BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Mo, 14. Sep. 2020
      Kontaktpersonen werden auch über die Grenze zu Frankreich nachverfolgt
    • Infektionsketten

      Kontaktpersonen werden auch über die Grenze zu Frankreich nachverfolgt

    • In Frankreich wurden am Samstag mehr als 10.000 Neuinfektionen gemeldet. Die Gesundheitsbehörden auf beiden Seiten sehen sich eingespielt. Eine Grenzschließung kommt nicht mehr in Frage. Von Bärbel Nückles, dpa 0
    • Sa, 12. Sep. 2020
      Wieder mehr Covid-Patienten im Elsass
    • BZ-Plus

      Wieder mehr Covid-Patienten im Elsass

    • Bas-Rhin aber kein Risikogebiet. Von Bärbel Nückles
    • Sa, 12. Sep. 2020
      Teststation Neuenburg
    • Teststation Neuenburg

    • Die Corona-Teststelle an der Autobahn 5 bei Neuenburg fürchtet am Wochenende eine Überlastung wegen starken Andrangs von Reiserückkehrern. Das Rote Kreuz Baden als Betreiber rechnet nach Angaben ... Von dpa
    • Mo, 7. Sep. 2020
      Maskenpflicht in Straßburg gilt – Infektionszahlen im nördlichen Elsass steigen
    • BZ-Plus Corona in Frankreich

      Maskenpflicht in Straßburg gilt – Infektionszahlen im nördlichen Elsass steigen

    • Straßburg hat jetzt eine Maskenpflicht in der Öffentlichkeit – und wie das ganze Land steigende Corona-Zahlen. Das Département Bas-Rhin gilt als Gebiet mit "aktiver Viruszirkulation". Wird ... Von Bärbel Nückles 0
    • So, 6. Sep. 2020
      Neue Grenzschließungen sollen unbedingt vermieden werden
    • Elsass / Baden

      Neue Grenzschließungen sollen unbedingt vermieden werden

    • Sechs Monate nach der schweren Corona-Welle ist im Elsass eine angespannte Ruhe eingekehrt – die Zahl der Infizierten aber steigt. Allen ist klar: Eine neue Grenzschließung darf es nicht ... Von Bernd Peters 0
    • Sa, 5. Sep. 2020
      Was im Dreiland am Europäischen Tag der Jüdischen Kultur geboten wird
    • Programm

      Was im Dreiland am Europäischen Tag der Jüdischen Kultur geboten wird

    • Von kulinarischer Reise durch die jüdische Küche bis zu szenischen Lesungen: Der Europäische Tag der Jüdischen Kultur im Dreiland bietet viele spannende Veranstaltungen. Eine Übersicht. Von Annette Mahro
    • Do, 3. Sep. 2020
      Europamesse in Straßburg startet mit Zählsystem und Ozon-Desinfektion
    • Von 4. bis 14. September

      Europamesse in Straßburg startet mit Zählsystem und Ozon-Desinfektion

    • Während die Oberrheinmesse in Offenburg Corona zum Opfer fiel, findet die Europamesse in Straßburg statt – allerdings mit begrenzter Besucherzahl und unter besonderen Hygienebedingungen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Sep. 2020
      Gericht kippt allgemeine Maskenpflicht in Straßburg
    • Elsass

      Gericht kippt allgemeine Maskenpflicht in Straßburg

    • Ein französisches Gericht hat die allgemeine Maskenpflicht in Straßburg und zwölf kleineren elsässischen Gemeinden gekippt. Der Erlass habe eine zu große Reichweite. Von afp 0
    • Mi, 2. Sep. 2020
      Eine Website führt zu geheimnisvollen Orten am Oberrhein
    • BZ-Plus Legenden und Geschichten

      Eine Website führt zu geheimnisvollen Orten am Oberrhein

    • Martin Schulte-Kellinghaus aus Lörrach betreut den Internetauftritt "Mythische Orte am Oberrhein" jetzt privat – und hat ihn runderneuert. Die Faszination des Themas lässt den Fotografen ... Von Barbara Ruda
    • Di, 1. Sep. 2020
      Wo im Elsass an die Kriege der Vergangenheit erinnert wird
    • BZ-Plus Geschichte

      Wo im Elsass an die Kriege der Vergangenheit erinnert wird

    • Im Elsass gibt es mehrere Gedenkstätten und Museen, die sich mit den Auseinandersetzungen in der deutsch-französischen Geschichte beschäftigen. Eine Zusammenstellung. Von Norbert Klein
    • Di, 1. Sep. 2020
      Jetzt kann jeder per Bus von Lahr nach Erstein fahren
    • Jetzt kann jeder per Bus von Lahr nach Erstein fahren

    • Der bisherige Pendlerbus wird heute als öffentliche Linie 280 eingeweiht und fährt dann sechs Mal täglich ins Elsass und zurück. Von BZ-Redaktion 0
    • So, 30. Aug. 2020
      Rundtour durchs Elsass
    • Der Sonntag

      Rundtour durchs Elsass

    • Einsteigen, bitte! Mit dem knallroten Cabrio-Bus geht es auf der Elsässischen Weinstraße von Colmar aus über Ribeauvillé, Hunawihr, Riquewihr, Kaysersberg, Turckheim, Vögtlinshoffen und Eguisheim ... Von ds
    • Fr, 28. Aug. 2020
      Auf Straßburgs Straßen herrscht jetzt Maskenpflicht
    • Corona im Elsass

      Auf Straßburgs Straßen herrscht jetzt Maskenpflicht

    • Reaktion auf steigende Infektionsrate: Im an Deutschland angrenzenden Département Bas-Rhin gilt in Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern unter freiem Himmel eine Maskenpflicht. Von dpa/BZ 0
    • Fr, 28. Aug. 2020
      In den Bahnausbau im Basler Dreiländereck fließen Milliarden
    • BZ-Plus Verkehrsinfrastruktur

      In den Bahnausbau im Basler Dreiländereck fließen Milliarden

    • Die Bahninfrastruktur in und um Basel stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist bis heute geprägt von der Vergangenheit. Nun soll sie für rund fünf Milliarden Euro zukunftsfähig gemacht werden. Von Michael Baas 0
    • Do, 27. Aug. 2020
      Für Grenzgänger im Homeoffice gibt es nun eine internationale Einigung
    • Coronavirus

      Für Grenzgänger im Homeoffice gibt es nun eine internationale Einigung

    • Im internationalen Kontext hat die besondere Situation potentiell auch Auswirkungen auf die Sozialversicherungen. Die Zuständigkeit wechselt zwischen Arbeitsland und Wohnland. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Aug. 2020
      Elsass hofft auf Ende des Corona-Albtraums – bei steigenden Zahlen
    • BZ-Plus Virus unter Kontrolle?

      Elsass hofft auf Ende des Corona-Albtraums – bei steigenden Zahlen

    • Das Coronavirus scheint im Elsass unter Kontrolle zu sein. Im Fremdenverkehrsbüro von Straßburg gibt man sich optimistisch – doch die Infektionszahlen steigen wieder. Von Stefan Brändle
    • Mi, 26. Aug. 2020
      Das Automobilmuseum zeugt eine Sonderschau zum Lamborgini
    • Das Automobilmuseum zeugt eine Sonderschau zum Lamborgini

    • STILIKONE LAMBORGHINI Bestaunen die Menschen hier Johnny Hallyday (mit Sonnenbrille), französische Antwort auf Elvis, oder über den Lamborghini? Die Frage muss offen bleiben, aber alles rund um ... Von Michael Sträter
    • Di, 18. Aug. 2020
      Frankreich fürchtet die zweite Corona-Welle
    • BZ-Plus Pandemie

      Frankreich fürchtet die zweite Corona-Welle

    • Seit Tagen steigt in Frankreich die Zahl der Neuinfektionen, weshalb die Regelungen im Kampf gegen das Virus weiter verschärft werden. Paris ist wieder "rote Zone". Von Knut Krohn
    • Mo, 17. Aug. 2020
      Wanderung: Wo sich im Elsass zwei Kanäle kreuzen
    • BZ-Plus Sommertipps für die Ortenau

      Wanderung: Wo sich im Elsass zwei Kanäle kreuzen

    • Die Wandertour in Kradft im Elsass bietet eine Besonderheit, die es auf deutscher Seite weit und breit nicht zu sehen gibt. Von Helmut Stingl 0
    • So, 16. Aug. 2020
      Die neue Oberbürgermeisterin lässt in der gesamten Stadt
    • BZ-Plus Straßburg wird grüner

      Die neue Oberbürgermeisterin lässt in der gesamten Stadt "Frische-Inseln" installieren

    • Es ist nur ein Katzensprung von der Ortenau ins Elsass und in die quirlige Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Von teli
    • Fr, 14. Aug. 2020
      Auf der Palmrainbrücke danken Franzosen den Deutschen für die Corona-Hilfe
    • Transparent

      Auf der Palmrainbrücke danken Franzosen den Deutschen für die Corona-Hilfe

    • Wer genau Urheber der Aktion ist, ist nicht bekannt. Das überschwängliche Dankeschön bezieht sich auf die grenzüberschreitende Hilfe während der Hochzeit der Corona-Pandemie im Elsass. Von Julia Jacob 0
    • Fr, 14. Aug. 2020
      Action und Erfrischung bietet der Wildwasserkanal in Hüningen
    • Freizeittipp

      Action und Erfrischung bietet der Wildwasserkanal in Hüningen

    • WILDWASSERPARK Ein wenig Mut braucht es schon, mit dem Bodyboard, Kajak oder Kanu durch die Stromschnellen und Wirbel des Wildwasserparks in Huningue zu steuern. Doch mit ein wenig Anleitung vor ... Von Michael Sträter
    • Do, 13. Aug. 2020
      Im Elsass mehren sich Proteste gegen neue Versandzentren
    • Elsass

      Im Elsass mehren sich Proteste gegen neue Versandzentren

    • Keine Lust auf Lastwagen: Bürgerinitiativen im Elsass wenden sich gegen Immobilienprojekte für den Onlinehandel. Der Ensisheimer Bürgermeister verweist dagegen auf zusätzliche Jobs. Von Bärbel Nückles
    • Do, 13. Aug. 2020
      Pläne für Nuklear-Recycling in Fessenheim stoßen auf Kritik bei Kreisräten
    • BZ-Plus Fessenheim

      Pläne für Nuklear-Recycling in Fessenheim stoßen auf Kritik bei Kreisräten

    • Nach der Abschaltung des AKW Fessenheim plant EDF ein nukleares Reststoffverarbeitungszentrum einzurichten. Die Fraktionen im Kreisrat sehen das kritisch – und hoffen auf einen Innovationspark. Von Max Schuler 0
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • Laura Blond wird im Reality-TV zum Star: Ihre Mutter bleibt entspannt
    • BZ-Abo Denzlingen

      Laura Blond wird im Reality-TV zum Star: Ihre Mutter bleibt entspannt

    • Reality-TV ist aus der Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Wie es für eine Mutter ist, mit Laura Blond eine bekannte Tochter zu haben, verrät Alexandra Lettgen aus Denzlingen. Von Emilie Richter 0
    • Video: Wintereinbruch bringt ersten richtigen Schnee auf den Feldberg
    • Schnee

      Video: Wintereinbruch bringt ersten richtigen Schnee auf den Feldberg

    • Der Winter ist da. Auf dem Feldberg fällt der erste richtige Schnee der Saison. Conny Gröbler, erfahrener Loiper und Wetterdienst-Mitarbeiter, zeigt den Wintereinbruch im Video. Von Annika Vogelbacher 0
    • Brustkrebs mit 24: Marie Zirm zeigt auf Instagram, was das bedeutet
    • BZ-Abo Social Media

      Brustkrebs mit 24: Marie Zirm zeigt auf Instagram, was das bedeutet

    • Marie Zirm ist 24, als sie die Diagnose Brustkrebs erhält. Seit Januar kämpft sie gegen die Krankheit - und mit den Nebenwirkungen. Sie entscheidet sich, ihren Weg auf Instagram zu zeigen. Warum? Von Sophia Hesser 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen