BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Vauban

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 19. Okt. 2022
      An dieser Freiburger Schule lernen Kinder, wo sie wollen – etwa auf dem Boden
    • BZ-Plus Vauban

      An dieser Freiburger Schule lernen Kinder, wo sie wollen – etwa auf dem Boden

    • An der Karoline-Kaspar-Schule in Vauban haben acht von zwölf Klassen auf variable Lernräume umgestellt. Kinder sollen dort wählen können, wie sie lernen – ob im Flur, an Tischen oder auf dem ... Von Stephanie Streif 0
    • Do, 6. Okt. 2022
      Mit Lovestorys hat es die Freiburger Autorin Maren Vivien Haase auf die Bestsellerlisten geschafft
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Mit Lovestorys hat es die Freiburger Autorin Maren Vivien Haase auf die Bestsellerlisten geschafft

    • Maren Vivien Haase (30) schreibt Bücher nach dem "Boy meets girl"-Konzept – und kommt damit gut an. Sie würde gerne mal mit Jane Austen bei einer Tasse Tee plaudern, verrät sie im BZ-Fragebogen. Von Claudia Füßler
    • Do, 22. Sep. 2022
      Philipp Gottwald würde gerne mit dem Rad auf dem Pamir Highway durch Zentralasien fahren
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Philipp Gottwald würde gerne mit dem Rad auf dem Pamir Highway durch Zentralasien fahren

    • Philipp Gottwald (42) ist stellvertretender Leiter des Waldhauses Freiburg und schon von Berufs wegen naturverbunden. Er würde gern mit dem Rad auf dem Pamir Highway durch Zentralasien radeln. Von Claudia Füßler
    • Mi, 21. Sep. 2022
      Apotheken-Einbrecher in Freiburg-Vauban auf frischer Tat festgenommen
    • Psychisch auffällig

      Apotheken-Einbrecher in Freiburg-Vauban auf frischer Tat festgenommen

    • Die Polizei hat einen 30-Jährigen festgenommen, der mutmaßlich in einer Apotheke eine Fensterscheibe eingeschlagen hat. Nun sitzt er in der Psychiatrie. Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Aug. 2022
      Machen statt lamentieren: Diese Freiburgerin hat eine monatliche Müllsammlung initiiert
    • BZ-Plus Porträt

      Machen statt lamentieren: Diese Freiburgerin hat eine monatliche Müllsammlung initiiert

    • Gunhild Rauch kann nicht verstehen, warum Leute ihren Müll einfach so in die Gegend werfen. Doch statt zu jammern, will sie die Situation verbessern und hat regelmäßige Müll-Sammeltour gestartet. Von Claudia Füßler 0
    • Sa, 27. Aug. 2022
      Beim Freiburger Judo Club lernt man Toben, Kämpfen und Respekt
    • BZ-Plus BZ-Ferienaktion

      Beim Freiburger Judo Club lernt man Toben, Kämpfen und Respekt

    • Bei der BZ-Ferienaktion konnten die Teilnehmenden eine Schnupperstunde Judo absolvieren. Bei dem populären Kampfsport geht es nicht nur darum, den Gegner auf die Matte zu legen. Von Manuel Fritsch
    • Do, 18. Aug. 2022
      Wer in dieser Freiburger Genossenschaft wohnt, will nicht so schnell wieder weg
    • BZ-Plus Wohnen

      Wer in dieser Freiburger Genossenschaft wohnt, will nicht so schnell wieder weg

    • Gemeinschaftliches Wohnen in der selbstverwalteten Genossenschaft: Die Genova ist ein Wohnprojekt, das seit 25 Jahren bestens funktioniert. Viele wollen hier wohnen, doch nur wenige wegziehen. Von Anja Bochtler 0
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Elf Veranstaltungen in Freiburg drehen sich um ein Thema: Schwarz und Weiß
    • BZ-Ferienaktion

      Elf Veranstaltungen in Freiburg drehen sich um ein Thema: Schwarz und Weiß

    • Zwei Farben, elf Veranstaltungen und ganz viel Neues – das ist das diesjährige Programm der BZ-Ferienaktion in Freiburg mit schönen Ein- und Ausblicken. Mit dabei: der Besuch einer ... Von Simone Lutz
    • Di, 19. Jul. 2022
      Freiburger Firma Teilrad will Rad-Sharing im Kleinformat fördern
    • BZ-Plus Pilotprojekt

      Freiburger Firma Teilrad will Rad-Sharing im Kleinformat fördern

    • Die Freiburger Firma Teilrad versucht, Rad-Sharing auf kleinster Ebene etablieren. Ein Pilotprojekt im Stadtteil Stühlinger soll zeigen, ob das funktioniert. Von Holger Schindler
    • Di, 5. Jul. 2022
      Kinderflohmarkt am Samstag in Vauban
    • Kinderflohmarkt am Samstag in Vauban

    • . Ein Kinderflohmarkt findet am Samstag, 9. Juli, von 10 bis 13 Uhr auf dem Alfred-Döblin-Platz in Vauban statt. Kinder von 6 bis 16 Jahren können dort ihre Sachen selbst verkaufen, Kinder bis ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jun. 2022
      Acht Festivals machen den
    • BZ-Plus Musikfeste

      Acht Festivals machen den "Kultursommer 2022" in Freiburg aus

    • Die Pandemie hat das Programm des 900-Jahre-Stadtjubiläums geschrumpft. Die Stadt Freiburg hat also ausnahmsweise extra Geld für Kultur übrig - und investiert sie in einen Sommer voller Musik. Von Peter Disch
    • Do, 23. Jun. 2022
      Viele Einschränkungen im Nahverkehr am Samstag
    • Viele Einschränkungen im Nahverkehr am Samstag

    • Flohmarkt auf der Habsburgerstraße und Christopher Street Day wirken sich auf die Routen von Straßenbahnen und Bussen aus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Jun. 2022
      Algen und Pilze an Häuserfassaden sind nicht schlimm, sagen Forscher der Uni Freiburg
    • BZ-Plus Interview

      Algen und Pilze an Häuserfassaden sind nicht schlimm, sagen Forscher der Uni Freiburg

    • Über die Farbe an Häuserfassaden gelangen chemische Substanzen ins Grundwasser. Das muss nicht sein, meint Marcus Bork, der an der Freiburger Uni zu biozidfreien Häuserfassaden forscht Von Simone Lutz 0
    • Sa, 4. Jun. 2022
      Die Preise für Döner sind in Freiburg teils um 30 Prozent angestiegen
    • BZ-Plus Gastronomie

      Die Preise für Döner sind in Freiburg teils um 30 Prozent angestiegen

    • Die Preise für den beliebten Schnellimbiss sind in Freiburg teils um 30 Prozent gestiegen. Grund sind gestiegene Lebensmittel- und Energiekosten. Die Preise könnten weiter steigen. Von Anika Maldacker, Niklas Walder und David Gess
    • Sa, 28. Mai 2022
      Seit 20 Jahren gibt es in Freiburg-Vauban ein selbstverwaltetes Backhaus
    • BZ-Plus Backtag

      Seit 20 Jahren gibt es in Freiburg-Vauban ein selbstverwaltetes Backhaus

    • Das selbstverwaltete Backhaus in Vauban feiert sein 20-jähriges Bestehen. Das gemeinsame Backen wird immer beliebter. Von Anna Castro Kösel
    • Sa, 7. Mai 2022
    • BZ-Plus Sternmarsch

      "Fuß- und Radentscheid Freiburg" fordert drastischen Abbau von öffentlichen Parkplätzen

    • Die Zahl öffentlicher Parkplätze sollte drastisch reduziert werden. Das war eine der Forderungen der Initiative "Fuß- und Radentscheid Freiburg" bei einem Sternmarsch in Freiburg am Samstag. Von Thomas Jäger und Carolin Johannsen 0
    • Mi, 4. Mai 2022
      Sternmarsch, SC und Coronaskeptiker: Die Stadt rechnet mit Verkehrschaos
    • Mehrere Veranstaltungen

      Sternmarsch, SC und Coronaskeptiker: Die Stadt rechnet mit Verkehrschaos

    • Für diesen Samstag, 7. Mai, sind jede Mange Veranstaltungen angekündigt, die den Verkehr stark beeinträchtigen werden. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Plädoyer für naturnähere Grünpflege
    • Plädoyer für naturnähere Grünpflege

    • "Wenn Grün radikal weggeschnitten wird..." - unter diesem Titel lädt der Stadtteilverein Vauban für Mittwoch, 6. April, 16 Uhr, in den Saal des Stadtteilzentrums, Alfred-Döblin-Platz 1, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Freiburger VAG-Anzeigetafeln informieren nun auch über Regionalbusse
    • Zunächst Testbetrieb

      Freiburger VAG-Anzeigetafeln informieren nun auch über Regionalbusse

    • Zunächst an zwei Haltestellen startet die Freiburger Verkehrs-AG einen Testlauf: Auf den elektronischen Anzeigetafeln gibt es nun auf Hinweise auf die Regionalbusse anderer Unternehmen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 28. Mär. 2022
      In Freiburgs Eisdielen steigen die Preise um bis zu 30 Cent pro Kugel
    • BZ-Abo Saisonstart

      In Freiburgs Eisdielen steigen die Preise um bis zu 30 Cent pro Kugel

    • Nur in zwei von elf befragten Freiburger Eisdielen hat es keine Preiserhöhung gegeben – die Preisspanne für eine Kugel reicht nun von 1 Euro bis 1,50 Euro. Das größte Plus sind 30 Cent mehr ... Von Nico Preikschat 0
    • Di, 22. Mär. 2022
      Die
    • Neue Ladestationen

      Die "Glasgarage" in Freiburg-Vauban ist aufgerüstet für E-Mobilität

    • Die "Glasgarage" in Freiburg-Vauban ist nun mit 83 Ladepunkten für E-Autos ausgestattet. Auch für die anderen 189 Stellplätze des Quartiers-Parkhauses wurden Anschlüsse vorbereitet. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Die Freiburger Flohmarktsaison 2022 startet dieses Wochenende
    • Übersicht

      Die Freiburger Flohmarktsaison 2022 startet dieses Wochenende

    • Die Flohmarktsaison 2022 kehrt nach zwei schwierigen Jahren zur Normalität zurück – fast. Mit strikten Regeln und festen Hygi enekonzept sollen die meisten Freiburger Flohmärkte stattfinden. ... Von Gina Kutkat
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Biographisches Erzählcafé im Stadtteil Vauban
    • Biographisches Erzählcafé im Stadtteil Vauban

    • Im Kurs "Biographisches Erzählcafé" geht es darum, sich gegenseitig Geschichten aus dem eigenen Leben zu erzählen und einen Bogen durch die Zeit zu spannen. Der Kurs findet sechsmal ab Montag, 21. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Freiburgs Fernwärmenetze sollen zusammenwachsen
    • BZ-Plus Wärmewende

      Freiburgs Fernwärmenetze sollen zusammenwachsen

    • Beim aufwändigen Projekt Wärmeverbund Süd steht jetzt der Brückenschlag in den Stühlinger an, am Horizont steht derweil schon der Wärmeverbund-West. Von Jens Kitzler 0
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat
    • BZ-Abo Sexueller Übergriff

      Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat

    • Eine Frau mit Downsyndrom wird unsittlich berührt, es gibt Zeugen. Doch die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren ein - dem Beschuldigten sei nicht nachweisbar, dass er gegen ihren Willen gehandelt habe. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen