BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Todtnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 2. Mär. 2021
      Erneuter Sirenentest in Todtnauer Ortsteilen
    • Erneuter Sirenentest in Todtnauer Ortsteilen

    • (BZ). Der kreisweite Sirenenprobealarm am 3. Februar hatte ergeben, dass die Sirenen in den Todtnauer Ortsteilen Brandenberg und Schlechtnau nicht funktionierten. Um zu ermitteln, inwieweit die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • BUT tagt — Wolfszaun und Lärm — Schlechtnauer Rat tagt Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Feb. 2021
      Hoffnung auf Fördermittel
    • Hoffnung auf Fördermittel

    • Verlegung der Tourist-Info. Von Sarah Trinler
    • Sa, 27. Feb. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • TODTNAU Arbeiten für Pflegeheim Für den Umbau und die Erweiterung des Alten- und Pflegeheims Todtnau hatte der Gemeinderat am Donnerstag über die Vergabe von weiteren Arbeiten zu ... Von Sarah Trinler
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Der Wanderparkplatz auf dem Radschert wird gebührenpflichtig
    • BZ-Plus Beschluss

      Der Wanderparkplatz auf dem Radschert wird gebührenpflichtig

    • Der Gemeinderat Todtnau beschließt die Einführung von Parkgebühren auf dem Radschert-Parkplatz in Todtnauberg. Die Stadt erhofft sich 30.000 Euro Einnahmen jährlich. Es wird regelmäßig kontrolliert. Von Sarah Trinler
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Tempus fugit bietet coronakonforme Kulturangebote im ländlichen Raum an
    • BZ-Plus Interview

      Tempus fugit bietet coronakonforme Kulturangebote im ländlichen Raum an

    • Laura Huber vom Lörracher Theater Tempus fugit erzählt im Interview, wie Kulturangebote im ländlichen Raum auch während der Pandemie funktionieren können und wie wichtig Austausch ist. Von Sarah Trinler
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Touristinformation soll an die Hängebrücke ziehen
    • Touristinformation soll an die Hängebrücke ziehen

    • Ortschaftsrat von Todtnauberg spricht sich einstimmig für Verlegung aus / Bürgerdialog klärt viele Fragen vor der Sitzung. Von Ulrike Jäger
    • Do, 25. Feb. 2021
      Warum ein Merzhausener gegen das Beherbergungsverbot klagt
    • BZ-Plus Ferienwohnungen

      Warum ein Merzhausener gegen das Beherbergungsverbot klagt

    • Seit November sind touristische Übernachtungen in Baden-Württemberg verboten. Ein privater Betreiber von Ferienwohnungen zieht jetzt deswegen vor den Verwaltungsgerichtshof in Mannheim. Von Max Schuler 0
    • Do, 25. Feb. 2021
      HTG-Geschäftsführer:
    • BZ-Plus Oberes Wiesental

      HTG-Geschäftsführer: "Uns fehlt eine Perspektive und Strategie"

    • Der FDP-Ortsverein Oberes Wiesental und HTG blicken auf Tourismusbranche. Die Corona-Krise könnte einen Boom für Inlandstourismus bedeuten. Die Branche hat es aber auch hart getroffen. Von Sarah Trinler
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Investor will Hotel-Resort für 48 Millionen Euro am Schluchsee bauen
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Investor will Hotel-Resort für 48 Millionen Euro am Schluchsee bauen

    • 299 Betten in 72 Suiten und Zimmern: Die deutsch-niederländischen Investoren, die mit ihrem Projekt in Todtnauberg am Bürgerentscheid scheiterten, wollen ihr Themenhotel nun in Schluchsee bauen. Von Eva Korinth 0
    • Di, 23. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tourismus in der Krise — Anmeldung zur Firmung — Cabanja ganztags — Anmeldung für Klasse 5 — Ortschaftsratssitzung — Gemeinderat tagt — Ersatzfahrzeug der Wehr Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Feb. 2021
      Thomas Honeck ist seit Jahrzehnten mit Leib und Seele für Patienten da
    • BZ-Plus 75. Geburtstag in Todtnau

      Thomas Honeck ist seit Jahrzehnten mit Leib und Seele für Patienten da

    • Der Allgemeinmediziner Thomas Honeck wird am Sonntag 75 Jahre alt. Er ist nicht nur im Oberen Wiesental eine bekannt. Als Arzt will er weiter im Gesundheitszentrum mitarbeiten. Von Ulrike Jäger
    • Sa, 20. Feb. 2021
      Wie funktioniert die coronakonforme Tourenski-Challenge des SC Todtnau?
    • BZ-Plus Selbstversuch

      Wie funktioniert die coronakonforme Tourenski-Challenge des SC Todtnau?

    • Im Corona-Winter ist der Tourenski beliebt. Das hat den Skiclub Todtnau auf eine Idee gebracht. Unsere Reporterin hat diese ausprobiert und die Bergwelt im Selbstversuch erkundet. Von Sarah Trinler
    • Sa, 20. Feb. 2021
      Corona-Schnelltest im Haus des Gastes
    • Corona-Schnelltest im Haus des Gastes

    • (BZ). Die ehrenamtlichen Helfer vom DRK Todtnau bieten bis auf Weiteres im DRK-Heim im "Haus des Gastes" immer samstags von 10 bis 15 Uhr einen Corona-Schnelltest an. Anmeldung ist nicht ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Die Todtnauerin Dorothee Thoma hat ein besonderes Sportidol aus Japan
    • BZ-Plus Volleyball

      Die Todtnauerin Dorothee Thoma hat ein besonderes Sportidol aus Japan

    • Warum räumt Dorothee Thoma die Spülmaschine nach ihrem Mann immer nochmal um? Die Volleyballerin des TV Todtnau im Fragebogen über virtuellen Schulunterricht und verfrühte Jubelarien. Von Matthias Konzok
    • Do, 18. Feb. 2021
      Landstraße zwischen Präg und Bernau nach Steinschlag gesperrt
    • Felssturz

      Landstraße zwischen Präg und Bernau nach Steinschlag gesperrt

    • Nachdem am Donnerstagabend ein Felsbrocken auf die Fahrbahn gestürzt ist, wurde die Verbindung zwischen Todtnau-Präg und Bernau gesperrt. Der Verkehr kann nur halbseitig passieren. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Feb. 2021
      Freie Wähler Todtnau hinterfragen kostenintensive Projekte
    • BZ-Plus Vorschau

      Freie Wähler Todtnau hinterfragen kostenintensive Projekte

    • Kommunalpolitische Jahresvorschau: Aufgrund der hohen Verschuldung der Stadt Todtnau müssten laut der Freien-Wähler-Fraktion die Freiwilligkeitsleistungen heruntergefahren werden. Von Sarah Trinler
    • Do, 18. Feb. 2021
      Der Wildsaulauf nach Todtnauberg findet dieses Jahr virtuell statt
    • BZ-Plus Oberes Wiesental

      Der Wildsaulauf nach Todtnauberg findet dieses Jahr virtuell statt

    • Vom Bismarckturm am Feldberg bis nach Todtnauberg: Rund neun Kilometer müssen die Teilnehmer beim Wildsaulauf zurücklegen. In diesem Jahr findet der Wettlauf coronakonform statt. Von Gerald Nill, bame
    • Do, 18. Feb. 2021
      In der Pandemie wächst der Helferkreis
    • In der Pandemie wächst der Helferkreis

    • Vor zehn Jahren haben die Kirchengemeinden in Todtnau die Helfergruppe CaDiSo gegründet . Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Feb. 2021
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • AITERN Bürgermeister-Besuch Der FDP-Abgeordnete Christoph Hoffmann verband seinen Antrittsbesuch bei Bürgermeister Manfred Knobel mit einer nachträglichen Gratulation zur Wahl. Bereits im ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Feb. 2021
      Gottesdienste in der Kirche
    • Gottesdienste in der Kirche

    • Beginn der Passionszeit. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Feb. 2021
      Fotos: Winterliche Eindrücke aus dem Wiesental
    • Fotos: Winterliche Eindrücke aus dem Wiesental

    • Der Eichener See zur Abendstunde, kunstvoll Natur geformtes Eis an der Wiesen. Unsere Mitarbeiter und unsere Leser haben winterliche Eindrücke aus dem Wiesentalfestgehalten . Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Feb. 2021
      Unbekannter beschädigt Volvo in Todtnau
    • Unfallflucht

      Unbekannter beschädigt Volvo in Todtnau

    • Ein weißer Volvo wurde am Samstag zwischen 10 Uhr und 13 Uhr auf dem Parkplatz im Martin-Heidegger-Weg in Todtnau beschädigt. Vermutlich wurde der Schaden beim Ein- oder Ausparken verursacht. Von BZ-Redaktion
    • So, 14. Feb. 2021
      Wie ein Modehaus, ein Musiker und ein Restaurant in der Region der Pandemie zu trotzen versuchen
    • BZ-Plus Kreativität

      Wie ein Modehaus, ein Musiker und ein Restaurant in der Region der Pandemie zu trotzen versuchen

    • Wie lässt sich die Zeit der massiven Einschränkungen, der Warterei auf Lockerungen und finanziellen Sorgen durchstehen? Drei kreative Ideen aus Südbaden, die in der Krise entstanden sind. Von Katja Rußhardt
    • 92
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen