Vor genau 150 Jahren gab es die ersten Bestattungen auf Freiburgs Hauptfriedhof
An Allerseelen 1872 wurden ein kleines Kind und ein Unbekannter auf dem damals neuen Freiburger Hauptfriedhof beerdigt. Die vorherige Begräbnisstätte in Neuburg wurde zum "Alten Friedhof".
Das erste Hauptportal des neuen Hauptfriedhofs auf einer Aufnahme, die Gottlieb Theodor Hase 1872/73 machte Foto: Augustinermuseum
Laut Sterbebuch wurden hier am 2. November 1872 als erste ein sieben Monate altes Kind und ein im Günterstäler Wald tot aufgefundener Unbekannter bestattet. Am direkt vorangegangenen Allerheiligentag war Freifrau Luise von Drais als letzte Verstorbene auf dem nunmehr "Alten Friedhof" im Stadtteil Neuburg beigesetzt worden. Er wurde geschlossen und sollte bestehen bleiben, "solange die jetzige ...