Verkehr

Steinentorstraße in Basel wird für Arbeiten am Heuwaage-Hochhaus gesperrt

Für den Abriss des Heuwaage-Hochhauses verlegen die Industriellen Werke Basel in Basel eine Trafostation. Die Steinentorstraße ist deshalb mehrere Wochen gesperrt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Hochhaus an der Heuwaage (im Hintergrund) wird abgerissen (Archivfoto).  | Foto: Daniel Gramespacher
Das Hochhaus an der Heuwaage (im Hintergrund) wird abgerissen (Archivfoto). Foto: Daniel Gramespacher

Ein Teil der Steinentorstraße in Basel wird ab Anfang Oktober für den motorisierten Verkehr gesperrt, um Vorbereitungen für den Abriss des Heuwagen-Hochhauses zu ermöglichen. Das geht aus einer Mitteilung der Industriellen Werke Basel (IWB) hervor.

Demnach soll der Abschnitt zwischen Klosterberg und Heuwaage-Viadukt vom Montag, 6. Oktober bis zum Freitag, 21. November während der Arbeitszeiten in Fahrtrichtung Heuwaage nicht befahrbar sein. Die IWB werden nach eigenen Angaben Anlagen und Leitungen verlegen, da sich eine Trafostation der IWB im Hochhaus befindet, die vor dem Abbruch entfernt werden muss. Die IWB wollen im geplanten Neubau erneut eine Trafostation einbauen.

Der Grosse Rat hat 2021 den Bau eines neuen 74 Meter hohen Hochhauses an der Heuwaage bewilligt, das das bestehende Gebäude 1950er-Jahren ersetzen soll. Ursprünglich war der Abriss gemäß früheren Angaben des Kantons bereits für 2023 vorgesehen, hat sich jedoch verzögert.

In der Zwischenzeit hat die Eigentümerin Basellandschaftliche Pensionskasse das Gebäude seit drei Jahren der Sozialhilfe für die Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen zur Verfügung gestellt.

.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel