Account/Login

Unfall im Kinderzimmer

  • Nikolas Müller

  • Fr, 18. Dezember 2009
    Zisch-Texte

     

Legomann rast zu schnell.

Wo bleibt nur die Spielzeugfeuerwehr?    | Foto: Priva
Wo bleibt nur die Spielzeugfeuerwehr? Foto: Priva
Mit einem riskanten Überholmanöver zwischen Carrera-Bahn und Lego-Bauanlage wollte ein Legomännchen mit seiner Freundin in einem SLR-Model einen Lego-VW-Bus überholen. Er hat wahrscheinlich den näherkommenden Playmobil-Z4 nicht gesehen. Das Legomännchen raste mit etwa 210 km/h auf den Z4.

Das Legomännchen und seine Freundin überschlugen sich und fingen Feuer. Der entgegen kommende Fahrer des Z4 liegt im künstlichen Koma im Lego-City-Krankenhaus. Der Unfallverursacher und seine Freundin sind mit schweren Brandverletzungen zweiten Grades ebenfalls ins Krankenhaus gefahren worden. Der Schaden beträgt etwa 20 Lego-Dollar. Der SLR gehörte dem Vater des jungen Legomännchens.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 18. Dezember 2009: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   11