Weinwissen
Warum der Eiswein in Südbaden zur Seltenheit wird

Durch Zufall kamen Winzer darauf, aus gefrorenen Trauben Wein zu machen: Der Eiswein war geboren. Doch dafür wird es wegen des Klimawandels langsam zu warm in der Region. Ein Winzer berichtet.
Wer sich mit badischem Wein beschäftigt, der kennt Eiswein: Die edelsüßen Weine in den schlanken 0,375-Liter-Flaschen sind der Höhepunkt jeder Weinprobe. Eisweine haben in Baden allerdings keine lange Tradition. Erst in den 1980er-Jahren gelangten sie ins Sortiment zahlreicher Weinbetriebe. Wegen der zunehmend milderen Winter könnte ihre Zeit bald zu Ende sein. Der Winzerkeller Auggener Schäf gehört zu den Betrieben, die trotz des Klimawandels jedes Jahr Trauben hängen lassen, in der Hoffnung, dass sie gefrieren. 2021 hat es wieder geklappt, wie Geschäftsführer Thomas Basler berichtet.
"Eisweine werden in Baden erst seit etwa 40 Jahren gelesen. Unser erster Eiswein ...
"Eisweine werden in Baden erst seit etwa 40 Jahren gelesen. Unser erster Eiswein ...