BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Do, 15. Okt. 2020
      Das Elsass gilt ab Samstag als Risikogebiet – wie ganz Frankreich
    • Corona-Pandemie

      Das Elsass gilt ab Samstag als Risikogebiet – wie ganz Frankreich

    • Die Bundesregierung hat die Niederlande, das französische Grenzgebiet zu Deutschland und erstmals Regionen in Italien und Polen mit Wirkung ab Samstag zu Corona-Risikogebieten erklärt. Von dpa 0
    • Do, 15. Okt. 2020
      Schwellenwerte bei Infektionen im Elsass wie auch in Basel überschritten
    • Corona im Grenzgebiet

      Schwellenwerte bei Infektionen im Elsass wie auch in Basel überschritten

    • Lage im Grenzgebiet bleibt heikel: Das Elsass erfüllt inzwischen die Kriterien für ein Risikogebiet. Auch in den beiden Basler Kantonen ist die Corona-Situation angespannt. Von dpa/fs 0
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Das Parlament verwaist – Straßburg fürchtet um seinen Status als Europastadt
    • BZ-Plus Elsass

      Das Parlament verwaist – Straßburg fürchtet um seinen Status als Europastadt

    • Seit Beginn der Corona-Krise hat in Straßburg keine Plenartagung des einzigen demokratisch gewählten EU-Organs mehr stattgefunden. Doch was wäre eine Europa-Stadt ohne Parlament? Von Bärbel Nückles
    • Di, 13. Okt. 2020
      Publikum ohne Masken bei rechtsextremem Komiker im Elsass
    • BZ-Plus Auftrittsort geheimgehalten

      Publikum ohne Masken bei rechtsextremem Komiker im Elsass

    • Der französische Komiker Dieudonné M’bala M’bala ist für seine antisemitischen Programme berüchtigt. Bei einem unangemeldeten Auftritt im Elsass wurden elementare Hygieneregeln verletzt. Von Bärbel Nückles
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Erkunden Sie mystische Wallfahrtsorte im Elsass!
    • Anzeige BZ-Card-Reise

      Erkunden Sie mystische Wallfahrtsorte im Elsass!

    • Erkunden Sie bei einer begleiteten Tagesfahrt am 30. November das Kloster Hohenburg auf dem Odilienberg und die Basilika von Thierenbach. Von BZ-Redaktion
    • So, 11. Okt. 2020
      Wissen und Technologie sollen am Oberrhein stärker über die Grenzen fließen
    • Modellprojekt

      Wissen und Technologie sollen am Oberrhein stärker über die Grenzen fließen

    • Den Wissens- und Technologietransfer zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen ausbauen will das Projekt Knowledge Transfer Upper Rhine. Die Region soll fit werden fürs digitale Zeitalter. Von Ansgar Taschinski
    • Sa, 10. Okt. 2020
      Wissen und Technologie sollen stärker über die Grenzen fließen
    • Wissen und Technologie sollen stärker über die Grenzen fließen

    • Forschungseinrichtungen und Unternehmen sind die trinationale Zielgruppe des EU-geförderten Projekts / Auch zwölf Unis und Hochschulen beteiligt. Von Ansgar Taschinski
    • Fr, 9. Okt. 2020
      Noch ist das Elsass kein Risikogebiet
    • Corona

      Noch ist das Elsass kein Risikogebiet

    • Die französische Region Grand Est hat den kritischen Wert der Corona-Neuinfektion überschritten – damit könnte das Elsass zum Risikogebiet werden. In Straßburg gehen die Zahlen allerdings ... Von Bärbel Nückles 0
    • Mi, 7. Okt. 2020
      Über 100 Breisacher Juden wurden vor 80 Jahren nach Frankreich verschleppt
    • BZ-Plus Erste Vertreibung ging nach Rouffach

      Über 100 Breisacher Juden wurden vor 80 Jahren nach Frankreich verschleppt

    • BZ-Interview mit Bernd Hainmüller über seine Forschungen zur Vertreibung der Breisacher Juden. Von Kai Kricheldorff
    • Mi, 7. Okt. 2020
      Der hinkende Dichter
    • Der hinkende Dichter

    • Er wurde fast 100 Jahre alt: Zum Tod von Claude Vigée, der als Jude aus dem Elsass vertrieben wurde, aber seiner Sprache treu blieb. Von Paul Assall 0
    • So, 4. Okt. 2020
      Protestmarsch zum Euroairport gegen Fluglärm und für Nachtruhe
    • BZ-Plus Dreiländereck

      Protestmarsch zum Euroairport gegen Fluglärm und für Nachtruhe

    • Rund 200 Umweltaktivisten und Fluglärmgegner haben sich am Samstag an einem Protestzug zum Euroairport (EAP) beteiligt. Auch deutsche und schweizerische Verbände waren dabei. Von Annette Mahro
    • Fr, 2. Okt. 2020
      Straßburger Weihnachtsmarkt soll im Pandemie-Winter stattfinden – mit Glühwein
    • Elsass

      Straßburger Weihnachtsmarkt soll im Pandemie-Winter stattfinden – mit Glühwein

    • Zwei Millionen Menschen kommen im Advent zum Weihnachtsmarkt nach Straßburg. Auch in diesem Winter soll der stattfinden – mit mehr Platz und einem gelockertem Anti-Terror-Konzept. Von Bärbel Nückles 0
    • Do, 1. Okt. 2020
      Eine Frau an der Spitze
    • Eine Frau an der Spitze

    • Annick Wiest wird Präsidentin des Rotary Club des Deux Brisach. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Sicher nicht von gestern
    • Sicher nicht von gestern

    • Das Elsass bietet den Besuchern regelmäßig neue und erneuerte Freizeitangebote. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Traumdesign mit mächtig viel PS
    • Traumdesign mit mächtig viel PS

    • Cité de l’Automobile in Mulhouse präsentiert in Sonderausstellung die Geschichte der Legende Lamborghini. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Zeitlos aktuell
    • Zeitlos aktuell

    • Das Straßburger Münster nun auch digital erlebbar. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Sep. 2020
      Anrainerverbände protestieren gegen Flughafenausbau
    • BZ-Plus Euroairport

      Anrainerverbände protestieren gegen Flughafenausbau

    • Der Flugbetrieb ist in der Pandemie stark rückläufig. Die Anrainerverbände des Euroairports rufen dennoch zum Protestmarsch auf. Es geht vor allem um die Ausbaupläne des Flughafens. Von Annette Mahro
    • Sa, 26. Sep. 2020
      Regionalpolitiker warnen vor erneuter Schließung der Grenze zu Frankreich
    • BZ-Plus Coronavirus

      Regionalpolitiker warnen vor erneuter Schließung der Grenze zu Frankreich

    • Die Grenzschließungen im März haben einen Schock hinterlassen. Deutsche und französische Regionalpolitiker warnen daher vor Wiederholung der Fehler, als für viele der Rheinübertritt wegen Corona ... Von ddn 0
    • Mi, 23. Sep. 2020
      Störr-Ritter:
    • Infektionszahlen in Frankreich

      Störr-Ritter: "Eine Grenzschließung ist derzeit keine Option"

    • Von Mitte März bis Mitte Juni war die Grenze zwischen Südbaden und dem Elsass geschlossen. Im Interview spricht Landrätin Dorothea Störr-Ritter über die Auswirkungen auf das Zusammenleben. Von Dominik Bloedner 0
    • Mi, 23. Sep. 2020
      Straßburg legt das Nachtleben lahm
    • Straßburg legt das Nachtleben lahm

    • Die Präfektin der Stadt kündigt wegen steigender Infektionszahlen ein nächtliches Versammlungsverbot für mehr als zehn Personen an. Von Bärbel Nückles
    • Mi, 23. Sep. 2020
      Straßburg schränkt die Kontakte ein
    • Straßburg schränkt die Kontakte ein

    • Wegen vieler neuer Corona-Fälle. Von Bärbel Nückles
    • Di, 22. Sep. 2020
      Versammlungsbeschränkungen in Teilen Straßburgs und Umgebung – Ausbruch an Uni
    • BZ-Plus Elsass

      Versammlungsbeschränkungen in Teilen Straßburgs und Umgebung – Ausbruch an Uni

    • Im Département Bas-Rhin gelten teilweise nächtliche Versammlungsbeschränkungen. Zuvor waren an einer Universität in Illkirch mehr als 140 Studierende positiv getestet worden, 800 Ergebnisse stehen ... Von Bärbel Nückles 0
    • Sa, 19. Sep. 2020
      Findet in Straßburg trotz Corona der Weihnachtsmarkt statt?
    • BZ-Plus Elsass

      Findet in Straßburg trotz Corona der Weihnachtsmarkt statt?

    • Angesichts steigender Infektionszahlen im Elsass ist in Straßburg ein Streit um den Weihnachtsmarkt entbrannt. Oberbürgermeisterin Jeanne Barseghian hat sich positioniert – und stößt auf Kritik. Von teli 0
    • Sa, 19. Sep. 2020
      Département Bas-Rhin überschreitet die kritische Corona-Marke
    • BZ-Plus Elsass

      Département Bas-Rhin überschreitet die kritische Corona-Marke

    • Bislang gehört Frankreichs Osten nicht zu den vom Robert-Koch-Institut (RKI) gelisteten Risikogebieten. Doch könnte sich das demnächst ändern? Von Bärbel Nückles
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • Laura Blond wird im Reality-TV zum Star: Ihre Mutter bleibt entspannt
    • BZ-Abo Denzlingen

      Laura Blond wird im Reality-TV zum Star: Ihre Mutter bleibt entspannt

    • Reality-TV ist aus der Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Wie es für eine Mutter ist, mit Laura Blond eine bekannte Tochter zu haben, verrät Alexandra Lettgen aus Denzlingen. Von Emilie Richter 0
    • Video: Wintereinbruch bringt ersten richtigen Schnee auf den Feldberg
    • Schnee

      Video: Wintereinbruch bringt ersten richtigen Schnee auf den Feldberg

    • Der Winter ist da. Auf dem Feldberg fällt der erste richtige Schnee der Saison. Conny Gröbler, erfahrener Loiper und Wetterdienst-Mitarbeiter, zeigt den Wintereinbruch im Video. Von Annika Vogelbacher 0
    • Brustkrebs mit 24: Marie Zirm zeigt auf Instagram, was das bedeutet
    • BZ-Abo Social Media

      Brustkrebs mit 24: Marie Zirm zeigt auf Instagram, was das bedeutet

    • Marie Zirm ist 24, als sie die Diagnose Brustkrebs erhält. Seit Januar kämpft sie gegen die Krankheit - und mit den Nebenwirkungen. Sie entscheidet sich, ihren Weg auf Instagram zu zeigen. Warum? Von Sophia Hesser 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen