Warum hängen Feuerwehrleute im Kreis Lörrach so sehr an ihren alten Gerätehäusern?
Wenn ein altes Gerätehaus aufgegeben werden soll, kochen die Emotionen hoch. Lörrachs Kreisbrandmeister Uwe Häubner kennt das Problem, wenn Tradition und moderne Ansprüche aufeinander prallen.
Sie sind alt, eng und nicht mehr zeitgemäß. Und trotzdem hängen viele Feuerwehrleute an ihren Gerätehäusern. Foto: Hubert Gemmert
BZ: In den Feuerwehren von Weil-Märkt und Rheinfelden-Warmbach kam es zu zahlreichen Austritten, als beschlossen wurde, dass die Feuerwehrhäuser aufgegeben und Abteilungen zusammengelegt werden. Warum ist das Gerätehaus vor Ort den Wehrleuten so wichtig?
Häubner: Die Gerätehäuser in den Ortsteilen sind ein zentraler Punkt für die Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Es gibt eine enge Verknüpfung zwischen dem Feuerwehrwesen und den Ortsteilen, die früher eigenständige Gemeinden waren. Die Feuerwehren haben nicht nur die Aufgabe ...