BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Vauban

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 4. Jul. 2024
      Wenn Kinder ihr Quartier schöner denken
    • BZ-Abo Das macht Schule

      Wenn Kinder ihr Quartier schöner denken

    • Am Adolf-Reichwein-Bildungshaus haben Kinder ihre Version von Weingarten ausgestellt. Noch mehr Ausstellung gab es am Wentzinger-Gymnasium: Dort ging es ums Grundgesetz. Von Stephanie Streif
    • Do, 4. Jul. 2024
      Protest verhindert das Aufstellen einer Ökotoilette im Freiburger Ökostadtteil Vauban
    • BZ-Abo Ärger

      Protest verhindert das Aufstellen einer Ökotoilette im Freiburger Ökostadtteil Vauban

    • In Freiburgs Vorzeige-Öko-Stadtviertel Vauban sollte eine öffentliche Ökotoilette aufgestellt werden. Doch als der Laster mit dem Pippi-Häuschen anrollte, protestierten Anwohner mit Plakaten. Was ... Von Loic Michels, Alexandra Röderer 0
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Freiburg zeichnet 20 Baumscheiben der Vielfalt aus
    • BZ-Abo Naturschutz

      Freiburg zeichnet 20 Baumscheiben der Vielfalt aus

    • Sie bringen die Natur in die Stadt: Zahlreiche Patinnen und Paten kümmern sich an der Straße um die kleinen Beete rund um Bäume. Jetzt werden 20 von ihnen mit der Auszeichnung "Baumscheibe der ... Von Fabian Hofmann
    • Di, 18. Jun. 2024
      Seit 25 Jahren ist der Freiburger Stadtteil Vauban für sein "Autofrei"-Konzept bekannt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Seit 25 Jahren ist der Freiburger Stadtteil Vauban für sein "Autofrei"-Konzept bekannt

    • Der Stadtteil Vauban wird 25 Jahre alt – und ist auch überregional als autoreduzierter Stadtteil bekannt. Für das damals einmalige Verkehrskonzept wurde eigens der "Autofrei-Verein" ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 8. Jun. 2024
      Freiburgs Stadtteil Vauban wird 25 – von Salzlampen, Passivhäusern und Lastenrad-Muttis
    • BZ-Plus Happy Birthday

      Freiburgs Stadtteil Vauban wird 25 – von Salzlampen, Passivhäusern und Lastenrad-Muttis

    • Der Freiburger Stadtteil Vauban wird 25 Jahre alt. Ein zufriedener Bewohner erzählt über das Leben zwischen Salzlampen und Passivhausglück – nicht ohne Augenzwinkern natürlich. Von Niklas Arnegger 0
    • Sa, 8. Jun. 2024
      Die Vauban-Historie
    • Die Vauban-Historie

    • Der Stadtteil Vauban steht auf einem ehemaligen Kasernengelände aus der Nazizeit, von dem einige Gebäude erhalten sind. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es bis 1992 von der französischen Armee ... Von Niklas Arnegger
    • Fr, 19. Apr. 2024
      So wird in Freiburg-Vauban das Regenwurmfest gefeiert
    • BZ-Interview

      So wird in Freiburg-Vauban das Regenwurmfest gefeiert

    • Ein Fest für den Regenwurm – das gibt es nur in Vauban. Monica Lüers hat die Party organisiert und weiß auch, warum schon Charles Darwin ein Fan des Regenwurms war. Von Clarissa Traben
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Waldorfschüler geben in Freiburg kleine Überraschungskonzerte gegen die Traurigkeit
    • BZ-Abo Für Senioren

      Waldorfschüler geben in Freiburg kleine Überraschungskonzerte gegen die Traurigkeit

    • Sie standen in winzigen Zimmern und vor Balkonen – und überallhin brachten sie Musik mit: 21 Jugendliche aus Ravensburg waren am Samstag für Mini-Privatkonzerte bei alten Menschen im Einsatz. Von Anja Bochtler
    • Mo, 8. Apr. 2024
      Warum die Stadt Freiburg öffentliche Toiletten ohne Wasseranschluss aufstellt
    • BZ-Abo Trockenklo

      Warum die Stadt Freiburg öffentliche Toiletten ohne Wasseranschluss aufstellt

    • Im Eschholzpark steht seit neuestem eine ganz besondere Toilette. Sie funktioniert ohne Wasser, dafür mit Sägespänen. Im Laufe des Frühjahrs folgen noch drei weitere solcher Öko-Toiletten. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Podcast: Bezahlbares Wohnen in Freiburg – von der Vision im Vauban zur Realität im Rieselfeld
    • Boomtown – Folge 2

      Podcast: Bezahlbares Wohnen in Freiburg – von der Vision im Vauban zur Realität im Rieselfeld

    • In den Neunzigern wurden in Freiburg zwei neue Viertel geplant: Vauban und Rieselfeld. Die großen Ideen kommen aus der Bevölkerung. Doch nicht alles läuft wie geplant. Von Marlen Klaws 0
    • So, 3. Mär. 2024
      Irene Vogel will nur noch auf einem hinteren Listenplatz kandidieren
    • BZ-Plus Jahresauftakt der Esfa

      Irene Vogel will nur noch auf einem hinteren Listenplatz kandidieren

    • Die Fraktionsgemeinschaft "Eine Stadt für alle" hat sich im Haus 37 auf das neue Jahr und die Kommunalwahl eingestimmt. Dabei gab Irene Vogel von den Unabhängigen Frauen Freiburg bekannt, ... Von Alexandra Röderer
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Gesunde Ernährung ist für Freiburgs Ernährungsrat-Geschäftsführerin ein Herzensanliegen
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Gesunde Ernährung ist für Freiburgs Ernährungsrat-Geschäftsführerin ein Herzensanliegen

    • Wenn Eva Coydon einen Kuchen auf den Tisch stellt, fragen ihre Kinder, welche Art von Bohnen drin sind. Gesundes Essen ist das Herzensthema der 42-jährigen Ernährungsrat-Geschäftsführerin. Von Claudia Füßler
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Wie Freiburg wächst und gewachsen ist: Altbekannte Neubaugebiete
    • BZ-Abo Neue Stadtteile

      Wie Freiburg wächst und gewachsen ist: Altbekannte Neubaugebiete

    • Freiburg und Wohnungsnot – diese Kombination gibt es schon länger als die Diskussion um Dietenbach. Ein Überblick über die neuen Stadtteile seit den 1960er Jahren. Von Hannah Steiert 0
    • Di, 13. Feb. 2024
      Polizei sucht Zeugen eines Unfalls in Vauban
    • Polizei sucht Zeugen eines Unfalls in Vauban

    • Auf der Astrid-Lindgren-Straße im Freiburger Stadtteil Vauban hat sich am Samstag, gegen 14.15 Uhr, ein Verkehrsunfall ereignet. Da der genaue Unfallhergang unklar ist, sucht die Polizei nun ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Der Pastoralreferent Kassian Burster-Hake würde gerne einmal Michelangelo über die Schulter schauen
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Der Pastoralreferent Kassian Burster-Hake würde gerne einmal Michelangelo über die Schulter schauen

    • "Laufend unterwegs" lautet das Motto von Kassian Burster-Hake. Der Pastoralreferent ist sowohl beruflich aus auch privat höchst mobil: Er läuft im Durchschnitt zehn Kilometer pro Tag. Von Claudia Füßler
    • Di, 14. Nov. 2023
      Freiburger Kinderabenteuerhof bringt Kinder und Tiere seit 25 Jahren zusammen
    • BZ-Plus Jubiläum

      Freiburger Kinderabenteuerhof bringt Kinder und Tiere seit 25 Jahren zusammen

    • Plötzlich war das braune Lämmchen da – solche Erlebnisse gibt es seit 25 Jahren auf dem Kinderabenteuerhof in Freiburg. Drei Kinder erzählen, warum sie dort so gerne sind. Von Anja Bochtler
    • Fr, 3. Nov. 2023
      Bei der SPD für den Freiburger Süden gibt es jetzt eine Doppelspitze
    • Parteien

      Bei der SPD für den Freiburger Süden gibt es jetzt eine Doppelspitze

    • Der SPD-Ortsverein Wiehre-Vauban-Günterstal hat eine neue Doppelspitze: In der Jahreshauptversammlung wurden Erika Tischer-Oberdorf und Moritz Findeisen gewählt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Tilmann Schulze ist neuer Geschäftsführer des Trägervereins Juks St. Georgen
    • BZ-Plus Kinder- und Jugendarbeit

      Tilmann Schulze ist neuer Geschäftsführer des Trägervereins Juks St. Georgen

    • Er ist Versicherungskaufmann, Sozialpädagoge, Coach, Trainer von Führungskräften und Krimiautor. Und nun ist Tilman Schulze der Chef des ebenfalls vielseitigen Trägervereins Juks St. Georgen. Von Anja Bochtler
    • Mi, 20. Sep. 2023
      Ärger-Baustelle in Freiburgs Wiesentalstraße bleibt länger
    • Verkehr

      Ärger-Baustelle in Freiburgs Wiesentalstraße bleibt länger

    • Eine Straßensperrung, die für viel Verdruss sorgt, dauert noch länger als geplant. Die Baustelle in der Wiesentalstraße wurde vom Starkregen beschädigt und bleibt voraussichtlich bis 21. Oktober ... Von Jens Kitzler 0
    • Sa, 9. Sep. 2023
      In Freiburg sind zum Schuljahresbeginn alle Lehrerstellen besetzt
    • BZ-Plus Ferienende

      In Freiburg sind zum Schuljahresbeginn alle Lehrerstellen besetzt

    • Am Montag starten auch Freiburgs Schulen ins neue Schuljahr. Und das besser als gedacht: Die Unterrichtsversorgung ist gut, und die Lücken in der Schulkindbetreuung sind kleiner geworden. Von Stephanie Streif 0
    • Mi, 6. Sep. 2023
      Extremisten aus der Reichsbürgerszene haben sich in Freiburg-Vauban getroffen
    • BZ-Abo Demokratiefeindlich

      Extremisten aus der Reichsbürgerszene haben sich in Freiburg-Vauban getroffen

    • Anhänger des Fantasiestaates "Königreich Deutschland" gibt es auch in Freiburg – wenn auch nur wenige. Eine Ortsgruppe hat sich einige Male im Haus 037 im grün dominierten Stadtteil Vauban ... Von Simone Lutz 0
    • Do, 3. Aug. 2023
      Die Schulhühner in Freiburg-Vauban sind trotz Sommerferien nicht einsam
    • BZ-Plus Hühner

      Die Schulhühner in Freiburg-Vauban sind trotz Sommerferien nicht einsam

    • Gisela, Adelheit, Henriette, Wilma, Berta und Agathe lieben Äpfel und scharren gern im Dreck. Sie sind die Hühner der Karoline-Kaspar-Schule in Vauban. In den Sommerferien ist die zwar verwaist, ... Von Arlette Weiland
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Laden mit Bio-Stoffen in Freiburg-Vauban schließt
    • BZ-Abo Geschäftsaufgabe

      Laden mit Bio-Stoffen in Freiburg-Vauban schließt

    • Sechs Jahre lang hat sich Dorothea Braschoß als "Mrs Zickzack" mit einer Kollegin einen Laden an der Vaubanallee geteilt und Bio-Stoffe verkauft. Nun steigt sie schweren Herzens aus. Von Anja Bochtler
    • Mi, 19. Jul. 2023
      Mädchentag auf dem Kinderabenteuerhof
    • Mädchentag auf dem Kinderabenteuerhof

    • Am Samstag, 22. Juli, 10 bis 14 Uhr, öffnet der Kinderabenteuerhof am Dorfbach zwischen St. Georgen und Vauban seine Tore für 9- bis 14-jährige Mädchen. Sie können den Platz erkunden, spielen, ... Von BZ-Redaktion
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Mehr Geld, mehr Baustellen, mehr Party - das bringt der Juli 2025
    • Neuer Monat

      Mehr Geld, mehr Baustellen, mehr Party - das bringt der Juli 2025

    • Im neuen Monat können sich Rentner über mehr Geld freuen. In der Pflege steigt der Mindestlohn. Und noch eine weitere Berufsgruppe erwartet ein Plus im Geldbeutel. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen