Streit um Eigenbedarfskündigungen
Mieterbund fürchtet, dass viele Kündigungen fragwürdig sind – Der Eigentümervertreter hingegen widerspricht
Johanna Apel
Do, 25. Sep 2025, 22:00 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Diesen Brief will kein Mieter bekommen: eine Kündigung wegen Eigenbedarfs. Doch wer mietet, wohnt eben nicht in den eigenen vier Wänden. Wird die Wohnung vom Eigentümer gebraucht, bleibt deshalb nichts anderes als der Auszug. Allerdings gibt es strenge Regeln. So muss der Vermieter für eine Eigenbedarfskündigung triftige Gründe vorweisen, und nur er selbst oder nahe ...