BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Do, 16. Jul. 2020
      Versöhnung am Hartmannswillerkopf, dem Berg des Todes
    • Historial Wattwiller

      Versöhnung am Hartmannswillerkopf, dem Berg des Todes

    • Historial Hartmannswillerkopf, Wattwiller Es ist der Dezember 1914, als französische Soldaten den 956 Meter hohen pyramidenförmigen Felsvorsprung im Elsass besetzen. Von Claudia Füßler
    • Di, 14. Jul. 2020
      Stromerzeuger mahnt Wassersportler zur Vorsicht am Rhein in Breisach
    • Gefahren

      Stromerzeuger mahnt Wassersportler zur Vorsicht am Rhein in Breisach

    • Der Rhein bei Breisach lockt Wassersportler – gerade auch in der Pandemie, wenn manche Freibäder geschlossen sind. Doch das ist nicht ungefährlich, denn dort produziert EDF Strom. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Jul. 2020
      Stadtstrand lockt mit Wassersport und Kinder-Unterhaltung
    • Stadtstrand lockt mit Wassersport und Kinder-Unterhaltung

    • BLICK INS ELSASS: Mit Beginn der Sommerferien ist das Angebot auf der Straßburger Malraux-Halbinsel gefragt / Mit OB Jeanne Barseghian beginnt eine neue Ära. Von teli
    • Sa, 11. Jul. 2020
      Denis Digel hat Ergebnis der Wahl akzeptiert
    • Denis Digel hat Ergebnis der Wahl akzeptiert

    • Denis Digel, bei den jüngsten Wahlen in Waldkirchs französischer Partnerstadt Sélestat knapp unterlegener Bewerber um das Amt des Bürgermeisters, hat seine Wahlniederlage akzeptiert und wird nun ... Von Sylvia Sredniawa
    • Do, 9. Jul. 2020
      Schon vor 70 Jahren sprachen sich die Breisacher für ein vereintes Europa aus
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Schon vor 70 Jahren sprachen sich die Breisacher für ein vereintes Europa aus

    • Mit 95,6 Prozent stimmten die Breisacher am 9. Juli 1950 für ein vereinigtes Europa. "Europa ist ein Teil der DNA von Breisach", sagt Bürgermeister Oliver Rein. Die Feiern zum Jubiläum sind auf ... Von Kai Kricheldorff
    • Do, 9. Jul. 2020
      Grenzüberschreitende Hilfe rettete das Leben des Covid-19-Patienten Patrick Geisser
    • Elsass

      Grenzüberschreitende Hilfe rettete das Leben des Covid-19-Patienten Patrick Geisser

    • Die Krankenhäuser waren voll: 140 schwerstkranke Covid-19 Patienten aus dem Grand Est wurden im März zur Behandlung nach Baden-Württemberg gebracht. Einer von ihnen war Patrick Geisser. Von Bärbel Nückles 0
    • Mi, 8. Jul. 2020
      Sensoren messen das Klima im Raum Basel
    • BZ-Plus Stadtplanung

      Sensoren messen das Klima im Raum Basel

    • Rund 180 Sensoren liefern Daten zur Klimaentwicklung im Dreiländereck. Das Projekt Smart Climate – Plug & Sense soll auch eine Grundlage liefern für intelligente Stadtplanung im Klimawandel. Von Daniel Gramespacher
    • So, 5. Jul. 2020
      GESICHT DER WOCHE: Erste unter Gleichen
    • STRASSBURGS NEUE OB Jeanne Barseghian

      GESICHT DER WOCHE: Erste unter Gleichen

    • Wir müssen gemeinsam lernen, die Dinge anders anzugehen", sagte Jeanne Barseghian am vergangenen Sonntagabend nach ihrer Wahl zur neuen Straßburger Oberbürgermeisterin. In diesem Satz, aber auch ... Von Bärbel Nückles
    • Sa, 4. Jul. 2020
      Stadtradeln wird in Frankreichs
    • Stadtradeln wird in Frankreichs "Fahrradstadt" immer populärer

