Beratung

Stadt Lahr organisiert Energieberatung mit Tipps zu Heizung und Sanierung

In Lahr bietet das Rathaus eine Energieberatung mit Experten der Ortenauer Energieagentur an. Bürger erhalten Tipps zu Sanierung, Heizung und Fördermöglichkeiten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Rathaus Lahr berät ein Experte der ...ieagentur – auch zu Wärmepumpen.  | Foto: Doreen Garud (dpa)
Im Rathaus Lahr berät ein Experte der Ortenauer Energieagentur – auch zu Wärmepumpen. Foto: Doreen Garud (dpa)

Bürgerinnen und Bürger haben am Donnerstag, 4. September, die Möglichkeit, sich im Rathaus umfassend zu Fragen rund um Energieeinsparung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien beraten zu lassen. Das geht aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung Lahr hervor.

Ein Experte der Ortenauer Energieagentur gibt demnach Tipps und hilft bei der Entscheidung, ob und wie das Wohnhaus saniert, die Heizung erneuert oder auch der Stromverbrauch gesenkt werden kann. Er informiert zudem über Fördergelder und zinsgünstige Finanzierungsmöglichkeiten. Da die Erstberatung eine Vor-Ort-Beratung am Haus nicht ersetzen kann, weist der Experte auch auf weitere Beratungsmöglichkeiten durch Gebäudeenergieberater und durch qualifizierte Architekten, Ingenieure und Techniker hin.

Die Beratung findet zwischen 13.30 und 17.15 Uhr im Rathaus 2 (ehemalige Luisenschule), Abteilung Grün und Umwelt, Erdgeschoss (Zimmer E.14) am Rathausplatz 7 statt. Je Beratungstermin können 45 Minuten in Anspruch genommen werden.

Zur Vorbereitung der Energieberatung und um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine telefonische oder Online-Terminvereinbarung bei der Stadtverwaltung Lahr unter 07821/9100619 oder 07821/9100717 erforderlich. Die Online-Anmeldung kann auf www.lahr.de unter dem Stichwort Bürgerenergieberatung erfolgen.

Für eine gründliche Beratung sind zum Termin der Energieberatung relevante Unterlagen, wie beispielsweise Gebäude-Energieausweis, Schornsteinfegerprotokoll, Energierechnungen und Hausgrundriss mitzubringen.

Die Lahrer Stadtverwaltung bietet die Energie-Erstberatung in Zusammenarbeit mit der Ortenauer Energieagentur an.

Weitere Artikel