eine musikalische Reise

    • Zum Jahreskonzert hat der Männergesangverein (MGV) St. Märgen in die Schwarzwaldhalle eingeladen. Seine musikalische Reise durch Europa lassen sich mehr als 200 Besucher nicht entgehen. Von Thomas Biniossek
    • Mo, 9. Jun. 2025
      Fotos: So war der Mühlentag im Hochschwarzwald
    • BZ-Plus

      Fotos: So war der Mühlentag im Hochschwarzwald

    • Zahlreiche Mühlen im Hochschwarzwald öffneten am Pfingstmontag ihre Pforten – von der restaurierten Rankmühle in St. Märgen bis zur historischen Seilerei in Breitnau. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Jun. 2025
      Der Zuhörer:  Stefan Saum aus St. Peter wurde vor 60 Jahren zum Priester geweiht
    • BZ-Abo 60. Priesterjubiläum

      Der Zuhörer: Stefan Saum aus St. Peter wurde vor 60 Jahren zum Priester geweiht

    • Stefan Saum aus St. Peter wurde vor 60 Jahren zum Priester geweiht und war Pfarrer in Kenzingen, St. Märgen und Mahlberg. Porträt eines Geistlichen, dem bis heut eins wichtig ist: Hören und Zuhören. Von Peter Disch
    • Mi, 4. Jun. 2025
      Mühlen in St. Märgen, Hinterzarten und Titisee-Neustadt öffnen ihre Tore am Pfingstmontag
    • Feiertag

      Mühlen in St. Märgen, Hinterzarten und Titisee-Neustadt öffnen ihre Tore am Pfingstmontag

    • Die Mühlen im Hochschwarzwald laden am Pfingstmontag zur Besichtigung. Anlass ist der Deutsche Mühlentag. Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Jun. 2025
      Historische Mühlen laden zu Führungen und zum Feiern am Deutschen Mühlentag ein
    • Freizeit

      Historische Mühlen laden zu Führungen und zum Feiern am Deutschen Mühlentag ein

    • Der diesjährige Deutsche Mühlentag wird an Pfingstmontag, 9. Juni, begangen und bietet Gelegenheit, sich im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald historische Mühlen genauer anzuschauen. Eine davon ... Von tt
    • Mo, 26. Mai 2025
      St. Märgens geschichtsträchtiges Wahrzeichen bildet Hintergrund für das
    • BZ-Abo Veranstaltung

      St. Märgens geschichtsträchtiges Wahrzeichen bildet Hintergrund für das "Klingende Dorf"

    • Mit einem musikalischen Festgottesdienst wird das 300-jährige Bestehen der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Märgen gefeiert. Das Gotteshaus ist ein Ort mit vielen Bedeutungen. Von Thomas Biniossek
    • Do, 22. Mai 2025
      Beschluss steht: St. Märgen investiert mehr als eine Million in die Feuerwehr
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Beschluss steht: St. Märgen investiert mehr als eine Million in die Feuerwehr

    • Die Gemeinde St. Märgen will ihre Feuerwehr zukunftsfähig aufrüsten. Dafür wird sie das Feuerwehrhaus erweitern und ein neues Fahrzeug anschaffen. Von Thomas Biniossek
    • Di, 20. Mai 2025
      Erzbistum Freiburg: Neue Pfarrei Mariä Himmelfahrt vorgestellt
    • BZ-Abo Kirchenreform

      Erzbistum Freiburg: Neue Pfarrei Mariä Himmelfahrt vorgestellt

    • Gottesdienste bleiben, organisatorisch wird sich mit der Großpfarrei Mariä Himmelfahrt Einiges ändern. Das führt bei Katholiken im Dreisamtal zu vielen, noch offenen Fragen. Von Thomas Biniossek
    • Di, 20. Mai 2025
      St. Märgen klingtden ganzen Morgen
    • BZ-Plus Musikfest

      St. Märgen klingtden ganzen Morgen

    • Zum zweiten Mal nach 2018 wird in St. Märgen zum "Klingenden Dorf" eingeladen. Rund um und in der Klosterkirche Mariä Himmelfahrt werden Musikvereine und -gruppen aufspielen. Von Thomas Biniossek
    • Di, 20. Mai 2025
      MTB-Cup in St. Märgen
    • MTB-Cup in St. Märgen

    • Am kommenden Samstag, 24. Mai, findet nach dem Wettbewerb in Hausach der zweite Lauf des MTB-Cups in St. Märgen statt. Los geht es um 10 Uhr. Diese Veranstaltung ermöglicht Kindern und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Mai 2025
      Künstler, die das Bild einer Region prägten
    • BZ-Plus Ausstellung

      Künstler, die das Bild einer Region prägten

    • 114 "bemalte" Schwarzwalduhren aus drei Jahrhunderten sind in St. Märgen zu sehen. Zur Vernissage der Sonderausstellung mit dem Titel "Der Schildermaler" hat die Gemeinde ins ... Von Thomas Biniossek
    • Do, 15. Mai 2025
      Sänger Max Mutze berührt und begeistert in St. Märgen
    • BZ-Abo Lesung

      Sänger Max Mutze berührt und begeistert in St. Märgen

    • Es ist ein ganz besonderer Abend in der Schwarzwaldhalle: Der Sänger, Songwriter und Autor Max Mutzke lädt zur "musikalischen Lesung" ein. Mit seinen Liedern und Texten berührt der Autor ... Von Thomas Biniossek
    • Mi, 14. Mai 2025
      Jubiläum mit Weitblick: St. Märgen feiert in der Schwarzwaldhalle – und begrüßt Gratulanten genau wie
    • BZ-Plus 125 Jahre Westweg

      Jubiläum mit Weitblick: St. Märgen feiert in der Schwarzwaldhalle – und begrüßt Gratulanten genau wie "Geisterwanderer"

    • Raus und das Panorama genießen: Auch dafür steht der Westweg. Beim Festakt wird der Weg gebührend gefeiert. St. Märgen begrüßt verschiedenste Besucher in der Schwarzwaldhalle. Von Sophie Radix
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen