Ex-FWI-Geschäftsführer
Staatsanwaltschaft prüft Verdacht der Vorteilsnahme gegen Bernd Dallmann

Bei der Vermietung des Rotteckhauses habe FWI-Geschäftsführer Bernd Dallmann niemandem geschadet. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens. Im Raum steht aber der Vorwurf der Vorteilsnahme.
Klar ist hingegen die Rolle von Ex-OB Dieter Salomon. Bernd Dallmann hat im Frühjahr 2018 als damaliger Geschäftsführer der Immobiliengesellschaft FWI, deren Anteilseigner Sparkasse und die städtische Wirtschaftsförderung FWTM sind, für das Rotteckhaus einen Mietvertrag für seinen künftigen Arbeitgeber, die private Hochschule ISBA, unterschrieben. Eine von FWTM und Sparkasse beauftragte Kanzlei hat den Fall geprüft. Ihr Fazit: Zwar hat Dallmann wirtschaftlich seinem Arbeitgeber FWI nicht geschadet, aber es könnte sich um Vorteilsnahme handeln. Nun liegt der Fall bei der Staatsanwaltschaft.
Kommentar: Bernd Dallmanns ...
Kommentar: Bernd Dallmanns ...