    • BLICK INS ELSASS: Straßburg bietet nun auch Werkzeugsäulen an / Am 25. Juli beginnt die beliebte Münsterbeleuchtung wieder / Europamesse soll stattfinden. Von teli
    • Fr, 3. Jul. 2020
      Deutschland und Frankreich planen Bahnlinie Freiburg-Colmar
    • BZ-Plus Europäisches Projekt

      Deutschland und Frankreich planen Bahnlinie Freiburg-Colmar

    • Deutschland und Frankreich treiben die Zugstrecke Freiburg-Colmar voran. Jetzt wird eine grundlegende Planung angegangen, die Bahn und SNCF gemeinsam übernehmen. Bis 2022 soll es Ergebnisse geben. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Freudenfest mit versöhnlichen Tönen
    • BZ-Plus

      Freudenfest mit versöhnlichen Tönen

    • Deutsche und französische Atomkraftgegner feierten auf der Île du Rhin das Ende des AKW Fessenheim. Von Claudia Müller
    • Di, 30. Jun. 2020
      Straßburgs neue grüne Oberbürgermeisterin will den Klimanotstand ausrufen
    • BZ-Plus Porträt

      Straßburgs neue grüne Oberbürgermeisterin will den Klimanotstand ausrufen

    • Die Grüne Jeanne Barseghian wurde zur Oberbürgermeisterin von Straßburg gewählt. Im Gemeinderat war sie für soziale Ökonomie verantwortlich. Am Samstag will sie den Klimanotstand ausrufen. Von Bärbel Nückles 0
    • Di, 30. Jun. 2020
      Livetalk: Was bedeutet das Aus des AKW Fessenheim für die Region?
    • BZ-Talk

      Livetalk: Was bedeutet das Aus des AKW Fessenheim für die Region?

    • Das Atomkraftwerk in Fessenheim ist Geschichte. Damit endet auch ein jahrzehntelanger Protest. Im BZ-Talk zieht Umweltschützer Stefan Auchter Bilanz. Der Livestream startet um 21 Uhr. Von Florian Kech 0
    • Di, 30. Jun. 2020
      Video: Die Geschichte des Atomkraftwerks Fessenheim und des Protests
    • Stilllegung

      Video: Die Geschichte des Atomkraftwerks Fessenheim und des Protests

    • Nach jahrzehntelangem Protest geht Frankreichs ältestes Atomkraftwerk in Fessenheim vom Netz. Viele Menschen in der Region atmen auf. Fessenheims Bürgermeister bedauert die Entscheidung. Von Falko Wehr, Patrick Kerber 0
    • Di, 30. Jun. 2020
      Atomkraftwerk Fessenheim endgültig abgeschaltet
    • Es ist aus!

      Atomkraftwerk Fessenheim endgültig abgeschaltet

    • Nach 43 Jahren ist das französische Atomkraftwerk in Fessenheim endgültig abgeschaltet worden. Der letzte Reaktor des ältesten französischen Akw wurde am Montagabend um 23 Uhr vom Netz genommen. Von AFP, BZ 0
    • Mo, 29. Jun. 2020
      Atomkraftgegner:
    • BZ-Plus Ende des Akw Fessenheim

      Atomkraftgegner: "Wie ein gespanntes Warten auf Weihnachten"

    • In Fessenheim wurde am Montag das Atomkraftwerk abgeschaltet. Für einige endet damit ein Kampf, der vor Jahrzehnten begonnen hat. Von Bärbel Nückles
    • Mo, 29. Jun. 2020
      Das Akw Fessenheim geht vom Netz: Antworten auf die wichtigsten Fragen
    • BZ-Plus Fragen & Antworten

      Das Akw Fessenheim geht vom Netz: Antworten auf die wichtigsten Fragen

    • Mit dem Ende des Akw Fessenheim sind gigantische Herausforderungen verbunden: Neben dem Rückbau ist das die wirtschaftliche wie soziale Aufgabe, neue Jobs und neue Wertschöpfung zu schaffen. Von Bärbel Nückles 0
    • Mo, 29. Jun. 2020
      Marcel Bauer holt in Sélestat die meisten Stimmen – Zweitplatzierter erwägt Widerspruch
    • Kommunalwahlen im Elsass

      Marcel Bauer holt in Sélestat die meisten Stimmen – Zweitplatzierter erwägt Widerspruch

    • 139 Stimmen waren im zweiten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in Waldkirchs Partnerstadt Sélestat das Zünglein an der Waage – und die hatte Amtsinhaber Marcel Bauer mehr als der Zweitplatzierte. Von Sylvia Sredniawa
    • Mo, 29. Jun. 2020
      Nach 43 Betriebsjahren endet die Ära des Atomkraftwerks in Fessenheim
    • BZ-Plus Elsass

      Nach 43 Betriebsjahren endet die Ära des Atomkraftwerks in Fessenheim

    • Ende, aus: Nachdem am 22. Februar Block 1 des Akw in Fessenheim abgeschaltet wurde, folgt nun in der Nacht auf Dienstag Block 2. Die Tage vor dem Ende fügen sich ein in die bewegte Geschichte. Von Franz Schmider 0
    • So, 28. Jun. 2020
      Grüne siegen bei Kommunalwahl in Frankreich – Erstmals grüne Oberbürgermeisterin in Straßburg
    • Urnengang

      Grüne siegen bei Kommunalwahl in Frankreich – Erstmals grüne Oberbürgermeisterin in Straßburg

    • Straßburg, Besançon, Lyon, Marseille, Bordeaux und viele andere Städte in Frankreich haben jetzt grüne Bürgermeister. Das Ergebnis gilt als Fiasko für das Mitte-Lager von Präsident Macron. Die ... Von Bärbel Nückles und dpa, afp 0
    • So, 28. Jun. 2020
      Vor Stilllegung: Reaktor von Akw Fessenheim wieder hochgefahren
    • Unwetter

      Vor Stilllegung: Reaktor von Akw Fessenheim wieder hochgefahren

    • Wenige Tage vor der Stilllegung des Akw im elsässischen Fessenheim ist der noch verbleibende Reaktor nach einer automatischen Abschaltung wieder hochgefahren worden. Von dpa
    • So, 28. Jun. 2020
    • Der Sonntag

      "Wir waren verwegen – und Propheten"

    • In der Nacht auf Dienstag wird das Atomkraftwerk in Fessenheim endgültig abgeschaltet – zwei Gegner des Projekts erinnern sich. Von Otto Schnekenburger
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Spielerisch und digital lernen
    • Spielerisch und digital lernen

    • EU fördert 13 regionale Projekte. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Fessenheim soll am Samstag wieder hochgefahren werden – für knapp 3 Tage
    • Schrottmeiler

      Fessenheim soll am Samstag wieder hochgefahren werden – für knapp 3 Tage

    • Reaktor 2 des Akw Fessenheim hat sich am Freitagvormittag automatisch heruntergefahren. Am Samstag soll der Block wieder hochgefahren werden – zwei Tage vor der endgültigen Stilllegung. Von Bärbel Nückles und dpa 0
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • Laura Blond wird im Reality-TV zum Star: Ihre Mutter bleibt entspannt
    • BZ-Abo Denzlingen

      Laura Blond wird im Reality-TV zum Star: Ihre Mutter bleibt entspannt

    • Reality-TV ist aus der Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Wie es für eine Mutter ist, mit Laura Blond eine bekannte Tochter zu haben, verrät Alexandra Lettgen aus Denzlingen. Von Emilie Richter 0
    • Video: Wintereinbruch bringt ersten richtigen Schnee auf den Feldberg
    • Schnee

      Video: Wintereinbruch bringt ersten richtigen Schnee auf den Feldberg

    • Der Winter ist da. Auf dem Feldberg fällt der erste richtige Schnee der Saison. Conny Gröbler, erfahrener Loiper und Wetterdienst-Mitarbeiter, zeigt den Wintereinbruch im Video. Von Annika Vogelbacher 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen