Interview

Verkehrsforscher: "Kein Auto zu haben muss attraktiver werden"

Manuel Fritsch

Von Manuel Fritsch

Mi, 12. Januar 2022 um 19:37 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Laut Stefan Gössling müssten Bußgelder für Falschparken extrem ansteigen, um das legale Parken attraktiv zu machen – im Interview erklärt er, ob das realistisch ist und was sich ändern muss.

BZ: Sie haben das Verhältnis von Parkgebühren, Knöllchen-Gebühren und Kontrollen untersucht und kommen zu dem Ergebnis: Ökonomisch lohnt es sich fast überall in Freiburg, keine Parkgebühren zu zahlen. Wie kommen Sie darauf?
Gössling: Wir bekamen von der Stadt einen Datensatz mit allen Parkvergehen, die im Jahr 2019 registriert worden sind. Leider waren die Daten inhaltlich etwas begrenzt. Sie sagten etwa nichts darüber aus, ob es Fahrer aus dem Ausland oder aus anderen deutschen Städten sind, die besonders ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung