Sonst noch was

Von Läufern, Radlern und Rechtschreibfehlern – Merkwürdigkeiten aus Freiburg

diezwei

Von diezwei

Mo, 22. Mai 2023 um 11:11 Uhr

Freiburg

Ein Benefizlauf mit Abgeordneten beschäftigte unsere Leserinnen und Leser diese Woche ebenso wie eine ungehörige Entsorgung. Was weises weiß Charles Dickens.

GUTES TUN

Laufen gegen ME/CFS

Alle Erwartungen übertroffen hat ein Sponsorenlauf der Grundschule im Herbolzheimer Ortsteil Wagenstadt am vergangenen Wochenende. Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler, Eltern, Verwandte und Freunde drehten ihre Runden. Die Initiatorin und Lehrerin Katja Lang konnte sogar die Bundestagsabgeordneten Yannick Bury und Johannes Fechner sowie den Landtagsabgeordneten Alexander Schoch für ihre Aktion gewinnen, mit der sie einer befreundeten Freiburger Familie helfen will. Deren zehnjährige Tochter besucht eine Schule im Osten der Stadt und leidet an der wenig erforschten Krankheit ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom). 25.000 Euro erliefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Den Erlös teilen sich die betroffene Familie und der Förderverein der Schule.

AN DER DREISAM

Schlecht entsorgt

Dieser Tage auf dem Dreisamradweg. Ein Radfahrer fährt gemütlich vor sich hin. Eine Frau führt ihren Hund Gassi, der setzt seinen Haufen auf den Radweg. Die Frau packt den Haufen in das dafür vorgesehene gelbe Tütchen, holt aus und wirft es schwungvoll in die Dreisam. Der Radfahrer hält an: "Ey, was war das jetzt?" Die Frau faucht ihn an: "Das geht Sie gar nichts an!" Eine entgegenkommende Radlerin springt ihr bei: "Lassen Sie die Frau in Ruhe!" Der Radler: "Sie hat gerade ihre Hundekot-Tüte in der Dreisam entsorgt!" Daraufhin richtet sich die Radlerin an die Hunde-Besitzerin: "Was für eine Sauerei! Hundekacke in Plastik in die Dreisam werfen!" Hin und her wogt die Schreierei nun zwischen den Frauen. Der Radfahrer zieht seines Wegs – fassungslos, wie wenig sich Menschen auch in kleinen Dingen mitverantwortlich fühlen.

IM STÜHLINGER

Fehlersuche

Ein Sonstnochwas-Leser schickte uns obiges Foto aus dem Stühlinger. Finden Sie den Fehler!

DER SPRUCH

Liebe und Humor

"Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?" Das fragte Charles Dickens.
Lob? Kritik? Kleine Geschichte? Einfach eine E-Mail schicken an die Adresse [email protected]