BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Todtnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 14. Dez. 2020
      E-Werk Wacht produziert wegen Naturschutz künftig weniger Strom
    • BZ-Plus Energie

      E-Werk Wacht produziert wegen Naturschutz künftig weniger Strom

    • Der Streit um das E-Werk Wacht am Prägbach ist beendet: Das Verwaltungsgericht Freiburg gibt dem Landratsamt Lörrach Recht, dem privaten Betreiber bestimmte Auflagen zum Schutz der Natur zu machen. Von Dirk Sattelberger
    • Mo, 14. Dez. 2020
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Doch Präsenzunterricht Die Gemeinschaftsschule am Standort Todtnau unterrichtet ihre Schüler bis auf Weiteres im Präsenzunterricht statt in Wechselunterricht. Am Freitag hatte die BZ gemeldet, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Todtnauer blickt auf 70 Jahre Mitgliedschaft in der Baugenossenschaft
    • BZ-Plus Hermann Zeller

      Todtnauer blickt auf 70 Jahre Mitgliedschaft in der Baugenossenschaft

    • Hermann Zeller ist seit 70 Jahren Mitglied der Baugenossenschaft Todtnau. Der Sanitärfachmann r kann viel aus seinem Berufsleben erzählen und von früheren Zeiten in der Genossenschaft. Von Gerald Nill
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Die Mensen im Oberen Wiesental sind bei Schülern und Lehrern beliebt
    • BZ-Plus Mittagstisch

      Die Mensen im Oberen Wiesental sind bei Schülern und Lehrern beliebt

    • Täglich gehen in Schönau und Todtnau über 200 Mahlzeiten über die Theke. Die Verbandsversammlung Schönau erhöht den Preis auf 4,20 Euro, bezuschusst das Essen aber weiterhin kräftig. Von Dirk Sattelberger
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Im Wiesental finden zu Weihnachten Gottesdienste in Kirchen und im Freien statt
    • BZ-Plus Überblick

      Im Wiesental finden zu Weihnachten Gottesdienste in Kirchen und im Freien statt

    • Die katholischen und evangelischen Gemeinden von Schopfheim bis Todtnau bieten verschiedene Gottesdienste zu Weihnachten an. Für viele ist eine Anmeldung erforderlich. Von Gabriele Rasenberger
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Bürstenmaschinen für den Weltmarkt
    • Bürstenmaschinen für den Weltmarkt

    • Seit 100 Jahren konstruiert und baut das Unternehmen Ebser aus Todtnau Maschinen für die Bürstenfertigung. Von Edgar Steinfelder
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Schneeschuhwandern ist möglich
    • Schneeschuhwandern ist möglich

    • Haus der Natur auf dem Feldberg ist geöffnet, aber nicht die Ausstellung / Hygieneregeln gelten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Gemeinschaftsschule startet Wechselunterricht
    • Gemeinschaftsschule startet Wechselunterricht

    • Auch die Gemeinschaftsschule am Standort Todtnau wird sogenannten Wechselunterricht einführen. Beginn ist am Montag. Das sagte Konrektorin Claudia Hierholzer am Donnerstag. Wechselunterricht ... Von Dirk Sattelberger
    • Fr, 11. Dez. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • TODTNAU Schneeräumung in Präg In Präg sorgt die Reihenfolge der Schneeräumung im Dorf für Diskussionen. Ein Bürger hat in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrates Präg-Herrenschwand darüber ... Von Manuel Hunn
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Energieleitlinien im Rat — Haushaltsplan im Rat — Haushaltsberatungen Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Dez. 2020
      Schulen im Oberen Wiesental starten Unterricht im Wechsel
    • Schutz vor Coronavirus

      Schulen im Oberen Wiesental starten Unterricht im Wechsel

    • In Schönau und Zell beginnen zwei Schulen mit einem Wechsel von Präsenz- und Fernunterricht. Das soll die Coronazahlen senken. Am Donnerstag hat auch Todtnau nachgezogen. Von Dirk Sattelberger
    • Do, 10. Dez. 2020
      Evakuierter Anwohner in Geschwend:
    • BZ-Plus Felssicherung

      Evakuierter Anwohner in Geschwend: "Am Schluss wollten wir nur noch heim"

    • Nach der Evakuierung wegen Felssicherungsarbeiten in Todtnau-Geschwend sind rund 40 Anwohner nach mehr als sechs Wochen wieder zurück in ihren Häusern. Einer von ihnen ist Klaus Büchele. Von Manuel Hunn
    • Do, 10. Dez. 2020
      Skifahren ohne Lifte
    • Skifahren ohne Lifte

    • DIE SPUREN im Schnee am Franzosenberg in Muggenbrunn zeigen es: Skifahren kann man auch ohne Lifte. Hier und am Scheuermattlift, Kapellen- und Stübenwasenlift in Todtnauberg stehen die Lifte ... Von Ulrike Jäger
    • Do, 10. Dez. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • GEPLANTE BAUMFÄLLUNG Nicht irgendein Baum Zum BZ-Bericht "Letzte Chance für alte Platane" vom 4. Dezember: Als alte Todtnauerin bin ich erschrocken, als ich las, dass ein Anwohner so ... Von Uta Vollgärtner (Todtnau )
    • Di, 8. Dez. 2020
      BEOBACHTET UND GEHÖRT
    • BEOBACHTET UND GEHÖRT

    • KIRCHENGEMEINDE Pfarrerin stellt sich vor Bei der jüngsten Gemeindeversammlung der evangelischen Kirchengemeinde Todtnau stellte sich die Bewerberin der Pfarrstelle für Schönau und Todtnau ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Dez. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • HÄNGEBRÜCKE IN TODTNAU Bevölkerung sollte über Projekt abstimmen Zum BZ-Bericht "Rat will Vertrag mit Brücken-Investor" (14. November): Es ist sehr schade, dass der Todtnauer Gemeinderat der ... Von Bernhard Gnädinger
    • Mo, 7. Dez. 2020
      Todtnauer Bürgerverein bleibt trotz der Pandemie optimistisch
    • 10-Jahr-Jubiläum

      Todtnauer Bürgerverein bleibt trotz der Pandemie optimistisch

    • Seit zehn Jahren gibt es den Todtnauberger Bürgerverein. Die Verantwortlichen ziehen zu diesen Anlass eine positive Bilanz. Doch auch der Verein spürt die Auswirkungen der Pandemie. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Musikgottesdienst — Gemeinderatssitzung — Gemeinderatssitzung — Ortschaftsräte tagen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Dez. 2020
      In Todtnau streiten sich Nachbarn um die Fällung einer Platane
    • BZ-Plus Laub auf dem Nachbargrundstück

      In Todtnau streiten sich Nachbarn um die Fällung einer Platane

    • Ein Baum in Todtnau bereitet Ärger, weil beim Nachbarn zu viel Laub landet. Der Eigentümer will sie nun fällen – doch das wird nur erlaubt, wenn der Abstand zur Grundstücksgrenze unter acht ... Von Manuel Hunn
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Der BZ-Mitarbeiter Paul Berger aus Zell ist gestorben
    • Nachruf

      Der BZ-Mitarbeiter Paul Berger aus Zell ist gestorben

    • Der BZ-Mitarbeiter Paul Berger ist mit 74 Jahren gestorben. Der Mann aus Zell-Riedichen war fast 50 Jahre lang mit Block und Foto im Oberen Wiesental unterwegs. Ein Nachruf Von Dirk Sattelberger
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Mit Zahoransky-Technik können Impfstoffbehälter gefüllt werden
    • BZ-Plus Todtnau

      Mit Zahoransky-Technik können Impfstoffbehälter gefüllt werden

    • Die Firma Zahoransky liefert Abfüllanlagen in die USA und wirkt damit bei der Herstellung eines Corona-Impfstoffs mit. Trotz des Großauftrags gibt es Kurzarbeit im Werk in Todtnau. Von Dirk Sattelberger 0
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Wintereinbruch
    • Wintereinbruch

    • EINE RUTSCHPARTIE wurde der Weg zur Arbeit pünktlich zum kalendendarischen Winterbeginn am Dienstag für viele, die über den Feldberg zur Arbeit mussten. Auf der gefrorenen Straße wurde die Nässe ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Bewegung in Schulleiterfrage
    • Bewegung in Schulleiterfrage

    • Lösung für GMS gesucht. Von Dirk Sattelberger
    • Di, 1. Dez. 2020
      Aufbruchstimmung in zwei Gemeinden
    • Aufbruchstimmung in zwei Gemeinden

    • Die evangelische Pfarrerin Christine Würzberg leitete einen Vorstellungsgottesdienst in Schönau / Ziel: Amtsantritt im September. Von Manuel Hunn
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • 99
    • 100
    • 101
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen