BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Vauban

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 22. Feb. 2022
      Mit Fernwärme soll Freiburg sein Klimaschutzziel erreichen
    • BZ-Plus Klimaneutralität

      Mit Fernwärme soll Freiburg sein Klimaschutzziel erreichen

    • Freiburg will bis 2038 klimaneutral sein. Mit einem millionenschweren Aufbau eines Fernwärmenetzes unterstützt der Energieversorger Badenova nun das städtische Vorhaben. Doch reichen wird das nicht. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 10. Feb. 2022
      Reparaturcafé Vauban wieder am Samstag
    • Reparaturcafé Vauban wieder am Samstag

    • Das Reparaturcafé Vauban ist wieder geöffnet am Samstag, 12. Februar, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr im Familienzentrum Wiesengrün, Wiesental Straße 20. Gegen Spende reparieren ehrenamtliche ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Feb. 2022
      Die Freiburgerin Conny Winterholler setzt Theateraufführungen ins rechte Licht
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Die Freiburgerin Conny Winterholler setzt Theateraufführungen ins rechte Licht

    • Conny Winterholler (45) ist Veranstaltungstechnikerin am Theater Freiburg und hat diesmal den BZ-Fragebogen ausgefüllt. Warmes Orange ist eine gute Beleuchtungsfarbe, Grün eher nicht. Von Claudia Füßler 0
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Einige Freiburger Wirte gehen freiwillig in den Lockdown
    • BZ-Abo Corona-Regeln

      Einige Freiburger Wirte gehen freiwillig in den Lockdown

    • Wenig Gäste, viele Reglementierungen, kaum Personal: In Freiburg haben Lokale wegen Corona vorübergehend zu. Wird die Lockerung der Zugangsregeln ihre Lage verbessern? Von Uwe Mauch, Peter Disch, Gina Kutkat, Maximilian Sepp 0
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Stefan Flaig würde gerne einmal eine Langlauftour durch Lappland machen
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Stefan Flaig würde gerne einmal eine Langlauftour durch Lappland machen

    • Stefan Flaig (61) ist Vorstandsvorsitzender des Freiburger Vereins Fesa, der die Energiewende nach Kräften unterstützen will. Flaig hat diesmal den BZ-Fragebogen ausgefüllt. Von Claudia Füßler
    • Sa, 18. Dez. 2021
      Fußgänger leicht verletzt bei Kollision mit Straßenbahn in Freiburg
    • Auf der Merzhauser Straße

      Fußgänger leicht verletzt bei Kollision mit Straßenbahn in Freiburg

    • Die Freiburger Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, bei dem es am Samstagnachmittag in Freiburg zur Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem Fußgänger kam. Dieser wurde leicht verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Dez. 2021
      17-jährige Radlerin bei Unfall in Freiburg-Wiehre verletzt
    • Zeugen gesucht

      17-jährige Radlerin bei Unfall in Freiburg-Wiehre verletzt

    • Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, bei dem eine 17-jährige Radfahrerin verletzt wurde. Der Unfall wurde nachträglich angezeigt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Nov. 2021
      Wie eine Freiburger Kita die Vielfalt der Gesellschaft vermitteln will
    • BZ-Abo Erziehung

      Wie eine Freiburger Kita die Vielfalt der Gesellschaft vermitteln will

    • Die Freiburger Kita Immergrün will die Vielfalt an Lebensformen in einer diversen Gesellschaft vermitteln und lässt ihr Personal in gendersensibler Pädagogik fördern. Von Anja Bochtler 0
    • Mo, 15. Nov. 2021
      Polizei nimmt jugendliche Randalierer in Freiburg-Vauban fest
    • Sachbeschädigung

      Polizei nimmt jugendliche Randalierer in Freiburg-Vauban fest

    • Vier Jugendliche sollen Mietroller und Fahrräder beschädigt haben. Die Polizei hat zwei von ihnen festgenommen und sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Nov. 2021
      Freiburg soll bald über ein flächendeckendes Glasfasernetz verfügen
    • BZ-Plus Internet

      Freiburg soll bald über ein flächendeckendes Glasfasernetz verfügen

    • Der Ausbau des Glasfasernetzes im Freiburger Stadtgebiet geht rapide voran. Im Rathaus ist man optimistisch, dass in zwei bis drei Jahren die gesamte Stadt mit schnellem Netz versorgt ist. Von Jens Kitzler und Joachim Röderer
    • Fr, 12. Nov. 2021
      In Freiburg sind einige Skate-Spots entstanden – doch ein Winterquartier fehlt
    • BZ-Plus Skatestadt Freiburg

      In Freiburg sind einige Skate-Spots entstanden – doch ein Winterquartier fehlt

    • Lange haben Freiburgs Skater sich neue Plätze gewünscht, nun sind gleich mehrere neu gebaut oder saniert worden. Auch die Halfpipe in Landwasser wurde neu gemacht – für 30.000 Euro. Von Manuel Fritsch
    • Do, 11. Nov. 2021
      Vortrag in Vauban über heimische Orchideen
    • Vortrag in Vauban über heimische Orchideen

    • Der Bund Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt für Freitag, 11. November, 19 Uhr, zum Vortrag "Heimische Orchideen - Bilder, Steckbriefe und Verbreitung" (von Monika Hirth, Harald ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Okt. 2021
      Freiburger Maskengegner wegen Nazi-Gruß verurteilt
    • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

      Freiburger Maskengegner wegen Nazi-Gruß verurteilt

    • Ein Maskengegner, der letztes Jahr "Heil Hitler" gerufen haben soll, beruft sich auf die Kunstfreiheit. Er behauptet, ein Lied rezitiert zu haben. Vor Gericht muss er es vorspielen – und ... Von Simone Lutz 0
    • Fr, 15. Okt. 2021
      Bedrohung einer Jugendlichen in Freiburg-Vauban?
    • Zeugen gesucht

      Bedrohung einer Jugendlichen in Freiburg-Vauban?

