Die Zeiten für Milchbauern sind nicht schlecht – dennoch steigt so mancher Erzeuger aus der Milchwirtschaft aus. Aber warum können sich Verbraucher gerade über preiswerte Butter freuen?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Zeiten für Milchbauern sind nicht schlecht. Der Preis, den sie von den Molkereien für ihre Milch bekommen, ist im Laufe des Jahres 2024 stetig gestiegen. Er lag im Februar 2025 laut Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung bei 52,92 Cent für ein Kilo konventionell erzeugte Milch. Das entspricht etwa einem Liter. Für Biomilch gibt es nach den Zahlen des Verbandes Bioland ungefähr 10 Cent mehr. Das ist zwar weniger als im Rekordjahr 2022, als die ...