VHS-Kurse spiegeln den Zeitgeist wider
Seit 100 Jahren ein Ort, wo wissbegierige Menschen zusammenkommen – Ausstellung in der VHS zeigt 100 Jahre Wissensgeschichte.

OFFENBURG. Was wäre die deutsche Kulturlandschaft ohne die bundesweit 890 Volkshochschulen? Dass die Bezeichnung heute etwas angestaubt klingt, sagt nichts über die Lebendigkeit der Marke VHS aus, aber etwas über ihr Alter: Die meisten Einrichtungen entstanden in der Anfangszeit der Weimarer Republik, die das Ziel der Weiterbildung in ihrer Verfassung verankert hatte, und haben deshalb 100 Jahre erreicht. Dazu gibt es jetzt eine Ausstellung in Offenburg.
Die Offenburger VHS war Avantgard und hat ihren 100. Geburtstag längst hinter sich. Ihr Gründung geht auf das Jahr 1902 zurück. Trotz des hohen Alters pfiffig, kreativ, kommunikativ und politisch gebildet, so stellt sie sich heute dar, ...