    • Ein Junge hat der Polizei die Bedrohung einer Jugendlichen angezeigt. Der Vorfall ist noch völlig unklar, daher werden Zeugen gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Okt. 2021
      Viele Angebote zum Mitmachen
    • Viele Angebote zum Mitmachen

    • Kinderabenteuerhof lädt ein. Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Sep. 2021
      Zwei Straßenbahnunfälle in Freiburg-Vauban in nur einer Stunde
    • Linie 3

      Zwei Straßenbahnunfälle in Freiburg-Vauban in nur einer Stunde

    • Drei Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz von zwei Straßenbahnunfällen der Linie 3 Richtung Vauban in Freiburg. Ein Taxifahrer und ein Fahrradfahrer waren beteiligt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Sep. 2021
      Im Spätsommer und Herbst finden noch einige Flohmärkte in Freiburg statt
    • BZ-Plus Übersicht

      Im Spätsommer und Herbst finden noch einige Flohmärkte in Freiburg statt

    • Seit Juni kann in Freiburger wieder auf einigen Flohmärkten gefeilscht werden. Auch der große Flohmarkt im Stühlinger ist in Planung. Andere, wie der Habsburgerstraßen-Flohmarkt, setzen nochmals ... Von Gina Kutkat & Hannah Köster
    • So, 12. Sep. 2021
      Tauschbörse der Stadt kann Not auf dem Wohnungsmarkt nicht lindern
    • BZ-Plus Immobilien

      Tauschbörse der Stadt kann Not auf dem Wohnungsmarkt nicht lindern

    • Seit einem Vierteljahr ist die Wohnungstauschbörse der Stadt online: Die meisten suchen eine größere Wohnung, nur wenige wollen sich verkleinern. Aber kaum jemand findet tatsächlich einen ... Von Simone Lutz 0
    • Do, 9. Sep. 2021
      Die BZ schenkt Ihnen das Buch
    • Anzeige Anzeige

      Die BZ schenkt Ihnen das Buch "Wandern für die Seele: In und um Freiburg"

    • Silke Kohlmann zeigt Ihnen 20 Wohlfühlwege rund um Freiburg. Wer die BZ jetzt digital abonniert, bekommt ihren neuen Wanderführer geschenkt – und Zugriff auf mehr als 400 weitere Wandertipps. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Sep. 2021
      Das sind die Ergebnisse der großen Freiburger Bürgerumfrage
    • BZ-Abo Wohlfühlstadt?

      Das sind die Ergebnisse der großen Freiburger Bürgerumfrage

    • Die Bürgerumfrage 2020 zeigt, wie wohl sich die Menschen in den Freiburger Stadtteilen fühlen – und untersucht was die Gründe dafür sein könnten. 87 Prozent leben (sehr) gerne in ihrem Quartier. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 27. Aug. 2021
      Die Freiburger Stadtverwaltung will Feuerwehren und Schulen grüne Dächer verpassen
    • BZ-Plus Klimawandel

      Die Freiburger Stadtverwaltung will Feuerwehren und Schulen grüne Dächer verpassen

    • Auch Freiburg muss sich an den Klimawandel anpassen. Eine mögliche Strategie ist es, Dächer und Fassaden zu begrünen. Denn dort, wo Pflanzen wachsen, wird es deutlich kühler. Von Stephanie Streif 0
    • Fr, 27. Aug. 2021
      Mit Grünpflanzen gegen die Hitze
    • Mit Grünpflanzen gegen die Hitze

    • Stadtverwaltung plant, Feuerwehren und Schule zu begrünen. Von Stephanie Streif
    • Di, 24. Aug. 2021
      Pia Weigel (25) ist die neue Vorsitzende im SPD-Ortsverein für Freiburgs Süden
    • Vorstandswahl

      Pia Weigel (25) ist die neue Vorsitzende im SPD-Ortsverein für Freiburgs Süden

    • Die 25-jährige Pia Weigel ist die neue Vorsitzende es SPD-Ortsvereins Wiehre, Vauban, Günterstal. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin einer Anwaltskanzlei ist Nachfolgerin von Ismael Hares. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Freiburg führt Maskenpflicht für Münstermarkt und alle Wochenmärkte ein
    • Corona-Verordnung

      Freiburg führt Maskenpflicht für Münstermarkt und alle Wochenmärkte ein

    • Wegen der ansteckenden Delta-Variante ist es auf allen Wochenmärkten wieder Pflicht, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen. Zuvor gab es auf den Märkten Rätselraten, ob das wirklich sein muss. Von Simone Lutz 0
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat
    • BZ-Abo Sexueller Übergriff

      Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat

    • Eine Frau mit Downsyndrom wird unsittlich berührt, es gibt Zeugen. Doch die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren ein - dem Beschuldigten sei nicht nachweisbar, dass er gegen ihren Willen gehandelt habe. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen