Wettbewerb

Team des Kinder- und Jugendhauses "Altes Gefängnis" Bad Säckingen beim "Swiss Cup" ausgezeichnet

Das U14-Team des Kinder- und Jugendhauses "Altes Gefängnis" Bad Säckingen ist bei der Schweizer Meisterschaft im Straßenfußball ausgezeichnet worden. Das Team siegte in der Fairplay-Wertung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Teil des U14-Teams des Kinder- und...ehlen Antonio Monzione und Mirac Özer.  | Foto: Peter Knorre
Ein Teil des U14-Teams des Kinder- und Jugendhauses „Altes Gefängnis“ (von links): Lennox Walter, Jan Usinger, Ilias Kaufmann, Sam Kögel, Fares Alshahrour. Auf dem Bild fehlen Antonio Monzione und Mirac Özer. Foto: Peter Knorre

Äußerst erfolgreich kam ein Team des Kinder- und Jugendhauses "Altes Gefängnis" aus Olten in der Schweiz zurück. Dort fand jüngst der "Swiss-Cup" statt, die Schweizer Meisterschaft im Straßenfußball. Im Finale sportlich noch knapp unterlegen, wurde das U14-Team "PSG" in der Fairplay-Wertung als Sieger in seiner Altersklasse ausgezeichnet. Es ist damit das bisher erfolgreichste Team aus Bad Säckingen in der 15-jährigen Geschichte grenzüberschreitender Zusammenarbeit im Straßenfußball unter den beteiligten Jugendtreffs am Hochrhein/im Fricktal.

Die fünf Jungs wurden mit einem Preisgeld in Höhe von 250 Schweizer Franken belohnt. Zuvor hatte sich das Team beim Qualifikationsturnier in Waldshut sowie beim Regio-Cup in Basel gegen Gleichaltrige durchsetzen müssen. Der "Swiss-Cup" wurde ausgerichtet vom Schweizer Dachverband der Offenen Jugendarbeit.

Weitere Artikel